Am 28. November 2009 wird der Deutsche Theaterpreis DER FAUST zum vierten
Mal verliehen, in diesem Jahr im Staatstheater Mainz. DER FAUST ist ein
nationaler, undotierter Theaterpreis, der auf die Leistungskraft und
künstlerische Ausstrahlung der Theater aufmerksam macht und diese würdigt. (mehr …)

Sep. 2009 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Obgleich bereits in den 60er Jahren Bevölkerungswissenschaftler vor einer Vergreisung unserer Gesellschaft und den Folgen dieses demographischen Wandels warnten, ist dieses Problem erst seit wenigen Jahren im Fokus von Politik und Öffentlichkeit. (mehr …)

Sep. 2009 | Allgemein, Zeitgeschehen | Kommentieren

„Zur Heimat erkor ich mir die Liebe – doch mein Lied geht weiter.“ (Mascha Kaléko)

Eine Lyrik-Reise durch die Landschaften – hier erfahren Sie mehr über die Dichterein – Mascha Kalékos von und mit Marie-Agnes Reintgen und Silke Daub (Saxophon).

Freitag, 4. September, 20 Uhr
Samstag 5. September, 20 Uhr
Sonntag, 6. September 17 Uhr

Das Zimmertheater Kartentelefon: 06221 21069

Aug. 2009 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | 1 Kommentar

Am 1. September 2009 tritt die gesetzliche Regelung zur Wirksamkeit und Reichweite von
Patientenverfügungen in Kraft. Damit sind die Voraussetzungen von Patientenverfügungen
und ihre Bindungswirkung eindeutig im Gesetz bestimmt. (mehr …)

Aug. 2009 | Allgemein | Kommentieren

Der französische Staatsrat hat als oberstes Verwaltungsgericht einer Burka-Trägerin die Einbürgerung verweigert. Die 32-Jährige könne die Staatsbürgerschaft nicht erlangen, weil sie im Namen einer radikalen Religionspraxis ein Verhalten zeige, das mit den Werten der französischen Gesellschaft nicht vereinbar sei. (mehr …)

Aug. 2009 | Allgemein, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Zum Nachmachen empfohlen: Das Hospiz Louise hat von den ehemaligen Pächtern des Traditions-Restaurants „Krokodil“ in der Weststadt, Rolf Axtmann und Jörg Guericke, einen Spendenscheck über 4630 € erhalten. (mehr …)

Aug. 2009 | Allgemein | Kommentieren

Mehr dazu – erheblich mehr!

Aug. 2009 | Allgemein | 3 Kommentare

Bundesjustizministerin Zypries begrüßt die Rücknahme des Normenkontrollantrags Bayerns gegen die Stiefkindadoption bei homosexuellen Lebenspartnern. (mehr …)

Aug. 2009 | Allgemein | Kommentieren

Die Altersstruktur unserer Gesellschaft hat sich so drastisch verändert, dass man von einer alternden Gesellschaft zu reden pflegt. (mehr …)

Aug. 2009 | Allgemein | Kommentieren

Schauspieler Bastian Semm, der mit Beginn der Spielzeit 09/10 neu ins Ensemble des Heidelberger Theaters wechselt, wurde für seine überzeugende Darstellung des Peer Gynt bei den diesjährigen Luisenburg-Festspielen mit dem Rosenthal-Nachwuchspreis ausgezeichnet. (mehr …)

Juli 2009 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Die Fahrkarte habe ich aufgehoben. Das kleine ockerfarbene Pappstück, 3 x 5,5 cm, liegt in meiner Devotionalienschachtel: einfache Fahrt 2. Klasse von Frankfurt (Main) Hbf nach Amsterdam, ausgestellt auf den 7. August 1974, Preis DM 56,60. Der Zug trug den herrlichen Fernwehnamen »Wien-Holland-Expreß«. (mehr …)

Juli 2009 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Zeitgeschehen | Kommentieren

Vor 100 Jahren wurde die Schriftstellerin Hilde Domin geboren – sie war die wohl erfolgreichste deutsche Lyrikerin, die durch Gedichte wie „Nur eine Rose als Stütze“ bekannt wurde. 1933 verließ sie Hitlerdeutschland und kehrte erst 1954 aus dem Exil zurück. Am 27. Juli 2009 wäre sie 100 Jahre alt geworden. (mehr …)

Juli 2009 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton | 1 Kommentar

Nehmen wir doch einfach den Dingen, vor denen wir uns fürchten, die Maske ab, gehen wir (es lebe die veritanische Akademie) dem Tod, vor dem wir uns nicht zu fürchten haben, entgegen. Nähern wir uns ihm allein in der Sokrates zugesprochenen unkünstlichen Kühnheit. Nehmen wir dem Tod das „Metaphysische“, (mehr …)

Juli 2009 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, In vino veritas, InfoTicker aktuell, Zeitgeschehen | 1 Kommentar

Ausgelassene Stimmung, aber auch ein Hauch von Wehmut – Der Festakt vor der Sanierung der Heidelberger Städtischen Bühne (mehr …)

Juli 2009 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Zeitgeschehen | Kommentieren

Dem türkischen Schriftsteller Nedim Gürsel steht in seiner Heimat ein Prozess wegen «Verunglimpfung religiöser Werte» bevor – ein Novum, nachdem Literaturschaffende bisher meist wegen «Herabsetzung des Türkentums» verklagt worden sind. Im folgenden offenen Brief, der geradae in der Tageszeitung «Milliyet» erschien, nimmt Gürsel zu den gegen seinen Roman «Die Töchter Allahs» erhobenen Vorwürfen Stellung. (mehr …)

Juli 2009 | Allgemein, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »