Es ist Zeit, wir müssen reden – über alles, was uns wichtig ist! Und weil es sich beim Essen am allerbesten reden lässt, gibt es ab sofort eine neue Reihe am Theater und Orchester Heidelberg. Das Sonntagsfrühstück ist drei bis vier Mal in einer Spielzeit geplant.
Jedes Mal gibt es ein neues Thema und neue Mitwirkende, mit denen gesprochen, erörtert und diskutiert wird.

(mehr …)

Jan. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Kaum ein anderer Stoff wurde so oft bearbeitet und neu interpretiert wie der Mythos von der unbeirrbaren und willensstarken Antigone.

Die zahlreichen Interpretationen des Antigone-Mythos zeugen nicht nur von dem vielfältigen Potenzial des Stoffes, sondern werfen auch Licht auf gesellschaftliche Wertvorstellungen aus unterschiedlichen Entstehungszeiten.

Anlässlich der internationalen Koproduktion „Die Antigone des Sophokles“, die vom 31. Januar bis 03. Februar 2018 im Alten Saal des Heidelberger Theaters mit drei europäischen Ländern und deren Theater – dem Deutsche Staatstheater Temeswar (Rumänien), dem Nationaltheater Luxemburg sowie den Ruhrfestspielen Recklinghausen, eines der renommiertesten Theaterfestivals in Deutschland, dem Heidelberger Theater sowie der TARTproduktion Stuttgart zu erleben ist, geht die Lesezeit am 25.01. einen Schritt zurück und präsentiert den Mythos in der Nacherzählung von Gustav Schwab.

(mehr …)

Jan. 2018 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren
Weihnachtlich geht es zu im
letzten Monat des Jahres.
Und auch das Theater und
Orchester Heidelberg stimmt sich auf die besinnliche Zeit ein:
Für Groß und Klein haben wir selbstverständlich ein paar Tipps parat.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit und freuen uns,
Sie im Theater und Orchester Heidelberg zu begrüßen!

(mehr …)

Dez. 2017 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Alle Jahre wieder ist es mal wieder so weit: Die Vorweihnachtszeit bricht an und bis zum großen Familienfest dauert es nicht mehr lange. Überall öffnen die Weihnachtsmärkte, Kerzen beginnen zu leuchten, der Geruch von Tannennadeln und Süßigkeiten greift um sich. Erfreulicherweise ist die dunklere Jahreszeit aber auch vermehrt die Zeit der Bücher und Geschichten. Ein großer Geschichtenerzähler war der Autor Hans Fallada, der Romane wie „Der Trinker“, „Kleiner Mann – was nun?“, „Wer einmal aus dem Blechnapf frisst“, „Wolf unter Wölfen“, „Altes Herz geht auf die die Reise“ u. v. m. verfasste.

(mehr …)

Nov. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Er war ein misstrauischer Mensch. Um sich abzuhärten, lebte er in seiner Jugend allein in der Wildnis.

Gegen einen möglichen Giftmordanschlag wappnete er sich über Jahre hinweg mit der gezielten Einnahme kleiner Dosen tödlicher Substanzen: Mithridates VI. (ca. 134 v. Chr. – 63 v. Chr.), König von Pontos.

Auch zu seinen Söhnen Sifare und Farnace hatte er ein zwiespältiges Verhältnis.

In der Oper schreckt er nicht davor zurück, ihnen die jeweiligen Angetrauten streitig zu machen und hierfür selbst das göttliche Orakel zu manipulieren.

Doch schlussendlich siegen Liebe und Treue und auch der Vater kann in seinem Tode die Missgunst überwinden.

(mehr …)

Nov. 2017 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Mit der Deutschen Erstaufführung der Oper „Mitridate“ des Komponisten Nicola Antonio Porpora wird das 12. Barock-Fest „Winter in Schwetzingen“ am 29.11.2017 eröffnet.

(mehr …)

Nov. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

(mehr …)

Okt. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Drei Götter wollen in der chinesischen Provinz Sezuan beweisen, dass es noch Menschen guten Herzens gibt. Aber niemand erkennt sie. Alle, die leicht teilen könnten, weil sie es sich leisten können, lehnen es ab, den drei Unbekannten Unterschlupf zu gewähren, nur die arme Prostituierte Shen Te nimmt sie auf. Als sie ihre Geldsorgen offenbart, bezahlen die Götter sie mit einem kleinen Vermögen. Die unverhofft Beschenkte ist überwältigt und verspricht, sich nur noch gut zu verhalten. Sie kauft einen kleinen Tabakladen.

(mehr …)

Sep. 2017 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Seit fünf Jahren gibt es bereits wieder den vollen Spielbetrieb im neuen, restaurierten und umgebauten Heidelberger Theater. Im Rahmen der Neueröffnung des Hauses bildeten sich beim ersten „Tag der offenen Tür“ im Theater (November 2012) vom Theaterplatz bis hin zur Plöck unüberschaubare Menschenschlangen. So groß war das Interesse bei den Heidelbergern und Gästen der Stadt, einen Blick in das neue, ‚alte‘ Gebäude zu werfen. Mittlerweile ist das Theater in den Köpfen aller Kulturinteressierten wieder fest verankert.

(mehr …)

Sep. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Am Montag, 11.09., trafen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters und Orchesters Heidelberg  (Foto Sebastian Bühler) anlässlich der Spielzeiteröffnung 2017|18) zur offiziellen Eröffnung der Spielzeit 2017|18 im Alten Saal. Bürgermeister Wolfgang Erichson und Intendant Holger Schultze begrüßten alle Mitglieder des Hauses. Ca. 50 neue Theatermitstreiter freuen sich auf ihre erste Spielzeit am Neckar. Dazu gehören neben den künstlerischen Sparten wie Oper, Schauspiel, Tanz, Junges Theater und Orchester auch u. a. die Mitarbeiter in den Werkstätten, der Bühnentechnik sowie an der Theaterkasse. Auch neue Auszubildende, FSJ’ler und Gäste dürfen sich gemeinsam mit dem Publikum auf die Saison 17|18 freuen.

(mehr …)

Sep. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »