sFBMQt9ZisQWlAYpVEplOBLRPJgZ38BHd4W7tlMp_hM-1Das 29. Rheingau Musik Festival findet vom 18. Juni bis zum 27. August 2016 statt. Als Artist in Residence-Künstlerin wird die Geigerin Isabelle Faust mit Musik von Bach bis Kurtág ihre beeindruckende Bandbreite unter Beweis stellen. Als Fokus-Künstler präsentiert sich Yannick Nézet-Séguin nicht nur als Dirigent, sondern auch als Kammermusiker. Im „Fokus Jazz“ stellen wir in diesem Jahr den wohl bekanntesten deutschen Jazz-Musiker ins Zentrum: den Trompeter Till Brönner. Daneben stehen in diesem Jahr die Themenschwerpunkte „Starke Frauen“, „Dvořák: 175. Geburtstag“ und „Klanggewalten“ im Vordergrund.

(mehr …)

Feb. 2016 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Kresnik_8-1-1Musik Johannes Kalitzke; Libretto Christoph Klimke (nach dem Roman The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket von Edgar Allan Poe und mit Texten von Walter Benjamin, Fernando Pessoa); Musikalische Leitung Elias Grandy; Regie Johannes Kresnik (Foto), Bühne Marion Eisele; Kostüme Erika Landertinger.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Jemen-6Sie bombardieren Schulen, Krankenhäuser und sogar Hochzeiten – und das tun sie mit Waffen aus Europa, den USA und Kanada. Doch in 48 Stunden könnten wir das Unvorstellbare wahr werden lassen: eine wegweisende Entscheidung gewinnen, die die Waffenlieferungen an die Saudis eindämmen könnte.

In nur zwei Tagen stimmt das Europäische Parlament über einen Vorschlag für ein EU-weites Waffenembargo ab. Doch wegen der hartnäckigen Lobbyarbeit seitens der der Saudis zaudern jetzt einige Politiker.

(mehr …)

Feb. 2016 | Allgemein, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen, €uropa | Kommentieren

b0_5314Die Chancen, einen Schlaganfall zu überleben und ohne Behinderung davonzukommen, haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Dazu trägt ein neuartiges Katheterverfahren bei, das insbesondere bei schweren Schlaganfällen zum Einsatz kommt. Wie es funktioniert und welchen Patienten es hilft, erklärt Neuroradiologe Prof. Dr. Martin Bendszus (Foto:  Universitätsklinikum Heidelberg) bei Medizin am Abend am 17. Februar 2016.

(mehr …)

Feb. 2016 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren
… und Einstein hatte doch recht. Heute, Donnerstag, 11. Februar 2016 um 17.34 Uhr kam die Bestätigung von der Leibniz Universität Hannover.

… und Einstein hatte doch recht. Heute, Donnerstag, 11. Februar 2016 um 17.34 kam die Bestätigung von der Leibniz Universität Hannover.

LIGO öffnet mit der Beobachtung von Gravitationswellen kollidierender schwarzer Löcher ein neues Fenster zum Universum / Entscheidende Beiträge von Forschenden der Max-Planck-Gesellschaft und der Leibniz Universität Hannover

Zum ersten Mal haben Wissenschaftler Kräuselungen der Raumzeit, so genannte Gravitationswellen, beobachtet, die – ausgelöst von einem Großereignis im fernen Universum – die Erde erreichten. Diese Beobachtung bestätigt eine wichtige Vorhersage der von Albert Einstein im Jahr 1915 formulierten Allgemeinen Relativitätstheorie. Sie öffnet gleichzeitig ein vollkommen neues Fenster zum Kosmos.

(mehr …)

Feb. 2016 | Allgemein, Wissenschaft | 1 Kommentar
Bioliq-Anlage Foto: copyright by KIT

Bioliq-Anlage – Foto: copyright by KIT

Moderne Verbrennungsmotoren werden immer sparsamer und sauberer. Die Motorenentwickler stehen nun jedoch vor dem schwer lösbaren technischen Zielkonflikt, ob Kraftstoffverbrauch oder Abgasemission weiter gesenkt werden. Diesen Gordischen Knoten könnten Chemiker und Ingenieure mit ausgefeilten Kraftstoffen zerschlagen, die helfen, die Verbrennung im Motor zu optimieren. Die Entwicklung im Projekt OME wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über den Projektträger Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) nun für drei Jahre mit 800.000 Euro gefördert.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Wirtschaft, Wissenschaft, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Wjunioren„Stand der Energiewende in Baden-Württemberg“ – politische Podiumsdiskussion mit Impulsvortrag von Umweltminister Franz Untersteller.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren
Elias Grandy Foto: Philipp Rothe,

Elias Grandy
Foto: Philipp Rothe,

Der neue Generalmusikdirektor des Heidelberger Theaters trat sein Amt im September 2015 an. Seitdem kann er auch in Heidelberg mit seiner Arbeit bereits auf zahlreiche Erfolge blicken. In kürzester Zeit ist es ihm gelungen, das Publikum für sich zu begeistern. Neben seiner Tätigkeit bei diversen Konzerten und Opern, Neuerungen wie die „Lunchkonzerte“, Einführung der „artists in residence“ und vielem mehr, dirigiert er auch seit 2012 bei der Sendereihe „Stars von morgen“ auf arte. Gastgeber ist der beliebte Weltstar Rolando Villazón.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

tierwitze-moslem-hund-schweine1-300x245Schweinefleisch wird in deutschen Kindergärten zum Auslaufmodell. Muslimische Kinder dürfen es nicht essen, die Kindertagesstätten bestellen es ab. Weil das Thema politisch heikel ist, regeln es die Kommunen lieber im Stillen. So in Frankfurt: Dort „verzichten wir auf Wunsch des Kunden grundsätzlich auf Schweinefleisch“, sagte eine Sprecherin des beauftragten Cateringunternehmens Wisag. Offiziell bestreitet das die Stadt.

(mehr …)

Feb. 2016 | Allgemein, Gesundheit, Kirche & Bodenpersonal, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

merkel-papstPapst Franziskus vergleicht Europa mit einer unfruchtbaren Frau – und Kanzlerin Merkel greift verstimmt zum Hörer: Von diesem Telefonat berichtete nun das Oberhaupt der katholischen Kirche. Nach eigenen Angaben hatte er einen Anruf von Bundeskanzlerin Angela Merkel erhalten, in dem sie seine Äußerungen zu Europa kritisierte. „Sie war ein bisschen

(mehr …)

Feb. 2016 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

Andreas WeinmannIm Rahmen der Reihe „BotenStoffe“ hat der Heidelberger Theater“nachwuchs“ im Zwinger1 erneut die Möglichkeit, seiner Fantasie und Kreativität freien Lauf zu lassen. Diesmal gibt es Gelesenes und Gesungenes, Vorproduziertes und Live-Erzeugtes, das sich in dieser interaktiven Collage bei dem Assistentenprojekt des Theaters und Orchester Heidelberg verbindet. Andreas Weinmann entwickelte ein Spielprinzip, in dem musikalische und textliche Bausteine aufeinander reagieren, Schauspieler auf Sounds antworten und Geräusche zum aktiven Mitspieler werden.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater | Kommentieren

shipe2Auch für Dada-Spezialisten ist es derzeit unmöglich, alle Artikel zum Thema zu lesen. Zwei Beiträge seien herausgegriffen. Kunstredakteurin Brigitte Werneburg stellt fest, dass die Dadaisten auch Chauvis waren: „Die Dada-Männer waren auf die Frauen, die bei Dada aktiv waren, nicht stolz. Sie schlugen kein Kapital aus einer Vorreiterrolle, die Dada zugefallen und eher widerwillig akzeptiert worden war. In ihren maßgeblich die Kanonisierung von Dada betreibenden Erinnerungen schrieben sie wie etwa Richard Huelsenbeck in den fünfziger oder Hans Richter in den sechziger Jahren die Frauen aus Dada und damit aus der Kunstgeschichte heraus.“

 

(mehr …)

Feb. 2016 | Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau | Kommentieren

Mannheimer-morgen-Dirk-Luebke-630x353Seit dem Interview mit dem dem Chefredakteur des Mannheimer Morgen, in dem Frauke Petry einen „Schusswaffengebrauch“ bei illegalen Grenzübertritten in den Raum stellte, hat die AfD-Chefin ein Problem. Schnell versuchte sie die eigenen Zitate wieder einzufangen, in dem sie der Tageszeitung unsaubere Arbeit unterstellte. Trotz eines klaren Dementis der Zeitung wird sich nun sogar der Presserat mit dem Thema befassen.

(mehr …)

Feb. 2016 | Allgemein | Kommentieren

Eurosceptic party AfD former leader Lucke attends a press briefing at the European Parliament in StrasbourgEr hat die AfD gegründet, dann wurde Bernd Lucke als Chef ausgebootet. Jetzt geht er die Führungsriege scharf an: Deren Umgang mit Flüchtlingen sei „nicht zu ertragen“. Einst stand er an der Spitze der Partei, schimpfte auf die sogenannten Altparteien und flirtete mit dem rechten Rand. Dann kam der Fall, radikalere Kräfte übernahmen das Ruder in der AfD: Co-Vorsitzende Frauke Petry zum Beispiel, die sich jüngst für den Schusswaffengebrauch an der Grenze ausgesprochen hat. Oder Vize Alexander Gauland. Seither lässt Lucke auch öffentlich kein gutes Haar mehr an seinen früheren Weggefährten.

(mehr …)

Feb. 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | 1 Kommentar

Cover_Hanschke_Heidelberg-243x300Bereits im Dezember präsentierte Julian Hanschke seine neuen Forschungsergebnisse zur Baugeschichte von Schloss Heidelberg erstmals in einem Vortrag im Schloss. Das Interesse war so groß, dass nun ein zweiter Termin stattfindet: Am Dienstag, den 16. Februar um 19.00 Uhr besteht nochmals die Möglichkeit, Aktuelles aus der Forschungen zum Heidelberger Schloss zu hören. Der Architekturhistoriker spricht auf Einladung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erneut über seine wegweisenden Ergebnisse.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Senioren | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »