Das Collegium Academicum gewinnt den SPONSORT Wettbewerb © Collegium Academicum

Das Collegium Academicum gewinnt den SPONSORT Wettbewerb © Collegium Academicum

Vier Wochen stellten sich die Kandidaten und Projekte der IBA Heidelberg über die Plattform SPONSORT einer öffentlichen Abstimmung. Fünf kulturell ausgerichtete Projekte standen zur Wahl. Jetzt wurden die Stimmen gezählt und der Gewinner ermittelt, der sich mit dem Preisgeld von 10.000 € an die Umsetzung seines Projektes machen kann.
Es war ein spannendes Rennen um die meisten Stimmen im Online-Wettbewerb, in dem die Bauprojekte der IBA für ihre Ideen warben. Mehr als 2.600 Teilnehmer votierten im Zeitraum vom 24. Februar bis zum 24. März 2017 für ihr Herzensprojekt – und damit für eine sinnvolle und spannende Idee für Heidelberg.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 13. bis 26. März 2017 sind in Heidelberg auf großes Interesse gestoßen: An den rund 80 Veranstaltungen in der Stadt haben zahlreiche Besucher teilgenommen. Rund um Themen wie Diskriminierung, Vorurteile und Vielfalt bot das Programm eine abwechslungsreiche Mischung aus Workshops, Vorträgen, Ausstellungen und Lesungen. In Heidelberg koordiniert das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg seit vier Jahren das Gesamtprogramm.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Leipziger Buchmesse)Das Buch ist tot, es lebe das Buch. Verlage müssen sich angesichts von Konkurrenz und digitaler Revolution um neue Leser bemühen (Foto: Leipziger Buchmesse). Es gibt viele Ideen, wie das gehen könnte. Klingende Bücher, neue Lese-Apps und digitaler Dialog mit den Autoren – die Buchbranche setzt für die Zukunft verstärkt auf die Nutzung intelligenter Techniken. Unter dem Motto Neuland 2.0 öffnete am Freitag bei der Leipziger Buchmesse ein Startup-Village, das neue Erfindungen und Ideen für den Buchmarkt vorstellt.

(mehr …)

März 2017 | Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau | Kommentieren
Gelesene Zeitungen auf einem Stapel (imago / Chromorange)

Gelesene Zeitungen auf einem Stapel (imago / Chromorange)

Der Deutsche Presserat formuliert idiotensicherer, wann die Nennung der Täterherkunft legitim ist – in der Regel nicht, außer es besteht öffentliches Interesse. Die Nennung von Religion, Ethnie oder anderen Eigenschaften solle nicht zur „Verallgemeinerung individuellen Fehlverhaltens“ führen. Die Substanz ändert sich nicht.
Das Plenum beschloss, den entsprechenden Text zu überarbeiten. „Wir haben ihn nun neu formuliert, ohne die Substanz zu verändern“, sagte Presseratssprecher Manfred Protze. Er lautet nun:

(mehr …)

März 2017 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

presseratZeigen sich wenig begeistert über die Aktualisierung des Pressekodex: Die leitenden Redakteure Stefan Weigel (l.), Tanit Koch, Froben Homburger und Carsten Fiedler
Der Deutsche Presserat hat die umstrittene Richtlinie 12.1 überarbeitet. Die Ziffer beschäftigt sich mit der Nennung der Täterherkunft nach einer Straftat und soll unter Gesichtspunkten des Diskriminierungsschutzes für Medien ein Leitfaden sein. Chefredakteure zeigen sich in einer Umfrage wenig begeistert – einige sehen sogar eine Verschlimmbesserung der Richtlinie.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Blaue Magie - Wasser im Südwesten (AT)Der Südwesten Deutschlands sprudelt nur so vor Quellen: Die Eifel und der Schwarzwald zählen so viele Mineralwasserbrunnen wie kaum eine andere deutsche Region. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Bäche, Wasserfälle (Bild: © SWR, Die Gertelbach-Wasserfälle in Bühlertal im Nordschwarzwald), Seen und Flüsse. Der einstündige Dokumentarfilm „Wassergeschichten – Vom Bodensee bis in die Eifel“ von Mouhcine El Ghomri begibt sich auf die Reise zum, auf und in das Wasser und stellt Menschen vor,

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Miikah Snip1Die Band Miikah aus Dresden und Leipzig veröffentlichte gerade das brandneue Musikvideo zur Single: „Ninjas und Piraten“. Der eingängige Uptempo-Song will hoch hinaus. Das Video besteht aus Zusammenschnitten von Szenen, auch aus der ehemaligen DDR. Es sind Sequenzen aus den 60ern, 70ern und 80er Jahren zu sehen. „Ninjas und Piraten“ ist ein Schlachtruf zum Anderssein! Der Song ist ein Appell um den Erhalt des inneren Kindes und den viel zu oft vergessenen Mut, ab und zu mal gegen den Strom zu schwimmen: Miikah mit der neuen Single, die gleichzeitig der Vorbote für ihre Debüt-EP „Heimwärts“ darstellt, die im Sommer 2017 veröffentlicht wird.

(mehr …)

März 2017 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Luther_P_002Ein ganz besonderes Theatererlebnis erwartet diesmal die Besucher der Peterskirche in Heidelberg.
Die Schauspielerin Maria Magdalena Wardzinska (Arbeitsfoto: Annemone Taake) spielt Katharina von Bora. Wer war diese Katharina von Bora?
Über den Reformator Martin Luther sind nahezu täglich Beiträge, Informationen, Dokumentationen in der Presse und im TV zu finden.
Aber wer war die Frau an seiner Seite, die sogenannte Frau im Hintergrund – und war sie wirklich nur die ‚Frau im Hintergrund‘ – hat ihm die Kinder geboren?

Natürlich wurde das Bild Katharina von Boras, der ehemaligen Nonne, vor allem durch Martin Luther geprägt. Das war symptomatisch für die Wahrnehmung von Frauen als historische Persönlichkeiten. In einem Klassiker der Frauenliteratur gab Christine Brückner Frauen aus der Geschichte das Wort. Dazu gehört auch die Frau des Reformators, um nachträglich für Gerechtigkeit zu sorgen.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

industrie_tut_doch_wasBelastung durch Industrie und Landwirtschaft weltweites Problem: Jedes Jahr sterben über 360.000 Mädchen und Jungen unter fünf Jahren allein an Durchfallerkrankungen, die durch den Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen hätten verhindert werden können. Hinzu kommen durch verseuchtes Wasser verursachte Infektionen mit Parasiten und andere Darmkrankheiten. Darauf weist das Kinderhilfswerk terre des hommes anlässlich des Weltwassertages am 22. März hin.

(mehr …)

März 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

17_heidelberg_Schloss_Heidelberg_aussen_ottheinrichbau_julia-haseloff_2011_ssg-pressebildSchloss Heidelberg, mit weit über einer Million Gästen das besucherstärkste historische Monument in Baden-Württemberg, startet in die Saison: Am 2. April findet das traditionelle „Frühlingserwachen“ statt. Damit eröffnen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zugleich ihr Themenjahr „ÜBER KREUZ. Reformation und Gegenreformation in den Klöstern und Schlössern“. In Schloss Heidelberg wird ein Schwerpunkt der Ereignisse sein. Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten, gab gemeinsam mit Michael Bös, dem Leiter der Schlossverwaltung, einen Überblick über die Ereignisse der Saison.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

kein_licht_im_tunnelGroßbritannien will die EU am 29. März offiziell über seinen Austrittswunsch aus der Union unterrichten und damit den Startschuss für die Brexit-Verhandlungen geben.

Britische Kommentatoren hoffen auf eine Wiederbelebung der nationalen Identität Großbritanniens. Andere warnen die EU davor, sich in den Verhandlungen von Emotionen leiten zu lassen.

(mehr …)

März 2017 | Allgemein, Politik | Kommentieren

hinauf_zum_schlossAn diesem Wochenende werden die europäischen Eliten in Rom den 60th Gründungstag der EU feiern und wir werden ihnen mit  einer großen Veranstaltung eine kraftvolle Botschaft übermitteln. Während sie den Tod Europas einläuten (“Modell der verschiedenen Geschwindigkeiten”, “variable Geometrien” etc.) besteht unsere Botschaft im Plan, die zerstörerische Politik zu beenden, die unsere Union vernichtet: unser New Deal für Europa, das Gegenmittel zur Alternativlosigkeit “There Is No Alternative”.

 

(mehr …)

März 2017 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen, Save the date | Kommentieren

2013_11_schottland_DSC_4897sw„Es gibt Orte, die mich völlig überwältigen, durch ihre Atmosphäre, ihr Licht, ihre Landschaft.
Mein Ziel ist es, jene Stimmung, die man dort verspürt, in einem Bild einzufangen: den Respekt, die Begeisterung, das Geheimnisvolle und das Wundersame dieser ausgewählten Orte.“ (A. Ehhalt)

 

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

IMG_0654-2-300x248 2Eigentlich sollte es ja „nur“ ein Abend für Freunde mit Freunden werden, den der koreanische Student Sungmin Eu am Klavier zum Besten geben wollte, um mit ihnen seinen gerade erworbenen Bachelor – und dass er sich nun auf den Weg, den „Dr.“ zu erlangen machen will – feiern wollte. Der kleine, feine Raum, den sich der
2. Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ dafür ausgedacht hatte, stand ihm nicht zur Verfügung, die Heidelberger Heiliggeist-Gemeinde stellte ihm dafür nun den „großen Saal“ kurzfristig zur Verfügung. Und da passten nun allerdings hundert Leute rein, ein größerer Zulauf, als es sich der junge (auch) Künstler im Hinblick auf die „Menge“ seiner Freunde eigentlich vorgestellt hatte. Der Saal war dennoch gut gefüllt; für uns die Gelegenheit für eine letzte „Konzertkritik“:

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau | Kommentieren

pd_17_03_08_earth_hour_by_heidelberg_marketingAn zahlreichen Orten in der ganzen Welt gehen am Samstag, 25. März 2017, für eine Stunde lang die Lichter aus – und Heidelberg macht mit. Die Stadt beteiligt sich zum siebten Mal an der weltweiten WWF-Aktion „Earth Hour“ (Foto: Heidelberg Marketing). Damit setzen die Umweltorganisation World Wide Fund for Nature (WWF) und mehrere tausend Städte in 170 Ländern der Erde ein Zeichen für den Klimaschutz. Mit dabei sind in diesem Jahr wieder bekannte Gebäude und Sehenswürdigkeiten wie der Big Ben in London, die chinesische Mauer und das Brandenburger Tor.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »