Fünf weitere Jahre Glyphosat – nicht nur für die Grünen ein Desaster. Während Jamaika verhandelt, ermöglicht Merkel das Ackergift: Jamaika wäre von Beginn an wie Schwarz-Gelb mit grüner Zierleiste. Eine Koalition der Konzernlobbyisten. Die Jamaika-Sondierungen gehen jetzt in ihre entscheidende Phase. Damit die Grünen beim Glyphosat-Ausstieg einen ernsthaften Krach riskieren, müssen wir sie antreiben. Bis zur Abstimmung am Donnerstag wollen wir 300.000 Unterschriften sammeln.

(mehr …)

Nov. 2017 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude | Kommentieren
Bäume und Sträucher, Hecken, Blumen und Wiesen – urbanes Grün macht unsere Städte attraktiver und lebenswerter. Stadtgrün reguliert die Temperatur, reinigt die Luft und wirkt sich damit positiv auf das die biologische Vielfalt in der Stadt aus. Da immer mehr Menschen in unseren Städten leben wollen und leben werden, nimmt die Bedeutung einer „Grünen Infrastruktur“ zu. Sie steigert die Wohnqualität, fördert Freizeit, Sport und Erholung und kann damit den sozialen Zusammenhalt und die gesellschaftliche Teilhabe stärken. Mit städtischem Grün können die negativen Begleiterscheinungen der Urbanisierung wirksam begrenzt werden.

(mehr …)

Nov. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, Zeitgeschehen | Kommentieren

Am Freitag, den 3. November 2017 wollte die „Verfasste Studierendenschaft“ an der Universität Heidelberg eine Podiumsdiskussion veranstalten. Geplant war, dass sich Vertreter der Landesregierung, der Opposition, der hiesigen Universität sowie der Studenten über die derzeit laufende Novellierung des Landeshochschulgesetzes austauschen. Dazu ist es leider nicht gekommen. (mehr …)

Nov. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

(mehr …)

Nov. 2017 | Allgemein, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen, €uropa | 3 Kommentare

Eine Veranstaltung des formAD e.V. in Kooperation mit der Architektenkammer Baden-Württemberg Kammergruppe Heidelberg, dem Bund Deutscher Architekten Kreisgruppe Heidelberg und der Internationalen Bauausstellung im Bahnbetriebswerk Heidelberg. Was läßt die Stadt zu?

(mehr …)

Nov. 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren
Alles muss weg, so scheint die neuste Losung auf dem Gebiet des Designs zu lauten. Zwar gilt Reduktion schon seit Jahren als Leitlinie aller Handyhersteller. Längst aber wird ein Schritt weiter gegangen: Die Benutzer erleben eine Zeitenwende. Denn weniger muss nicht mehr zwangsläufig «Apple» heissen oder «Samsung». Dabei stellt sich die Frage, ob ihr Objekt der Begierde überhaupt noch als klassisches Produktdesign bezeichnet werden kann, da die Kunst ja gerade darin zu bestehen scheint, alles Materielle wegzulassen.

(mehr …)

Nov. 2017 | Allgemein, Essay, Junge Rundschau, Zeitgeschehen | Kommentieren

Die Science Busters erklären das Weltall: Fast überall wird man entweder verstrahlt, bekommt keine Luft, erfriert oder verbrennt. Eine ganz miese Gegend also, und daher raten die Science Busters von einer Reise dorthin dringend ab.

Sie erklären, was sich Sternschnuppen wünschen, wenn sie einen Menschen sehen, wie das Universum endet – und wer das dann alles aufräumen muss. Eine faszinierende, exklusive Lese-Reise – ganz ungefährlich, neueste Experteninformationen und beste Unterhaltung inklusive.

Leseprobe (und Autorenportraits)

EUR 11,90 € [DE], EUR 12,30 € [A]
dtv Sachbuch
ISBN 978-3-423-34910-9
2

Nov. 2017 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, Junge Rundschau | Kommentieren

Ständig verlangten deutsche Behörden, dass Nutzerdaten besser geschützt werden müssten. Sie drängten die Unternehmen, rassistische Kommentare konsequenter zu löschen. 2014 dachte der damalige Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel öffentlich über die Zerschlagung von Google nach. Doch das war  nur ein Vorgeschmack.

(mehr …)

Nov. 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

Abgasreinigung in Kraftfahrzeugen, Stromerzeugung aus Sonnenlicht oder Spaltung von Wasser: Diese und weitere Anwendungen können künftig von neuen Erkenntnissen zu Ceroxiden profitieren: Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben Wissenschaftler Ceroxid-Nanopartikel mithilfe von Sondenmolekülen sowie einer komplexen Ultrahochvakuum-Infrarot-Messapparatur untersucht und teils überraschende neue Einsichten in Oberflächenstruktur und chemische Aktivität gewonnen.  (Mit den Felsformationen des Monument Valley vergleichbar ist die Oberfläche stabförmiger Ceroxid-Nanopartikel – sie weist zahlreiche Ecken, Kanten und Facetten auf. Bild: Alessandro Trovarelli/Universität Udine).

Drei Beiträge in der Zeitschrift Angewandte Chemie stellen die Arbeiten vor:

(mehr …)

Okt. 2017 | Allgemein, Wissenschaft | Kommentieren
Die Frage «Was ist deutsch?» ist ihrerseits typisch deutsch – keine andere Nation hat so sehr um die eigene Identität gerungen und tut es bis heute.
Wie vielfältig und faszinierend die Antworten auf diese Frage im Lauf der Jahrhunderte ausfielen, das zeigt Dieter Borchmeyer, Professor für Neuere deutsche Literatur und Theaterwissenschaft an der Universität Heidelberg.
Er erzählt von einem Land zwischen Weltbürgertum und nationaler Überheblichkeit, vom deutschen Judentum, das unsere Auffassung des Deutschen wesentlich mitgeprägt hat, von der Weltkultur aus der Provinz (Weimar, Bayreuth), von der Karriere der Nationalhymne und der deutschesten aller Sehnsüchte: der nach dem Süden.

 

(mehr …)

Okt. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Buchempfehlungen, Junge Rundschau, Politik, Senioren | Kommentieren

Rechtsradikale grölen antisemitische Parolen und im Bundestag sitzen wieder Rechtspopulisten, während die Holocaust-Zeitzeugen immer weniger werden. Das hat Folgen für das deutsche und europäische Selbstverständnis. Auschwitz gehört zur Weltsicht des Hasses von Rechten gegenüber Andersdenkenden, Fremden und Flüchtlingen.

(mehr …)

Okt. 2017 | Allgemein, Essay, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Ich bin Ärztin und wurde nach §219a von Abtreibungsgegnern angezeigt.

Am 24.11. um 10 Uhr muss ich mich vor dem Amtsgericht Gießen verteidigen. Auf meiner Homepage ermögliche ich Interessierten, über einen Link Informationen zu einem legalen Schwangerschaftsabbruch zu erhalten. Ich informiere über die gesetzlichen Voraussetzungen, sowie über die Methoden und Risiken des Schwangerschaftsabbruchs. Außerdem ermögliche ich Interessierten ein persönliches Gespräch.

(mehr …)

Okt. 2017 | Allgemein, Gesundheit, Junge Rundschau, Sapere aude | Kommentieren

Der Science Buster Florian Freistetter über den genialen Egomanen Isaac Newton – eine Biographie, wie es sie bislang nicht gegeben hat:
Im 17. Jahrhundert war es höchste Zeit, dass ein Genie auftauchte und Schneisen ins Dickicht des Unwissens schlug. Isaac Newton war dieses Genie. Und ein Arschloch. Science Buster Florian Freistetter zeigt, wie intrigant und hinterhältig Newton wirklich war und dass sein Hass auf Robert Hooke und Gottfried Wilhelm Leibniz keine Grenzen kannte. Gleichzeitig beweist er, dass Newton die Physik niemals revolutioniert hätte, wäre er nicht ein solcher Kotzbrocken gewesen.

Wenn Genialität auf Streitsucht trifft – und dabei ein kosmisches Arschloch herauskommt, davon erzählt Freistetters Buch mit – schonungslosem – Humor.

(mehr …)

Okt. 2017 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton | Kommentieren

Derweil Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter  von einem wertvollen Zeichen sprach, sprach – was Wunder – die AfD von einem „Anschlag auf die Demokratie“:
„Gegen Hass und Rassismus im Bundestag“: Unter diesem Motto demonstrieren in Berlin Tausende Menschen gegen die AfD. Anlass ist die heutige konstituierende Sitzung des neugewählten Bundestags.  Die Teilnehmer zogen zunächst um das Reichstagsgebäude und dann zur Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor.

(mehr …)

Okt. 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren
Als Nelly den beiden Roma-Teenagern das erste Mal begegnet, betteln sie sie zuerst an und klauen ihr dann das Portemonnaie. Kurz darauf wird das deutsche Teenie-Mädchen von (Bild: Screenshot aus dem Film) zwei Roma-Männern entführt. Sie bezahlen eine Familie in einem ärmlichen Roma-Dorf mit nur einem Wasserhahn für alle Dorfbewohner dafür, sie versteckt zu halten. Im Dorf freundet sich Nelly dann aber mit den beiden diebischen Teenagern an, die ihr schließlich bei der Flucht helfen. Und ganz am Ende helfen ihr sogar ihre ursprünglichen Entführer dabei, dem deutschen Oberbösewicht zu entkommen – indem sie ihm seine Autoreifen klauen.

(mehr …)

Okt. 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Sapere aude, Senioren | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »