Ein Film zeigt Strategien der Mobilfunk-Industrie gegen kritische Wissenschaftler:
„Mit unserer neuen Video-Doku zeigen wir der Öffentlichkeit sehr eindrücklich, mit welchen unglaublichen Methoden und Mitteln die Mobilfunk-Industrie gegen kritische Wissenschaftler und gegen deren Forschungsergebnisse vorgeht“, sagt Jörn Gutbier, Vorsitzender von Diagnose Funk. „Dass Mobilfunk-Strahlung Krebs und viele weitere gesundheitliche Schäden auslösen kann, zeigen hunderte Studien seit 25 Jahren … (mehr …)

Sep. 2019 | Allgemein, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren | Kommentieren

Einige säkular denkende Sozialdemokraten wollten 2019 einen Arbeitskreis gründen, dürfen aber nicht. Auch in ihrer Internetpräsenz dürfen sie nicht den Namen der Partei führen. Generalsekretär Lars Klingbeil verbietet die Gründung eines säkularen Arbeitskreises.
Trennung von Staat und Kirche sei keine Forderung der SPD. Ach ja, ist es nicht? Dies obgleich doch wider geltendes Recht (unter anderem) der Einzug der Kirchensteuer aufgrund staatlicher Gesetze, meist durch die Finanzämter immer noch erfolgt.
Damit das möglich wird, sind alle Bürger kraft staatlicher Gesetze gezwungen, ihr Bekenntnis den Gemeindebehörden, dem Finanzamt und dem Arbeitgeber zu offenbaren. Artikel 4 des Grundgesetzes garantiert die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses. (mehr …)

Sep. 2019 | Allgemein, Essay, In vino veritas, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Sapere aude, Senioren, Wirtschaft | Kommentieren

Eine Liebe um 1900: Am Donnerstag, den 19. September 2019 lädt der Mannheimer Altertumsverein zu einem Vortragsabend in die Reiss-Engelhorn-Museen ein. Um 19 Uhr widmet sich Kunsthistoriker Andreas Krock einer besonderen Liebe – der Liebe der Mannheimer zur Stadt Paris. Er stellt die Sogwirkung der französischen Metropole um 1900 vor und welchen Einfluss sie auf Mannheim hatte. Die Veranstaltung findet im Florian-Waldeck-Saal im Museum Zeughaus C5 statt. Der Eintritt ist frei. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Bei diesen Pasta-Kursen in Heidelberg lernen und üben Sie die Herstellung und Zubereitung der „Pasta alla nonna“ mit drei verschiedenen Füllungen und drei verschiedenen Saucen: Fisch, Fleisch & vegetarisch.

Dazu servieren unentgeltlich Aperitif, Weißwein, Rotwein und Wasser.

Der Pasta-Kurs findet sonntags statt, beginnt um 11:00 Uhr und endet ca. 14:30 Uhr. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

„Was tun! Was Wichtiges.
Was Großes!“
Was ebenso das Spielzeitmotto eines ambitionierten deutschen Theaters sein könnte, ist in der Heidelberger Uraufführung »Der sechste Kontinent« der treibende Gedanke einer Performancekünstlerin die ein aufsehenerregendes, radikales und von einer Großbank üppig finanziertes Kunstprojekt zum sogenannten »Schwerpunkt Afrika« vorbereitet. Ihr Thema: Eine vor etwa hundert Jahren verschollene Tropenmedizinerin, die zur Kaiserzeit in den Dschungel der damaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika reiste, um dort eine grassierende Krankheit auszurotten und selbst in Fiebertraum verfällt: »Was tun! Was Wichtiges. Was Großes!« … (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Das neue Buch von Dr. Wolfgang Franz informiert und motiviert – „Diagnose Knie-Arthrose. Antworten zu Ursachen, Behandlung, Selbsthilfe“ ab Donnerstag, 19. September, im Handel. Dr. Wolfgang Franz, einer der führenden deutschen Knie-Spezialisten und als Top-Mediziner in der bundesweiten FOCUS-Ärzteliste gelistet, wird in seinen Knie-Sprechstunden von Arthrose-Patienten immer wieder gefragt: „Herr Doktor, was kann ich denn noch tun?“ Oftmals bleibt jedoch nicht die Zeit, die zahlreichen Möglichkeiten ausführlich zu erörtern. Hier setzt der neue Ratgeber Diagnose Knie-Arthrose. Antworten zu Ursachen, Behandlung, Selbsthilfe“ an: Anhand der Fragen der Patienten werden die vielen Selbsthilfemöglichkeiten ausführlich erklärt: praxisnah, medizinisch fundiert, in leicht verständlichem Deutsch. Weil sie so wichtig sind, nehmen die Bereiche Bewegung und Ernährung breiten Raum ein. Ergänzt werden die Antworten durch Hintergrundinformationen zu den einzelnen Kapiteln wie Diagnose, Schmerztherapie und Naturheilverfahren. (mehr …)

Sep. 2019 | Buchempfehlungen, Gesundheit, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Ein Schuljahr in Neuseeland, eine Sprachreise nach Malta oder ein Freiwilligenprojekt in Südamerika – es gibt viele Wege ins Ausland! Für alle jungen Menschen aus Mannheim, Heidelberg  und Umgebung, die gerne eine Zeitlang fernab der Heimat leben, lernen und arbeiten und sich zunächst über mögliche Programme und Anbieter informieren möchten, bietet die JugendBildungsmesse „JuBi“ die ideale Gelegenheit. Die Info-Messe ist am Samstag, den 28. September 2019, am Karl-Friedrich-Gymnasium zu Gast. Der Eintritt ist frei. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar, Save the date | Kommentieren

Theodor Heuss
(* 31. Januar 1884; † 12. Dezember 1963

Straßen, Plätze und Schulen sind nach ihm benannt: Theodor Heuss. Er wurde 1949 zum ersten Bundespräsidenten gewählt, gestaltete zuvor das Grundgesetz mit und setzte sich als liberaler Journalist und Politiker für die Demokratie in Deutschland ein.
Am Donnerstag, den 19. September, um 19 Uhr, wird die Sonderausstellung „Demokratie als Lebensform – Eine Wanderausstellung zu Theodor Heuss und Elly Heuss-Knapp“ im Beisein der Kuratorin Dr. Gudrun Kruip im Friedrich-Ebert-Haus eröffnet. Die farbenfrohe, interaktive Ausstellung zeigt den Weg des ersten Bundespräsidenten und seiner Frau durch fünf Epochen deutscher Geschichte. Anhand zahlreicher Objekte und spielerischer Elemente sind zwei Personen zu entdecken, die sich an den demokratischen und liberalen Vorstellungen ihrer Zeit orientierten und sich auf dieser Grundlage engagiert an der Gestaltung Deutschlands beteiligten. Heuss’ eigenes politisches Verhalten war dabei nicht frei von Fehlern, und manche seiner Entscheidungen irritieren bis heute. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

Heidelberg feiert den Weltkindertag: Am Sonntag, 22. September 2019, gibt es von 14 bis 18 Uhr wieder ein großes Spiel- und Mitmachfest für die ganze Familie auf der Neckarwiese.
(Archivbild: Stadt Heidelberg)
„Wir Kinder haben Rechte!“ lautet das diesjährige Motto für den Weltkindertag. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen dazu auf, die Rechte und Bedürfnisse aller Kinder in das Zentrum von Politik und Gesellschaft zu stellen. Viele Heidelberger Einrichtungen und Vereine haben sich Gedanken zu diesem Motto gemacht und ein spannendes, erlebnisreiches und nachhaltiges Programm für den Weltkindertag 2019 zusammengestellt. Veranstalter ist die Stadt Heidelberg in Kooperation mit dem Kulturfenster e.V. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Banken melden fast 500 IT-Pannen in zwei Jahren – Verantwortlich dafür ist auch veraltete Technik, sagt die Aufsicht Bafin. Weshalb auch immer: Banken müssen – eigentlich – die Banken- und Finanzaufsicht Bafin über schwerwiegende Betriebs- und Sicherheitsvorfälle informieren: Kein Zugang zum Onlinebanking, Einblicke in fremde Konten, Buchungen, die sich in Luft auflösen: Bankgeschäfte liefen für viele Kunden in den vergangenen Monaten alles andere als glatt. Gerade erst berichtete der Informationsdienst Finanz-Szene über Probleme der Postbank bei der Umstellung auf die Zahlungsdienstrichtlinie PSD 2. (mehr …)

Sep. 2019 | Allgemein, Essay, Junge Rundschau, Politik, Wirtschaft | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »