„Sesam öffne Dich“ –
Ein Wochenende mit Blick hinter die Kulissen des Heidelberger Zoos

Am 11. und 12. Oktober zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr findet im Zoo Heidelberg wieder das beliebte Wochenende unter dem Motto „Sesam öffne Dich“ statt. (mehr …)

Okt. 2008 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | 1 Kommentar

Was soll man nun davon halten? Bis vor noch nicht allzulanger Zeit waren die Grünen doch – oder haben wir da was falsch verstanden –  für den Ausstieg aus der Atomkraft; jetzt, da sie sich dafür aussprechen, gegen Kohlekraftwerke zu sein, müssen sie offenkundig für dann doch irgendeine Form von Energiegewinnung stehen, die es ihnen erlaubt, Strom aus der Steckdose entnehmen zu können, und das Licht nicht per Kerze scheinen zu lassen, sondern mit einem Schalter anzuknipsen. Sollte sich den Grünen beizubringen irgenwer in die Lage versetzt haben, dass sie für welche auch immer, aber jedenfalls f ü r irgendeine  Art der Energiegewinnung zu sein haben? Wie sonst wäre dies Plakat zu erklären – Realitätsverlust ade? Bravo! (mehr …)

Okt. 2008 | Heidelberg, Allgemein, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Individuell und kosmopolitisch – Ulrich Becks soziologischer Blick auf die Religionen
Die Chefdenker der «zweiten, reflexiven Moderne» haben die Religion entdeckt. Im Verlag der Weltreligionen, der zu Beginn des 21. Jahrhunderts die hundert Jahre zuvor vom Lebensreformer Eugen Diederichs erfolgreich auf den Buchmarkt gebrachten Visionen einer Glaubensbibliothek der gesamten Menschheit fortschreiben will, legt Ulrich Beck nun sein individuelles Credo zu einer kosmopolitischen Religiosität der toleranten Friedensfähigkeit ab. (mehr …)

Okt. 2008 | Allgemein, Feuilleton, Kirche & Bodenpersonal | Kommentieren

Weniger als die Hälfte aller Deutschen sagt heute, der Islam habe „eine bewundernswerte Kultur hervorgebracht“. Wem es gelingt, aus diesem Umfragebefund einen klaren Schluß zu ziehen, bei dem muß es sich um einen Vorurteilsforscher handeln. Für alle anderen Leser von Wilhelm Heitmeyers gerade vorgestellter Studie über abwertende Meinungen in der Bevölkerung bleibt die eigene Urteilsfähigkeit übrig. (mehr …)

Okt. 2008 | Allgemein, Feuilleton, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Wegen der sehr großen Nachfrage wird es auch in dieser Spielzeit am Heidelberger Theater wieder einen  „Figaro für Kinder“ geben – für alle ab acht Jahre. (mehr …)

Okt. 2008 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Das in den USA umjubelte Phantasy-Epos «Die Königsmörder-Chronik» des bislang unbekannten Patrick Rothfuss spiegelt Glanz und Elend des ältesten Genres der Welt. (mehr …)

Okt. 2008 | Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau | Kommentieren

Friedrich Nietzsche (mehr …)

Okt. 2008 | Allgemein, Feuilleton | Kommentieren

Am 03.10. um 11.00 ist im Bayerischen Fernsehen das Konzert des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der musikalischen Leitung des Heidelberger Generalmusikdirektors Cornelius Meister zu sehen! Das Konzert wurde am 19.09. in München aufgezeichnet. (mehr …)

Okt. 2008 | Allgemein | Kommentieren

Hinweis: Zum  80. Geburtstag Noam Chomskys am 7. Dezember 2008 erschien im Verlag Antje Kunstmann gerade „Die Verantwortlichkeit der Intellektuellen – Zentrale Schriften zur Politik“ mit Texten aus bislang unveröffentlichten Manuskripten Chomskys. Hier werden die Radikalität seines Denkens und der brillante Witz seiner Analysen sichtbar (ISBN 978-3-88897-527-1). Der folgende (aktuelle) Text „zu den tragischen Ereignissen im Kaukasus“ ist in diesem Buch nicht enthalten und wurde uns von ihm zur Verfügung gestellt:

(mehr …)

Sep. 2008 | Allgemein, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Der baden-württembergische Wirtschaftsminister Pfister sieht „nur Gewinner“ bei der Verbindung von Stadt und Fluss, „das Land unterstützt die Stadt Heidelberg auf dem Weg zu Realisierung des städtebaulichen Vorhabens „Stadt an den Fluss“. (mehr …)

Sep. 2008 | Allgemein | Kommentieren

Bernd Feuchtner, Operndirektor des Teams Cornelius Meister und Peter Spuhler am Heidelberger Theater, bricht ab der Spielzeit 09/10 zu neuen Ufern auf. (mehr …)

Sep. 2008 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

In der Beschaffenheit des Lagers lassen sich Mechanismen erkennen, die grundlegend für das 20.
Jahrhundert gewesen sind. Lager grenzen Räume ab, in denen der moderne Traum einer totalen
Ordnung und Herrschaft sich verwirklicht hat.
Die Ausstellung CAMP, kuratiert von Susana Sáez, vereint fünf künstlerische Arbeiten, die die Willkür
und Struktur von Lagern reflektieren. (mehr …)

Sep. 2008 | Allgemein | Kommentieren

Über den islamitischen Feldzug gegen Udo Ulfkotte, den Autor des Buches „Krieg in unseren Städten“ und das Versagen der Öffentlichkeit.  Im Gespräch: (mehr …)

Sep. 2008 | Allgemein, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Ein Diskussionsbeitrag von Matthias Küntzel, den das „Neue Deutschland“ bestellt und den abzudrucken es sich geweigert hat. Wir stellen dies mit Erlaubnis des Autors hier gerne zur Diskussion. Lesen Sie bitte auch den daran anschließenden Vortrag im Wortlaut, den er gerade in Berlin gehalten hat. (mehr …)

Sep. 2008 | Allgemein, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

Vortrag aus Anlass der von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde zu Berlin veranstalteten Tagung „Islamischer Antisemitismus“ und „Islamophobie“, am 17. September 2008 in Berlin. (mehr …)

Sep. 2008 | Allgemein, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »