Entspricht die Neutralität der Schweiz noch den völkerrechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Realitäten der Gegenwart?

Wie eigennützig war und ist diese Neutralität?

Und wie müsste sie neu konzipiert werden, damit die Schweiz sich wirklich für eine friedliche internationale Ordnung einsetzen kann?

(mehr …)

Aug. 2023 | Allgemein, Essay, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Nach seiner Wahlniederlage wollte Donald Trump offenbar mit radikalen Mitteln an der Macht bleiben. Ein bisher nicht bekanntes Dokument gibt Details preis

Zu welch drastischen Maßnahmen Donald Trump nach der Wahlniederlage im November 2020 bereit war, um verzweifelt seine Macht zu sichern, zeigt ein neuer Bericht. Dem Nachrichtenportal Politico zufolge hatte das Weiße Haus damals ein Präsidenten-Dekret entworfen, mit dem der ranghöchste US-Militär zur Beschlagnahme aller Wahlmaschinen im Land angewiesen werden sollte.

 

(mehr …)

Aug. 2023 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Ein Social-Media-Post der AfD-Fraktion im sächsischen Landtag könnte ein juristisches Nachspiel haben. Die Rechtsaußenpartei forderte auf einem Sharepic ein Genderverbot an Universitäten und illustrierte dies mit einem Winkel in Regenbogenfarben. Maurice Conrad, Klimaaktivistin und Stadträtin in Mainz, erstattete nach eigenen Angaben Strafanzeige wegen Volksverhetzung.
Viele User erinnerte das Symbol an die Kennzeichnung von KZ-Häftlingen im Nationalsozialismus. Homosexuelle Gefangene mussten im Konzentrationslager etwa einen rosa Winkel auf der linken Brust tragen. „Zweifache Grenzüberschreitung der #AfD Sachsen: Verstoß gegen die #Wissenschaftsfreiheit (Art. 5 Abs. 3 GG) und ein Symbol, das an den rosa Winkel der als homosexuell ins #KZ Deportierten angelehnt ist“, kommentierte Prof. Jens-Christian Wagner, Stiftungsdirektor der Gedenkstätte Buchenwald, auf Twitter. „Ekelhaft, grundgesetzwidrig, homophob und geschichtsrevisionistisch.“ – SiegHeil: Wir hingegen  treten der „AfD in den „Arsch“:  Genügend Fläche ist vorhanden – und garantiert

 

(mehr …)

Aug. 2023 | Allgemein, In vino veritas, Junge Rundschau, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Erneut ist in Europa eine Debatte um die Kontrolle von Migration durch den Ausbau befestigter Grenzen entbrannt.

(mehr …)

Aug. 2023 | Allgemein, Buchempfehlungen, Essay, In vino veritas, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Warum heute noch d i e s Bild? Damit d a s nichr vergessen wird! – Mauerbau in Berlin

„Man darf das Gras nicht wachsen hören, sonst wird man taub“ – Wir wissen, Gerhard Hauptmann hat mit dieser Erkenntnis recht. Nein, ich will nicht vergleichen, was nicht verglichen werden kann und nicht verglichen werden darf.

Damals aber, in jenen Tagen, da die Berliner SPD sich zu einem Votum für die Ehrenbürgerschaft Wolf Biermanns durchrang, konnte man in einem literarischen Stadtführer für Berlin auf ein Gedicht eines anderen ehemaligen DDR-Autors stoßen: Volker Braun (notabene 1996 Poetikvorlesung an der Universität Heidelberg), schrieb 1979 „in Sachen Biermann“ – ohne diesen beim Namen zu nennen, „Die Mauer“ die offiziellen Verlautbarungen (schade – nigendwo mehr zu bekommen) der DDR-Staatsführung in Versen.

(mehr …)

Juli 2023 | Allgemein, Feuilleton, Gesundheit, Politik, Theater, Zeitgeschehen | Kommentieren

Bei Reisen durch Europa ist die klimafreundliche Bahn häufig teurer als das Flugzeug. Zu diesem Ergebnis kommt die Umwelt-Organisation Greenpeace, die europaweit die Ticketpreise für beide Verkehrsmittel auf 112 Strecken zu jeweils mehreren Buchungszeitpunkten verglichen hat.
Dabei sei die Bahn zu 71 Prozent für die Kunden kostspieliger als die klimaschädlicheren Flugverbindungen, teilt die Organisation mit. Bei den 31 Verbindungen mit Start- oder Endpunkten in Deutschland war die Bahn in der Hälfte der Fälle teurer.

(mehr …)

Juli 2023 | Heidelberg, Allgemein, In vino veritas, Junge Rundschau, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Hitler zeigt dem italienischen Diktator Mussolini die Schäden nach der Explosion in der Baracke

Um 12:42 Uhr detoniert in der Besprechungsbaracke im Hauptquartier Wolfsschanze in Ostpreußen eine Bombe. Sie soll Adolf Hitler töten. Gelegt hat sie der Wehrmachtsoffizier Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Der anfangs glühende Nationalsozialist sieht nun keine andere Möglichkeit mehr als den Mord an dem Diktator. „Es bleibt also nichts anderes übrig, als ihn umzubringen“, hat er wenige Tage zuvor zu seinen engsten Vertrauten gesagt.

(mehr …)

Juli 2023 | Allgemein, Junge Rundschau, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

… und auf amerikanische Richter und Wähler!!  – (Plakat: Klaus Staeck)

Eine Angst geht um, auch bei deutschen Politikern, die in den vergangenen Monaten die USA besuchten: „Was, wenn Donald Trump wieder Präsident wird?“ In Hintergrundgesprächen werden regelmäßig Schreckensszenarien angetextet – vom Ausverkauf der Ukraine an den russischen Diktator Wladimir Putin über den Ausstieg der USA aus der Nato bis zur Verwandlung der amerikanischen Demokratie in ein autoritäres System.
Jack Goldstone teilt die Sorgen. Der Politikwissenschaftler an der George-Mason-University sagte erst kürzlich: „Wenn Donald Trump gewählt wird, wird die Demokratie leiden, weil er keinen Respekt hat für unser Rechtssystem, wenn es nicht in seinem Sinne urteilt; keinen Respekt vor Wahlergebnissen, wenn sie nicht zu seinen Gunsten ausfallen.
Haftstrafe? Für Donald Trump ist das keine Frage. Er plädiert auf unschuldig, spricht von Machtmissbrauch und Verschwörung.
Eine Angst geht um, auch bei deutschen Politikern, die in den vergangenen Monaten die USA besuchten:
Was, wenn Trump wieder Präsident wird?“

(mehr …)

Juli 2023 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Sapere aude, Theater, Zeitgeschehen | Kommentieren

Zur  Ertöffnung im Kloster Eberbach (Basilika), feierte das 36. Rheingau Musik Festival mit der Sopranistin Vannina Santoni und dem Violinisten Guido Sant’Anna sowie dem MDR-Rundfunkchor und dem hr- Sinfonieorchester unter der Leitung von Alain Altinoglu im Kloster Eberbach seine festliche Eröffnung – am Ende dieses Beitrags zu Hören und Sehen!
Die Festrede zum Eröffnungskonzert am 24. und 25.Juni .2023 hielt der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck.

 

(mehr …)

Juli 2023 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Im Gespräch erklärt Geschäftsführerin Sabine Krome, warum in der Empfehlung Zeichen wie Doppelpunkt, Unterstrich oder Sternchen abgelehnt werden: „Die Sonderzeichen im Inneren des Wortes stören in vielen Fällen die Wortbildung und können das Lesen und Verstehen von Texten erschweren. Ein Beispiel: Das Wort ‚Bauer‘. Die männliche Pluralform ist ‚Bauern‘. Gegendert mit Sonderzeichen würde daraus ‚Bäuer:innen‘ – die männliche Pluralform wird nicht korrekt darstellt.

(mehr …)

Juli 2023 | Allgemein, In vino veritas, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »