
Am 50. Jahrestag der türkischen Invasion auf Zypern findet eine Gedenkfeier zur Erinnerung an die gefallenen griechischen Soldaten statt
Mitten in einer endlosen Hitzewelle feiert Griechenland den 50. Jahrestag der Herstellung seiner Demokratie: mit Staatsakten, Ausstellungen, Konzerten und mit der Prägung einer Zwei-Euro-Gedenk Münze. Es herrscht Freude, weil sich die Demokratie zum ersten Mal in der modernen Geschichte des Landes so lange als widerstands- – fähig erwiesen hat. Aber, es herrscht auch Nachdenklichkeit, weil ihre Wiederherstellung 1974 auf einer Tragödie beruhte, die immer noch andauert. Denn der Zusammenbruch der Militärjunta hängt eng mit der Spaltung Zyperns zusammen.