17_heidelberg_Cranach_d_Ä__Martin_Luther_1528_ssg-pressebildIn diese Stadt kam im Jahr 1518, angereist zur Generalversammlung seines Ordens, ein Augustinermönch und Theologieprofessor, der sechs Monate zuvor in Wittenberg großes Aufsehen erregt hatte: Martin Luther. Hier bot sich ihm zum ersten Mal ein Forum, seine Ideen öffentlich zu vertreten und zu verteidigen.
Und natürlich lud Kurfürst Ludwig V. den berühmten Mönch in seine Residenz ein! Daran knüpft die neue Sonderführung „Martin Luther als Schlossbesucher“ an, die am Karfreitag startet. Eine zweite Premiere findet am Ostermontag statt: Die Sonderführung „Himmelssegen oder Teufelsfluch?“ berichtet von dem Kampf um den rechten Glauben in der Kurpfalz.
Mit diesen beiden Führungspremieren starten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ihr Programm im Themenjahr 2017 „ÜBER KREUZ“.

 

(mehr …)

Apr. 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

wir_wollen_beratungDie Zentrale Studienberatung (ZSB)  lädt Studieninteressierte zu einem Intensivkurs am 12. und 13. April ein –  An Studieninteressierte und Schüler, die auf der Suche nach dem richtigen Studienfach sind, wendet sich ein zweitägiges Veranstaltungsangebot, zu dem die ZSB der Universität Heidelberg in den Osterferien einlädt. Der Intensivkurs zur Studien- und Berufswahl findet am 12. und 13. April 2017 statt. Die Teilnehmer erarbeiten in mehreren Schritten ihr persönliches Interessen- und Stärkenprofil und konkretisieren gemeinsam mit den Kursleitern ihre Studien- und Berufsideen.

(mehr …)

Apr. 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Investigate-Europe-Simantke-Schumann-600Neun europäische Journalisten schließen sich im Recherche-Netzwerk Investigate Europe zusammen, um Skandale auf internationaler Ebene aufzudecken. Die frühere „Tagesspiegel“-Redakteurin (Bilder rechts)  Elisa Simantke, 30, koordiniert, Harald Schumann, 59, ist zum Start vom Verlag freigestellt. Stiftungen finanzieren Investigate Europe, Medien aus mindestens sechs Ländern veröffentlichen ab diesem Wochenende die erste Recherche.

(mehr …)

Apr. 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

sonne_im_preis_dabeiUrlaub, Urlaub du mein Vergnügen, Urlaub, Urlaub du meine Lust. Gäbs keinen Urlaub, gäbs kein Vergnügen, gäbs keinen Urlaub –  gäbs keinen Frust. Den nämlich zum Beispiel:
Die meisten europäischen Tourismus-Websites täuschen die Verbraucher über die Kosten ihrer Angebote.
Das hat die Europäische Kommission durch umfangreiche Überprüfung von Preisvergleichsseiten herausgefunden.

(mehr …)

Apr. 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Sapere aude, Senioren | Kommentieren

GENIAL300_04Die Osterfeiertage und Ferien stehen vor der Tür. An allen Feiertagen haben die Reiss-Engelhorn-Museen (Mannheim) von 11 bis 18 Uhr geöffnet und laden Kinder und Familien zu einem großen Mitmach-Abenteuer ein.
Die neue Schau „Total genial! Coole Erfindungen vom Faustkeil bis zur Jeans“ entführt große und kleine Entdecker in die faszinierende Welt der Erfindungen.

An Mitmach-Stationen lernen die Besucher nicht nur die unterschiedlichen Erfindungen und Geistesblitze kennen, sondern können diese auch nach Herzenslust selbst ausprobieren.

(mehr …)

Apr. 2017 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

sultan_von_kurdistan-1Deutsche, die an der türkischen Rivera Urlaub machen, haben oft ein mulmiges Gefühl. Gegenüber Report Mainz räumt zum Beispiel ein Tourist ein: „Uns wurde gesagt, es ist gut, nicht über Erdogan zu reden, weil es könnte sein, dass wir an die falschen Leute geraten.“ Angst vor Repressionen haben auch Top-Manager der türkischen Tourismus-Industrie. Sie trauen sich nicht, offen Kritik an Erdogan zu üben – obwohl sie auch durch seine Politik große finanzielle Einbußen haben.

(mehr …)

Apr. 2017 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

RB_Drahtesel_1Vor 200 Jahren erfand Karl von Drais in Mannheim die Laufmaschine, ein Moment, der heute als Geburtsstunde des Fahrrads gilt. Grund genug, das Jubiläum dieses tollen Gefährts so richtig zu feiern. Mit Red Bull Drahtesel startet die Suche nach dem kreativsten, ausgefallensten Fahrrad Marke Eigenbau. Radverrückte Tüftler und Bastler ab 18 Jahren sind aufgerufen, sich als 2er-Teams zu bewerben, um ihren ganz eigenen Drahtesel zu konstruieren. Am 10. Juni 2017 werden diese dann einer fachkundigen Jury in Mannheim vorgestellt und bei einer Ausfahrt, die im Rahmen des MonnemBike Festival stattfindet, einem begeisterten Publikum präsentiert.

(mehr …)

Apr. 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren
William Strang: Lady With a Red Hat, 1918. Glasgow Museums and Libraries Collections

William Strang: Lady With a Red Hat, 1918. Glasgow Museums and Libraries Collections

Im Guardian bejubelt Adrian Searle die Schau „Queer British Art“ in der Tate Britain, die schwules und queeres Leben in der britischen Kunst über ein Jahrhundert verfolgt, von 1861-1967: „Queere britische Kunst ist oft sexy, ausgelassen und lustig. Aber sie ist auch oft herzzerreißend und tragisch. Der frühe Präraffaelit Simeon Solomon wurde für Sex auf Toiletten erst in London, dann in Paris verhaftet und verbrachte 20 Jahre seines Lebens im Arbeitshaus St. Giles, als Alkoholiker und verlassen von seinen früheren Freunden.
Andere hatten mehr Glück. Es gibt ein Foto der Künstler Denis Wirth-Miller und Richard Chopping, die sich 1937 getroffen haben und 2005 ihre Lebensgmeinschaft eintragen lassen durften. In einer Keksdose bewahren sie ihre Sammlung von 200 Uniformknöpfen auf, jeder steht für die Liaison mit einem in ihrer Nähe stationierten Soldaten.

Apr. 2017 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

pic_20170403130932_848ad95957Musikalische Weltpremiere bei der Preisverleihung der Deutschen Stiftung Querschnittlähmung (DSQ): Alberto Mancarella aus Los Angeles bediente bei seinem Auftritt mit einer Funkbeißschiene und einem Pedalmotor den Flügel in der Alten Aula der Universität Heidelberg.

Das Team um Dr.-Ing. Rüdiger Rupp vom Querschnittzentrum am Universitätsklinikum Heidelberg passte ihm die spezielle, selbst entwickelte Schiene an, Pianist und Publikum waren begeistert

(mehr …)

Apr. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, Junge Rundschau | Kommentieren
Bachchor Heidelberg

Bachchor Heidelberg

Der junge Bariton Samuel Hasselhorn ist Gewinner des Young Concert Artists Auditions in New York sowie 2. Preisträger des Wigmore Hall Song Competition 2015 in London. Er erhielt 2013 den 1. Preis beim Internationalen Schubert Wettbewerb in Dortmund. Hasselhorn war Preisträger beim Hugo Wolf Wettbewerb 2016 in Stuttgart sowie beim Boulanger-Wettbewerb 2013 in Paris. In Folge dessen war er im Sommer 2014 und 2016 Stipendiat des Ravinia Music Festivals in Chicago sowie im Januar 2015 an der Carnegie Hall in New York zu hören.

(mehr …)

Apr. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

freund_helferDas baden-württembergische Innenministerium hat einen Evaluationsbericht zur Polizeireform vorgelegt. Wenige Tage zuvor hat das Polizeipräsidium Mannheim die aktuelle Kriminalitätsstatistik vorgestellt. Sie weist für Heidelberg erneut starke Anstiege aus – unter anderem in den Bereichen Rauschgift und Gewaltkriminalität.
Dazu erklärt Heidelbergs Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner:

(mehr …)

Apr. 2017 | Heidelberg, Allgemein | 2 Kommentare

friedrich_der_grossevoltaireAn Ermunterung und anteilnehmendem Interesse durch den damaligen Vorzeige-Herrscher der Aufklärung Friedrich den Großen (Bild rechts) an Voltaires Stück, das von einem Kameltreiber handelt, der vorgeblich Kontakt zu einem Erzengel hatte und sich fortan Prophet nannte, fehlte es wahrlich nicht: Für den Westen geht es seit geraumer Zeit ans Eingemachte. Dass der Chefredakteur von „France Soir“ entlassen wurde, weil er Kritik

(mehr …)

März 2017 | Allgemein, Essay, Feuilleton, Kirche & Bodenpersonal, Sapere aude | 1 Kommentar
unzertrennlichSie versicherten einander ihre Liebe in Briefen noch, als sie sich scheinbar schon entzweit hatten und der eine den anderen hatte festnehmen lassen: Friedrich der Große und Voltaire. Bis ins hohe Alter pflegten die Die beiden bedeutendsten Männer ihrer Zeit pflegten eine sehr komplizierte Männer-Beziehung.Es war das Jahrhundert Amors. Mätressen und Günstlinge beherrschten die Höfe, Könige und Zarinnen machten sich durch Lüsternheit lächerlich, die Liebe regierte allüberall: in den Niederungen des Marquis de Sade wie in den ätherischen Regionen eines Watteau und Mozart – und selbst im nüchternen Preußen.

(mehr …)

März 2017 | Allgemein | Kommentieren

Gesundheitsapostel vino-veritas-netzfoto-kopie.jpg
Toleranzprüfer
Klimahüter
Sittenwächter.

Eigentlich – stellen wir hier an dieser Stelle immer mal wieder fest – ist die Nichthaschischfreigabe wegen der Nichtgleichbehandlung mit Alkohol und Nikotin ein Fall für das Bundesverfassungsgericht. Darüber berichtet haben wir in der Rundschau schon oft; lassen wir das also und beschäftigen uns „in vino veritas“ mit dem „Verbot an sich“.

(mehr …)

März 2017 | Allgemein | Kommentieren

PK_Spielzeit_by_RotheIm Rahmen einer Pressekonferenz wurde der Spielplan des Theaters und Orchesters Heidelberg für die neue Theatersaison durch den Intendanten sowie die Leiter der Sparten bekanntgegeben.
Anwesend (Foto: Philipp Rothe) waren im Kleinen Saal des Rathauses der Stadt Heidelberg: der Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, Prof. Dr. Eckart Würzner, Intendant Holger Schultze, GMD Elias Grandy, der Leitende Dramaturg Schauspiel Jürgen Popig, die Geschäftsführende Dramaturgin Schauspiel Sonja Winkel, die Schauspieldramaturgin Lene Grösch, die Leiterin der Dance Company Nanine Linning, die Leiterin des Jungen Theaters Natascha Kalmbach, der Operndirektor Heribert Germeshausen sowie Operndramaturgin Merle Fahrholz.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »