Stadt kann nicht ohne Landschaft gedacht werden: Ernährung, Wasserkreisläufe, Luftreinigung, Recycling von Stoffen – was kann die ehemalige US-Militärfläche Patrick Henry Village (PHV) in Heidelberg als neuer Stadtteil in diesen Bereichen in Zukunft leisten? Wie wird das Quartier mit Wasser, Wärme und Strom versorgt? Welche Rolle spielen Klima und Natur im PHV? Und wie kann das Quartier mit lokal produzierten Nahrungsmitteln versorgt werden?
Lieber Tenno, die Sommerferien sind fast überall vorbei, aber DiEM25 war auch während der heißen Tage nicht inaktiv. Ganz im Gegenteil … „Mitten im Winter erfuhr ich endlich, sagte Albert Camus einmal, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer ist. Und das macht mich glücklich. Denn es bedeutet, ganz egal wie hart sich die Welt gegen mich wendet oder in mir tobt, dass es etwas Stärkeres gibt – etwas Besseres, das dagegen drängt.“
Na klar, das wissen wir schon lange: Cola, Limo und Co. enthalten ganz schön viel Zucker. Aber dieses Ergebnis hat uns doch überrascht: In einer umfassenden Marktstudie hat „foodwatch“ fast 500 „Erfrischungsgetränke“ unter die Lupe genommen – und mehr als jedes zweite ist total überzuckert! Gerade einmal sechs (!) Produkte enthalten weder Zucker noch Süßstoffe. Die größte Zuckerbombe im Test: Der Energy Drink „Rockstar Punched Energy + Guava“ – er enthält sage und schreibe 26 Zuckerwürfel in einer 500ml-Dose!
Die türkische Regierung geht derzeit vehement gegen die Freiheit des Wortes vor, Bundesregierung und EU-Kommission müssen jetzt Meinungsfreiheit in der Türkei einfordern. Seit dem Putschversuch vor sechs Wochen werden regierungskritische Autoren, Journalisten, Verleger und andere Medien- und Kulturschaffende massiv drangsaliert und verfolgt. Mindestens 60 Journalisten und Autoren wurden verhaftet, mehr als 130 Medienhäuser wurden geschlossen, darunter 45 Zeitungen, 29 Buchverlage und 15 Magazine. Damit spitzt sich die bereits angespannte Situation für Journalisten, Autoren und Verlage in der Türkei weiter zu.
In einem Brief an SPD-Mitglieder schreiben Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier, Europas Sicherheit sei in Gefahr, ein tiefer Graben klaffe zwischen Russland und dem Westen und der alte Geist der Blockkonfrontation scheine wiedererwacht: „Alte, totgeglaubte Feindbilder werden geschürt – leider auf beiden Seiten.
Der VW-Abgasskandal beeinflusst viele VW-Standorte in Deutschland. Wegen massiv einbrechender Gewerbesteuer-Einnahmen erhöhen die Städte ihre Gebühren.
Der Abgas-Skandal bei VW treibt die Kosten für den Alltag der Menschen an vielen deutschen VW-Standorten in die Höhe, wegen der massiv einbrechenden Gewerbesteuer drehen betroffene Städte teils heftig an den Gebührenschrauben …
Der Ethnologe Hermann Amborn rüttelt an westlichen Gewissheiten: Er meint, der Rechtsstaat sei kein Garant für Ordnung und Demokratie. Anarchie könne Ordnung produzieren. Er ruft dazu auf, von anarchischen Gesellschaften am Horn von Afrika zu lernen. („Das Recht als Hort der Anarchie“ von Hermann Amborn – Matthes & Seitz Berlin). Eigentlich scheint es ganz eindeutig zu sein: Das Recht und die Rechtlichkeit ist das bewunderungswürdige Ergebnis der europäischen Geschichte. Das Recht ist ein Hort der Ordnung und spielt für jede funktionierende Demokratie eine grundlegende Rolle.
Die Kronen und Süddeutsche Zeitung geben die Lage besonders bedrohlich wieder: „Vier mit Schlagstöcken und Pfefferspray ausgestattete Polizisten marschierten auf den Strandabschnitt Anglais Beach und stellten die auf einem Handtuch ruhende Muslima zur Rede …“ oder „Vier bewaffnete Männer umringen eine Frau und zwingen sie, sich auszuziehen – das ist die höchstens geringfügig zugespitzte Geschichte, die die Bilder eines Fotografen der Nachrichtenagentur AFP aus Nizza erzählen“, heißt es in den Artikeln.
Immer mal wieder und derzeit
immer häufiger kommt vor, dass sogenannte Abbruchjäger nach unvorsichtigen ebay-Anbietern Ausschau halten, um bei Angebotsrückzug des Anbieters mit einer Schadensersatzklage vor Gericht zu ziehen. Jetzt hat der BGH in einem konkreten Fall die Klage eines Abbruchjägers wegen fehlender Prozessführungsbefugnis abgewiesen.
Pigmentzellen, aus denen der bösartige schwarze Hautkrebs (Melanom) entsteht, versenden kleine Bläschen mit dem Farbstoff Melanin, der die Haut vor UV-Strahlung schützt. Bild: „Tumor in situ“ – die Melanomzellen haben ihr Ursprungsgewebe, die Epidermis, noch nicht verlassen (grün: Bindegewebszellen, rot: ausgeschiedene Pigmentkörperchen der Melanomzellen, blau: DNA in den Zellkernen). Copyright: Shani Dror und Carmit Levy, Tel Aviv University.
Alle zwei Jahre loben der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat den von der Wüstenrot Stiftung finanzierten Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg aus. Schirmherr des Preises ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Vergeben werden fünf gleiche Preise an private Bauherren, die im Rahmen von Gesamtsanierungen historischer Bauten denkmalpflegerisch besonders vorbildlich mit ihrem Eigentum umgegangen sind.
Staatsanwälte widersprechen Justizminister Heiko Maas in der Affäre um „netzpolitik“ – sehen aber keine Strafvereitelung. Demnach hat das Ministerium seine Auffassung durchgesetzt. Wie die Staatsanwaltschaft den Fall sieht. Mit dem Abschluss ihrer Ermittlungen zur „netzpolitik“-Affäre um den angeblichen Landesverrat von Journalisten widerspricht die Berliner Staatsanwaltschaft der Bundesregierung und Justizminister Heiko Maas (SPD). Auf dem Höhepunkt der Affäre vor einem Jahr hatte die Regierung behauptet, in dem Verfahren wegen Preisgabe von Staatsgeheimnissen seien keinerlei ministerielle Weisungen an den damaligen Generalbundesanwalt Harald Range erteilt worden.
Aus Protest gegen niedrige Milchpreise haben rund 50 Bauern vorübergehend ein Zentrallager der Lebensmittelkette Aldi im niedersächsischen Landkreis Leer blockiert. Mit Treckern verhinderten sie in der Nacht zum Montag in Hesel, dass Waren aus- oder angeliefert werden konnten, wie die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) mitteilte. Damit wollten die Milchbauern gegen die aktuellen Billigpreise für Milch protestieren.
Die LeadAcademy vergibt in diesem Jahr zum vierundzwanzigsten Mal die LeadAwards, Deutschlands führende Auszeichnung für Print- und Online-Medien. Am Freitag, 26. August 2016 wird in Hamburg die Ausstellung „VisualLeader“ eröffnet, in der auf über 1.200 Quadratmetern zehn Wochen lang sämtliche ausgezeichneten Arbeiten zu sehen sind.
Vor genau 43 Jahren im Hinterhofgarten in der GraGa 9 – wir fangen an, Tennos Wohnung zu bauen, Clemens brüllt den Titelsong zusammen mit der Band „Ton, Steine, Scherben“ – der aus einem kleinen, tragbaren Plattengerät mit miesestem Sound soufliert wird: …“wir werden immer mehr“ – wir hatten die Band für uns entdeckt. Eigentlich wollte der Gruppe Frontmann Rio Reiser nur eine bessere Welt. Liebe überall und dazu die Möglichkeit, seine Gassenhauer zu singen. Aber die Menschen, die sich hinter seinen Liedern verschanzten, hatten nie vor, diese Welt umzusetzen. Das hat ihn zerrissen. Heute ist sein 20. Todestag …

