IMG_5371Mit den neuen Versionen der Betriebssysteme iOS und Android landen intelligente Digital-Helfer auf den Smartphones. Doch damit wissen die Mobiltelefone auch viel über die Nutzer. Sehr viel. Digitale Helfer wie Siri erinnern an Termine, machen Vorschläge, wo es das leckerste Essen in der Umgebung gibt, und sortieren Fotos nach Wunsch Schon um 6:15 Uhr schlägt das Smartphone Alarm. Der Wecker war eigentlich auf 7 Uhr gestellt, aber die Software im Telefon hat sich anders entschieden. Aus den E-Mails des Nutzers hat sie nämlich erkannt, dass er um 9 Uhr mit dem Zug

(mehr …)

Okt. 2015 | Essay, Junge Rundschau, Sapere aude, Wissenschaft | Kommentieren

fitness-tracking-versicherung-internet-108~_v-img__16__9__xl_-d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647Technische Geräte für Gesundheits-Tracking werden immer öfter von immer mehr Menschen genutzt. Sind diese digitalen Möglichkeiten treue Assistenten oder Trojaner an unserem Körper? Um diese Problematik ging es bei einer Diskussionsveranstaltung des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) im Berliner Meistersaal. Dr. Franz Bartmann, Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein, kritisierte dabei, dass die „Diskussion über Big Data in der Medizin bisher noch ohne eine erkennbare strukturierte Zielrichtung“

(mehr …)

Okt. 2015 | Allgemein, Gesundheit, Junge Rundschau, Wissenschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

imagesKrebs ist vor allem eine Immunerkrankung. Erst wenn das Immunsystem versagt, wird ein Tumor klinisch relevant. Damit Tumorzellen der Zerstörung durch das Immunsystem nicht mehr länger entkommen können, setzt der Innsbrucker Zellgenetiker Gottfried Baier auf eine vielversprechende Strategie: die Umschulung

(mehr …)

Okt. 2015 | Allgemein, Gesundheit, Wissenschaft | Kommentieren

studenten-an-der-fhoo-in-welsMit nationalen und globalen Aspekten einer nachhaltigen Entwicklung wird sich auf Einladung der Universität Heidelberg eine Gruppe herausragender junger Forscher aus Brasilien, China, Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Indien, Österreich, Schweden und Spanien auseinandersetzen. Im Mittelpunkt der Diskussion mit international renommierten Wissenschaftlern aus Lateinamerika, Asien und Europa steht dabei die Frage, in welcher Weise unterschiedliche kulturelle Identitäten den Umgang mit den Ressourcen der Erde und das Verständnis von Nachhaltigkeit

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Wissenschaft | Kommentieren

(mehr …)

Sep. 2015 | Allgemein, Essay, Feuilleton, Junge Rundschau, Wissenschaft | Kommentieren
kongressbanner150px-114. September 2015 – Die Neurologie ist in Deutschland das am schnellsten wachsende Fach in der Medizin. Die Erforschung des Gehirns bringt laufend neue Erkenntnisse – entsprechend viele Diagnose- und Therapiemöglichkeiten entstehen für Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson, Demenzen, Epilepsien, Schlaganfall, Schwindel oder Kopfschmerzen und Migräne.Die Aufgaben der Neurologie entwickeln sich rasant: eine neue Studie zählt derzeit 734 Krankheitsbilder, die von Neurologen behandelt werden. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie lädt auch in diesem Jahr alle Medienschaffenden nach Düsseldorf auf ihren 88. Jahreskongress vom 23. bis 26. September ein, auf dem die

(mehr …)

Sep. 2015 | Allgemein, Gesundheit, Wissenschaft | Kommentieren

kit_logo_V2_deJedoch gibt es zahlreiche Motive, die immer noch enorm viel Rechenzeit benötigen. Forscher des KIT, von Disney Research in Zürich und der Cornell University haben nun ein Verfahren entwickelt, das es erlaubt körnige Objekte aus beispielsweise Sand, Schnee oder Zucker schneller zu berechnen. Es wurde kürzlich auf der renommierten internationalen Konferenz für Computergrafik in Los Angeles, ACM SIGGRAPH 2015, vorgestellt.

(mehr …)

Aug. 2015 | Allgemein, Junge Rundschau, Wissenschaft | Kommentieren

IMG_5156Auf dem Programm des 3. Heidelberg Laureate Forum (HLF) steht am Dienstag, 25. August, eine facettenreiche Diskussion über das Thema „Big Data“ und die Herausforderungen, die sich aus der Anwendung von „Computational Science“, der Analyse großer Datenmengen und computergestützten Vorhersagen von Phänomenen aus Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft ergeben. Das Hot Topic des diesjährigen Forums, „Brave New Data World“, widmet sich diesen Themen mit Vorträgen führender Experten, moderierten Workshops

(mehr …)

Aug. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Wissenschaft | Kommentieren

logo_neu_204x107-1Im Academic Ranking of World Universities 2015, dem sogenannten Shanghai-Ranking, belegt die Universität Heidelberg im deutschlandweiten Vergleich die Spitzenposition als beste deutsche Hochschule, nachdem sie sich Rang eins im vergangenen Jahr mit der Ludwig-Maximilians-Universität München geteilt hatte. International konnte sich die Ruperto Carola um drei Plätze auf Rang 46 verbessern; bereits 2014 war sie gegenüber dem Vorjahr um fünf Positionen vorgerückt.

(mehr …)

Aug. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Wissenschaft | Kommentieren

Mit einer großen Studie („LUSI“, Lung Cancer Screening Intervention Trial) untersuchen Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum, wie gut die Mehrschicht-Computertomographie geeignet ist, Lungenkrebs in einem sehr frühen und damit noch behandelbaren Stadium zu erkennen. Eine aktuelle Auswertung zeigt nun, dass von der zweiten Untersuchungsrunde an über 80 Prozent weniger Teilnehmer einbestellt werden müssen, um verdächtige Befunde abzuklären – die sich meist als falscher Alarm herausstellen. Wenn Früherkennung, dann hängt ihr Erfolg also davon ab, dass sie als organisiertes Screening-Programm angeboten wird.

(mehr …)

Aug. 2015 | Gesundheit, Wissenschaft | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »