Elias Grandy ist der neue GeneralmusikdirektorZum Abschluss der Konzertsaison ist der Abend unter der Musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor (Bild: © Philipp Rothe) Elias Grandy zwei der größten Komponisten aller Zeiten gewidmet:
Wolfgang Amadeus Mozart, Symphonie Nr. 31 D-Dur KV 297 „Pariser“;
Gustav Mahler, Symphonie Nr. 5 cis-Moll

Mahlers Karriere sowie sein ganzes Leben befanden sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf dem Höhepunkt. Seine schöpferische Kraft stand in voller Blüte. Er war Leiter der Wiener Hofoper und als Komponist anerkannter denn je. Und so begann mit der 5. Symphonie in Gustav Mahlers symphonischem Schaffen ein neuer Abschnitt. In ihren wesentlichen Teilen entstand die Symphonie in den Jahren 1901 bis 1902. Erste Skizzen dazu notierte Mahler im Sommer 1901 auf seinem Sommersitz in Maiernigg. Der Komponist verzichtete auf Programmatik und auf die menschliche Stimme. Der Charakter der Fünften ist eher düster, traurig und schwermütig. „Es wird auch eine regelrechte Symphonie, in dem jeder Satz für sich besteht und abgeschlossen ist, und alle Sätze nur in der verwandten Stimmung verbunden sind“.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Save the date, Theater & Orchester HD | Kommentieren

kloster-eberbach620x414In 30 Tagen beginnt der Sommer voller Musik, hier – demnächst mehr – wollen wir uns erst einmal mit der Chormusik beschäftigen  Den Anfang machen am 29. Juni in Kloster Eberbach die Originalklang-Spezialisten von Le Concert Spirituel zusammen mit ihrem Gründer und Leiter Hervé Niquet.
Am 7. Juli, ebenfalls in Kloster Eberbach, werden Frieder Bernius und der Kammerchor Stuttgart – übrigens Gäste der allerersten Festival-Stunde – mit Mendelssohns Oratorium „Paulus“ zu erleben sein.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

coverWas Harald Welzer, unter anderem Direktor von FUTURZWEI – Stiftung Zukunftsfähigkeit,
umtreibt und womit er sich mit seinem Co-Autor Michael Pauen, Professor am Institut für Philosophie
der Humboldt-Universität, im Buch „Autonomie“ einmal mehr befasst, hat er unlängst
in einem Spiegel-Interview so formuliert: „Ich sehe uns auf dem Weg in einen neuen Totalitarismus. Wir denken immer, dass man dafür einen sichtbaren Wechsel des Herrschaftssystems braucht, in Uniform und mit Militärstiefeln. So wie bei den Nationalsozialisten, wie bei Stalin. Aber es geht im 21. Jahrhundert vielleicht auch anders.“ Und: „Diktaturen arbeiten immer zuerst an der Abschaffung der Privatheit und des Geheimen und Verborgenen. Denn nur so lassen sich Menschen effektiv kontrollieren. Google und Co. arbeiten an der Abschaffung des Privaten. Es droht ein Totalitarismus ohne Uniform.“

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, Junge Rundschau | Kommentieren

trauernde_jugendlicheKinder als Opfer – (Gety Bild: Trauernde Jugendliche nach dem Anschlag in Manchester) furchtbarer kann kein Schrecken sein. Nach Manchester ist Weitermachen keine Lösung mehr. Der Terror muss endlich wirksam bekämpft werden. Dafür braucht es mehr als Waffen. Der Schrecken von Manchester ist ein Weckruf. Jeder spürt: Diese Tat war kein Anschlag wie jeder andere. Aber schon dieser Satz zeigt, da läuft etwas schief:

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Politik | Kommentieren

logoDie Forderung nach innerer Sicherheit bringt die Bürger- und Freiheitsrechte nach Ansicht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) zunehmend in Gefahr. Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl warnt der DAV vor einem zu leichtfertigen Umgang mit den Grundrechten.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

reporter_ohne_grenzenReporter ohne Grenzen fordert die türkische Justiz erneut auf, den deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel sofort freizulassen. Yücel verbringt am morgigen Mittwoch seinen 100. Tag im Gefängnis. Am 14. Februar war der Korrespondent der Zeitung Die Welt festgenommen worden, nachdem er sich zur Polizei begeben hatte, um sich den Fragen der Ermittler zu stellen. Zwei Wochen darauf ordnete ein Haftrichter Untersuchungshaft für ihn an. Ebenso bekräftigt ROG die Forderung, die deutsche Journalistin Mesale Tolu umgehend aus der Haft zu entlassen.

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

deniz_yuecelSeit 100 Tagen sitzt der „Welt“-Korrespondent Deniz Yücel in einem türkischen Gefängnis, 87 davon in Einzelhaft. Seine Frau Dilek Mayatürk Yücel berichtet in einem Gastbeitrag für Reporter ohne Grenzen vom Leben als „Besucherin“:
Heute ist der hundertste Tag von Deniz‘ Unfreiheit. Ein weiterer Strich im Kalender der Unwägbarkeit … Es ist jetzt hundert Tage her, dass Deniz am 14. Februar aus freien Stücken zur Polizei ging, um dort seine Aussage zu machen. Hundert Tage sind es einschließlich einer 13 Tage währenden Zeit in Polizeigewahrsam. Seit hundert Tagen fehlt er mir. 
Deniz Yücel mit seiner Ehefrau Dilek Mayatürk. © privat

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

wolkenDen Himmel kann Deniz Yücel vom Innenhof seiner Einzelzelle nur durch einen Maschendrahtzaun sehen. Über den freien Blick nach oben und das unfreie Leben im Hochsicherheitsgefängnis – eine Nachricht von Deniz, die er seinen Anwälten in der Haft diktiert hat:
Die Türkei ist ja bekanntlich das Land mit der freisten Presse wo gibt. Und da hier 1-A-Meinungsfreiheit herrscht, meint nicht nur der Chef, sondern meinen auch der Hünz und der Künz, alle naselang ihre Meinung zu meinem Fall sagen zu müssen. Der türkische Botschafter beim Vatikan zum Beispiel. Der meinte neulich: „Nicht einmal der Papst kann Deniz Yücel befreien.“

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

wuest_und_leerUnd die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe. Und es heißt, es sei gesagt  worden: Es wimmle das Wasser von lebendigem Getier, und alle gefiederten Vögel sollen fliegen auf Erden unter der Feste des Himmels.
Die Erde bringe hervor: Vieh, Gewürm und Tiere des Feldes“, … ein jedes nach seiner Art“
Und Gott sah! Dass es gut war? Und – wobei wir des Darwins Erkenntnise nicht aus den Augen und dem Kopf verlieren wollen – ein jeder (trotz Gott und Darwin und alledem) auf seine – oder auf  ja vielleicht diese Weise:

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Allgemein, Essay, Feuilleton, Junge Rundschau, Sapere aude, Senioren | Kommentieren

logoAn der Uni gibt es so viel Fachwissen, das normalerweise nur Studenten erfahren können. Deshalb lädt Professor Dr. Michael Wink vom Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie, Universität Heidelberg, alle Naturfreunde zur Teilnahme an kostenlosen Ex-kursionen zum GEO Tag der Natur ein.

Damit möglichst viele Menschen dabei sein können, bieten die Veranstalter  vom
25. Mai 2017 bis 28. Mai
20 spannende Abenteuer an:
Das Angebot umfasst unterschiedliche botanische Exkursionen sowie Führungen zu Hochlandrinder, Fledermäusen, Insekten, Vögeln und Wassertieren.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

zeitungenIm Bereich der Editorial Media findet jeder den Journalismus, der seiner politischen Präferenz entspricht. Ungeachtet ihrer Vorlieben nutzen aber fast alle Menschen mehrere Quellen und verschiedene Mediengattungen.
Fragmentierung und Polarisierung sind nicht so weit fortgeschritten wie etwa in den USA, wo – überspitzt formuliert – Demokraten nur noch CNN und Republikaner nur noch Fox News einschalten.

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Politik | Kommentieren

Vögelchen mit Granate im Schnabel 2Über Jahrhunderte hin wurde der deutsche Reformator Martin Luther glorifiziert oder verteufelt: Von den Zeitgenossen glorifiziert als Herkules Germanicus, der mit einer mächtigen Keule die hergebrachten Traditionen und überlebten Autoritäten zerschmettert, um dem Neuen den Weg zu bahnen, oder verteufelt als Pestis Germaniae, als die deutsche Pest am Körper der abendländischen Christenheit. Historiker und Politiker des 19. und 20. Jahrhunderts verehrten und monumentalisierten ihn als Urheber nationaler Identität und Freiheit der Deutschen, oder sie – was Wunder – prangerten ihn an als Ahnherrn nationalsozialistischer Verbrechen.

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Kirche & Bodenpersonal, Politik | Kommentieren

facebookTäuschen und Tauschen: Facebook muss eine Strafe in Höhe von 110 Mio Euro zahlen, entscheidet die EU-Kommission. Das US-Unternehmen habe die Kommission 2014 getäuscht, als sie über die Genehmigung der Fusion von Facebook und WhatsApp entscheiden musste, so die Begründung.
Die erteilte Genehmigung für die Fusion nimmt die Behörde aber nicht zurück. Facebook kündigt an, die Entscheidung zu akzeptieren: „Die heutige Ankündigung bringt die Sache zum Abschluss“, teilt das Unternehmen mit.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

was_denn_sonstDemokratie muss, wenn sich die politische Stimmung so wie im Augenblick zu verschieben droht, aktiv verteidigt werden. Hieran schließt das PLACE aktuell-Projekt „Regionalgeschichtliche Perspektiven auf eine offene Gesellschaft“ an, indem Themen an regionalgeschichtlichen Beispielen forschend vertieft werden und damit in historischer Distanz frei und kontrovers diskutierbar sind. Zum anderen, indem die Studenten des Lehramts an der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg selbst zu tragenden Akteuren des Projekts werden und in öffentlichen Debattierclubs und in einem öffentlichen Symposium das Projekt inhaltlich und organisatorisch selbst gestalten.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Save the date | Kommentieren

Weidel-EhringAfD-Spitzenkandidatin Weidel erleidet Niederlage vor Gericht gegen den NDR. Die Satiresendung „extra3“ durfte die AfD-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl, Alice Weidel,
„Nazi-Schlampe“ nennen.

Das Landgericht Hamburg wies gerade einen Antrag der Politikerin auf den Erlass einer einstweiligen Verfügung zurück. Dem Gericht zufolge handelt es sich bei der Bezeichnung um Satire, die von der Meinungsfreiheit gedeckt ist.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Politik, Sapere aude | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »