Ovid kommt aus wohlhabendem Hause. Einer Karriere als einflussreichem Mann in einem wichtigen Amt steht somit nichts im Wege. Einzig, dass er leidenschaftlich gerne schreibt. Er wird zu einem der bedeutendsten Dichter der Antike.Zu Lebzeiten des römischen Dichters Publius Ovidius Naso.

… und auf amerikanische Richter und Wähler!! – (Plakat: Klaus Staeck)
Eine Angst geht um, auch bei deutschen Politikern, die in den vergangenen Monaten die USA besuchten: „Was, wenn Donald Trump wieder Präsident wird?“ In Hintergrundgesprächen werden regelmäßig Schreckensszenarien angetextet – vom Ausverkauf der Ukraine an den russischen Diktator Wladimir Putin über den Ausstieg der USA aus der Nato bis zur Verwandlung der amerikanischen Demokratie in ein autoritäres System.
Jack Goldstone teilt die Sorgen. Der Politikwissenschaftler an der George-Mason-University sagte erst kürzlich: „Wenn Donald Trump gewählt wird, wird die Demokratie leiden, weil er keinen Respekt hat für unser Rechtssystem, wenn es nicht in seinem Sinne urteilt; keinen Respekt vor Wahlergebnissen, wenn sie nicht zu seinen Gunsten ausfallen.
Haftstrafe? Für Donald Trump ist das keine Frage. Er plädiert auf unschuldig, spricht von Machtmissbrauch und Verschwörung.
Eine Angst geht um, auch bei deutschen Politikern, die in den vergangenen Monaten die USA besuchten:
„Was, wenn Trump wieder Präsident wird?“
Zur Ertöffnung im Kloster Eberbach (Basilika), feierte das 36. Rheingau Musik Festival mit der Sopranistin Vannina Santoni und dem Violinisten Guido Sant’Anna sowie dem MDR-Rundfunkchor und dem hr- Sinfonieorchester unter der Leitung von Alain Altinoglu im Kloster Eberbach seine festliche Eröffnung – am Ende dieses Beitrags zu Hören und Sehen!
Die Festrede zum Eröffnungskonzert am 24. und 25.Juni .2023 hielt der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck.
Im Gespräch erklärt Geschäftsführerin Sabine Krome, warum in der Empfehlung Zeichen wie Doppelpunkt, Unterstrich oder Sternchen abgelehnt werden: „Die Sonderzeichen im Inneren des Wortes stören in vielen Fällen die Wortbildung und können das Lesen und Verstehen von Texten erschweren. Ein Beispiel: Das Wort ‚Bauer‘. Die männliche Pluralform ist ‚Bauern‘. Gegendert mit Sonderzeichen würde daraus ‚Bäuer:innen‘ – die männliche Pluralform wird nicht korrekt darstellt.
Besteht nicht ein unüberbrückbarer Graben zwischen Vernunft, Wissen und Glauben? Gibt sich nicht Vernunft als präzises Denken nach dem Maßstab des Wissenschaftlichen aus, derweil dem Glauben zugestanden wird, solcher Maßstäbe nicht zu bedürfen, dass er hingegen ins Vage, das Unkontrollierbare und weniger Feste abdriften dürfe? Allenfalls mag er, um auch seinen sicheren Boden zu haben, sich an Offenbarungen, heilige Bücher und Dogmen halten, die aber nur aus ihm selbst Verbindlichkeit gewinnen und andere zu nichts verpflichtet.
Wachstum und Wohlstand unseres Kontinents hängen – auch – davon ab, wie Europa die Chancen für sich nutzen kann, die sich aus digitalen, vernetzten Technologien ergeben. Künstliche Intelligenz kann in unserem Leben einen großen Unterschied machen – im Guten wie im Schlechten. Im Juni 2023 verabschiedete das Europäische Parlament seine Verhandlungsposition zum Gesetz über künstliche Intelligenz, dem weltweit ersten umfassenden Regelwerk zur Bewältigung von KI-Risiken. Im Folgenden werden Möglichkeiten und Herausforderungen im Zusammenhang mit künftigen KI-Anwendungen vorgestellt.
In der serbisch dominierten „Republika Srpska“ grassiert die Genozid-Leugnung trotz Verbot weiter, verurteilte Täter werden als Helden verehrt. So wird auch die diesjährige Gedenkveranstaltung in Srebrenica in einer Atmosphäre der Leugnung stattfinden. Weitere 30 Opfer werden von ihren Familien auf dem Friedhof in Potočari zu Grabe getragen. Die wenigsten der Skelette sind vollständig, da die Überreste der Opfer auf verschiedene Massengräber verteilt wurden, um die Verbrechen zu vertuschen. Bis heute wurden auf dem Friedhof in Potočari insgesamt 6.721 Opfer beerdigt, weitere 237 Opfer liegen auf Wunsch ihrer Angehörigen an anderen Orten.
Sollte es zu einem Atomkrieg kommen und die Bodenkommunikation des amerikanischen Militärs zerstört werden, gibt es als Back-up ein «fliegendes Pentagon» /Bild). Auch Russland hat – was Wunder -seine Version der sogenannten Weltuntergangsflugzeuge. Seit Beginn des russischen Überfalls gegen die Ukraine ist das Schreckensszenario eines Atomkriegs realer geworden. Der russische Präsident und seine Entourage drohen jedenfalls regelmässig damit. I
Wie sich Quantenphysik und künstliche Intelligenz gegenseitig befruchten, dazu forscht der Quantenphysiker Hans Briegel. Vergangene Woche wurde er dafür vom Wissenschaftsfonds FWF und dem Wissenschaftsministerium mit dem höchsten Wissenschaftspreis des Landes ausgezeichnet: Für seine „bahnbrechenden Beiträge zur Quanteninformatik“ hat Briegel den mit 1,5 Millionen Euro dotierten Wittgensteinpreis erhalten. Quantencomputern mit künstlicher Intelligenz zusammenzuspannen, könnte für beide Seiten fruchtbar sein: Die Quantenforschung könnte von künstlicher Intelligenz profitieren, andererseits könnten Quantencomputer schnellere Lernverfahren bei KI ermöglichen.
Wenn wir unter der Schöpfung auch die Moralfähigkeit sehen, sind wir ganz sicherlich die Krone, weil nur der Mensch moralfähig ist. Und kein anderes Wesen, soweit wir es bisher kennen. Aber: Hierarchien stehen für Macht, für Normen. Müssen wir nicht eher ganzheitlich denken, um so der Realität gerecht zu werden, dass eben alles Leben zusammenhängt? Das ist selbstverständlich.
Die „Letzte Generation“ sorgt für Wirbel. Schon seit über einem Jahr. Ihre Aktionen polarisieren sie, viele Deutsche lehnen sie aber strikt ab.Von Klebeblockaden und Schmieraktionen sind viele genervt. Daher klingt es verwunderlich, wenn Aktivisten erzählen, ihr Ziel sei es, den Klimaprotest in die Mitte der Gesellschaft zu tragen.Doch ein Blick durch das Schlüsselloch auf die bislang geheimen Strukturen der Gruppe zeigt: Genau das ist schon seit Gründung ihr Plan. Denn die Aktivisten setzen nicht nur darauf zu stören: Sie streben nach den „tragenden Säulen der Gesellschaft“ wie „Kirchen“, „Kunst und Kultur“ oder „Journalismus“. Von ihnen könnte das Bestehen der Gruppe abhängen. (mehr …)

Gen 11,8 und 9 Der Herr zerstreute sie von dort aus über die ganze Erde und sie hörten auf, an der Stadt zu bauen.
Darum nannte man die Stadt Babel (Wirrsal), denn dort hat der Herr die Sprache aller Welt verwirrt, und von dort aus hat er die Menschen über die ganze Erde zerstreut.
Der ukrainische Historiker Serhii Plokhy hat ein sehr lesenswertes Buch über den russischen Krieg gegen die Ukraine geschrieben, das hilft, den Krieg zu verstehen. Im Gespräch spricht der Harvard-Historiker über Russland als Kolonialmacht, die Ukraine in Europa, Putin, Merkel und Scholz.
Die Altkanzlerin sieht er als tragische Figur. „Merkel verstand Putin besser als jeder andere Regierungschef in Europa, aber sie erkannte nicht, wie sehr sich Russland seit dem Ende des Kalten Krieges verändert hatte“, sagt er.
„Sie war eine Geisel der alten Politik und des alten Denkens.“
Der Islam macht sich gerade auf, in einigen Ländern die zweite Religion Europas zu werden. Daraus bezieht er das Recht zur freien Religions-ausübung, auf angemessene Gebetsstätten und unseren ganzen Respekt. Und zwar unter der Bedingung, dass er selbst die republikanischen und laizistischen Regeln beachtet, keinen anderen Religionen verweigerten extra-territorialen Status für sich beansprucht, und keine Sonderrechte und Ausnahmen bei Schwimmen und Sport für Frauen und Geschlechtertrennung im Unterricht oder andere Vorrechte fordert. Dieses Problem steht in einem spannungsreichen internationalen Kontext: Eine Welle des Fundamentalismus
Der Nahostkonflikt wird unter dem Einfluss des Irans und der Hamas immer mehr unter religiösen Vorzeichen gesehen. Aber Religion unterminiert in allen Weltreligionen immer aggressiver die Ideen der Aufklärung und der Demokratie. Auch die demokratischen Länder selbst sind von dieser Erosion der Rationalität betroffen. Der – unter anderem – israelisch-palästinensische Konflikt wird zunehmend religiös aufgeladen und dadurch weiter radikalisiert.
Als aber am vergangenen Montag um 10 Uhr die Registrierung für das Geschenk starten sollte, war die entsprechende Webseite vom Fernweh der vielen Deutschen offenbar überlastet. Jedenfalls war sie erst einmal nicht erreichbar. Der Start der Aktion wurde zunächst um eine halbe Stunde nach hinten verschoben, doch die meisten der jungen Menschen, die sich um ein Ticket bemühten, sahen lediglich eine Fehlermeldung.