Orchester_hp1_p_110Julian_Steckel_p_020 (2)Wiliam_Youn_P_010 (1)

Artists in Residence: Violine Lena Neudauer, Violoncello Julian Steckel,  Klavier William Youn 

Programm: Wolfgang Amadeus Mozart Sonate für Violine und Klavier F-Dur KV 376; Claude Debussy Sonate d-Moll für Violoncello und Klavier; Franz SchubertTrio B-Dur für Klavier, Violine und Violoncello, op. 99 D 898

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

logoMaria Milisavljevic wurde am Sonntagabend, 08. Mai 2016, zum Abschluss des 33. Heidelberger Stückemarkts mit dem AutorenPreis für „Beben“ ausgezeichnet. Thomas Depryck, Autor aus dem diesjährigen Gastland Belgien, erhielt für „Le Réserviste“ (Der Reservist; Übersetzung Frank Weigand) den Internationalen AutorenPreis. Der zum fünften Mal vergebene JugendStückePreis geht an die Uraufführung „Es bringen“ nach dem Roman von Verena Güntner (Bühnenfassung Judith Weißenborn und Karsten Dahlem) vom Jungen Schauspielhaus Düsseldorf.

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren
„Wir sind die Neuen“ Foto: Annemone Taake:

„Wir sind die Neuen“
Foto: Annemone Taake:

Wissen was läuft! Im Theater und Orchester Heidelberg, immer up to date sein: Das gilt bereits jetzt für die nächste Theatersaison: Am Samstag, 14. Mai, wird gemeinsam mit den Spartenleitern des Hauses sowie den Ensemblemitgliedern aus Oper, Konzert, Tanz, Schauspiel und dem Jungen Theater der neue Spielplan im Alten Saal präsentiert. Intendant Holger Schultze stellt gemeinsam mit ihnen die Premieren und Wiederaufnahmen des nächsten Theaterjahres vor. Los geht es um 16.30 Uhr mit der beliebten Sopranistin Irina Simmes und der Arie der ‚Pamina‘ aus der Mozart-Oper „Die Zauberflöte“. Mitglieder des Schauspielensembles spielen eine Episode aus der äußerst erfolgreichen Komödie „Wir sind die Neuen“,

(mehr …)

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren
Foto: Annemone Taake

Foto: Annemone Taake

… dieser begeisterte Tweet erreichte das Theater nach dem Gastspiel des Maxim Gorki Theaters im Rahmen des Eröffnungswochenendes des HEIDELBERGER STÜCKEMARKTS. Wer noch keine Karten hat, sollte sich jetzt beeilen, denn in den nächsten sieben Tagen stehen noch 15 Gastspielevier Lesungeneine Party und vieles mehr auf dem Programm. Ganz besonders dürfen wir uns auf das kommende Wochenende freuen, das der Theaterlandschaft des diesjährigen Gastlands Belgien gewidmet ist und unter anderem mit Gastspielen von UBIK GroupJan Lauwers & NeedcompanyTheater Malpertuis und Transquinquennal aufwartet.

Und auch sonst gibt es einigen Grund zur Vorfreude auf die Zeit nach dem HEIDELBERGER STÜCKMARKT – unter anderem präsentiert das Theater den Spielplan der kommenden Theatersaison und gleich drei Artists in Residence sind Ende des Monats gemeinsam auf der Heidelberger Konzertbühne zu erleben. Theater satt: Nix wie hin!

Mai 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren
Elias Grandy dirigiert das Philharmonische Orchester Heidelberg; Foto: Philipp Rothe,

Elias Grandy dirigiert das Philharmonische Orchester Heidelberg; Foto: Philipp Rothe,

Im 7. Philharmonischen Konzert ist innerhalb des Musikfestivals „Heidelberger Frühling“ am Mittwoch, 27. April um 20.00 Uhr in der Stadthalle Musik von Komponisten zu hören, die entweder in Wien lebten oder dort geboren wurden.

Es sind Werke von Anton Webern, Arnold Schönberg, einem Protagonisten der zweiten Wiener Schule, sowie von Franz Schubert, der als Komponist im Übergang von der Klassik zur Romantik gilt, zu hören.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren
Fabian Mehl Foto; Annemone Taake

Fabian Mehl Foto: Annemone Taake

Am 29. April 2016 wird zum 33. Mal der „Heidelberger Stückemarkt“, eines der renommiertesten Festivals für zeitgenössischen Dramatik im deutschsprachigen Raum, eröffnet. Zahlreiche Gastspielensembles geben sich wieder die Klinke in die Hand. In diesem Jahr präsentieren Theater wie z. B. das Residenztheater München, das Theater Basel, das Maxim Gorki Theater Berlin, das Deutsche Theater, das Schauspiel Frankfurt ihre Stücke. Aber auch kleinere Häuser wie das Zimmertheater Tübingen bekommen die Möglichkeit, eine Inszenierung aus ihrem Repertoire vorzustellen. Das Gastland Belgien ist mit vier Ensembles vertreten. U. a. reist Jan Lauwers & Needcompany und die Gruppe Transquinquennal Brüssel an.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region, Theater & Orchester HD | Kommentieren
Kohlhaas und Luther

Kohlhaas und Luther

Der usbekische Regisseur Obid Abdurakhmanov  und die Leiterin des Jungen Theaters Heidelberg inszenierten den Klassiker von Heinrich von Kleist „Michael Kohlhaas“ in einer Bearbeitung von Franziska Steinof als Theaterkooperation des Youth Theatre of Uzbekistan und des Jungen Theaters | Theater und Orchester Heidelberg jeweils in einem anderen Land. Premiere ist am Mittwoch, 27. April um 11.00 Uhr im Zwinger3 (ab 14 Jahre).

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Es muss doch noch mehr geben als eine langweilige, vorgezeichnete Existenz ins Grab hinein, eine lieblose Ehe, die einem jede Selbstachtung raubt, und Kinder, die einem fremd sind – sagt sich der gut siebzigjährige Désiré Cordier.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

slf_vorab_o_010Der Abzug der Amerikaner aus Heidelberg eröffnete mit den leerstehenden Kasernengebäuden die Möglichkeit, hunderten Flüchtlingen, die vor Krieg, Verfolgung und wirtschaftlicher Not ihr Land verlassen müssen und sich auf den Weg – natürlich auch – nach Deutschland begeben, ein Obdach zu geben. Konflikte in zahlreichen Ländern der Erde, auch dort, wo es die überwiegende Medienberichterstattung nicht vermuten lässt, führen zum Anwachsen der Zahl von Menschen, die Hoffnungen auf ein besseres Leben, auf Sicherheit und Glück mit auf diesen beschwerlichen Weg nehmen. Die zurückgelegten Strecken der Flüchtenden bleiben oft im Verborgenen. Ihre Geschichten hinterlassen Wunden, die kaum wahrgenommen werden, nicht nur aus physischer Sicht. Vorabprobenfoto: Annemone Taake

 

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Im 3. Familienkonzert erzählt der Schauspieler des Heidelberger Ensembles, Steffen Gangloff, die musikalische Geschichte von Sergej Prokofjew „Peter und der Wolf“, der sowohl die Musik komponierte als auch den Text dafür schrieb.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »