Foto: Forian Merdes

Foto: Forian Merdes

Ende dieser Spielzeit gibt die derzeitige Leiterin des Jungen Theaters / Theater und Orchester Heidelberg, Franziska-Theresa Schütz, ihren Aufgabenbereich in Heidelberg ab. Fünf Jahre lang hat sie das kleine Haus im Zwinger geleitet. Begonnen hat sie mit einem international ausgerichtetem Schauspielensemble. Zahlreiche erfolgreiche Inszenierungen konnte dieses unter ihrer Leitung verbuchen. Neue Projekte und Formate wurden entwickelt. Das Ensemble richtete Festivals aus und war auch zu selbigen immer wieder eingeladen. Die Arbeit unter ihrer Leitung hat es sogar bis zu einer Einladung nach Korea gebracht. Ein Kinder- und Jugendkongress mit vielen spannenden Angeboten wurde ins Leben gerufen.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren
Arbeitsfotos von Annemone Taake mit Irina Simmes und Ipča Ramanović

Arbeitsfotos von Annemone Taake mit Irina Simmes und Ipča Ramanović

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln – Libretto von Lorenzo da Ponte nach der Komödie „La Folle Journée ou le Mariage de Figaro“ von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, 1778
Generalmusikdirektor Elias Grandy gibt sein Heidelberg-Debut mit der ersten Premiere in der Spielzeit 2015/16

Am 18. September 2015 startet das Theater und Orchester Heidelberg um 19.30 Uhr offiziell in die neue Spielzeit. Los geht es mit der beliebten Mozartoper „Le nozze di Figaro“. Mit dieser Premiere gibt Elias Grandy sein Heidelberg-Debut als neuer Generalmusikdirektor. Der gebürtige Münchner, u. a. Preisträger des

(mehr …)

Sep. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Sonntag, 13. September 2015, 11.00 Uhr – Theater und Orchester Heidelberg / Foyer
(mehr …)

Sep. 2015 | Heidelberg, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Donnerstag, 30. Juli, 16.30 Uhr
Stadtbücherei Heidelberg, Poststraße 15, Galerie, Eintritt frei
(mehr …)

Juli 2015 | Heidelberg, Junge Rundschau, Theater | Kommentieren

Unterwegstheater■ Vorschau: Jai Gonzales und Bernhard Fauser haben mit der Vorbereitung des Tanz-Parcours ARTORT016 mi(ee)t(s) Kunst 2016 durch ausgesuchte Kunstorte in Heidelberg begonnen.
■ In den Startlöchern: Die 2. Runde von ART015: „um die Ecke/ around the corner / a la vuelta de la esquina“  mit neuem Programm hat am kommenden Donnerstag, 23. Juli 2015, um 20.30 Uhr Premiere. Weitere Vorstellungen täglich bis Sonntag, 26. Juli 2015.
■ Startpunkt: HebelHalle/Künstlerhaus UnterwegsTheater, Hebelstraße 9, 69115 Heidelberg

(mehr …)

Juli 2015 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, Theater | Kommentieren

„Da bleibt einem“, wie noch dezitierter doch sonst hierzulande – eigentlich – jedenfalls nur noch  am 11. 11. 11 Uhr 11 hierzulande das Lachen in jedem nur verfügbaren Halse stecken. Die Tränen auch!

(mehr …)

Juli 2015 | Allgemein, Junge Rundschau, Theater | Kommentieren

obama-shepard-fairey-nsa-prism-1Neuer Verdacht gegen die US-Geheimdienste: Nachdem diese Woche bekannt wurde, dass der NSA-Lauschangriff auf Kanzlerin Merkel weit umfangreicher war als gedacht, soll 2011 auch der Spiegel abgehört worden sein. Das meldet das Nachrichtenmagazin in eigener Sache und kündigte eine Strafanzeige an. Wie der Spiegel mitteilt, sei die Redaktion im Sommer vor vier Jahren ins Visier der CIA geraten. Die Spitze des US-Geheimdienstes habe den Geheimdienstkoordinator im Bundeskanzleramt, Günter Heiß, vor angeblichen Kontakten des Spiegel in deutsche Regierungsstellen gewarnt.

(mehr …)

Juli 2015 | Allgemein, Gesundheit, Politik, Theater | Kommentieren

(mehr …)

Juli 2015 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

imagesAuf Hochtouren laufen (sind gelaufen, wir haben den Beitrag jetzt aktuell „hochgeholt“!) die Vorbereitungen für die 22. BADEN-WÜRTTEMBERGISCHEN THEATERTAGE, die am Theater und Orchester Heidelberg zwischen dem 12. Juni und dem 21. Juni 2015 stattfinden. Das einzigartige Theaterfestival bietet dem Heidelberger Publikum die Gelegenheit, einen spannenden Querschnitt der vielfältigen baden-württembergischen Theaterlandschaft zu erleben. Zu Gast sind in 10 Tagen 32 Theater mit 36 Inszenierungen für alle Altersgruppen.

(mehr …)

Juni 2015 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren
Bild: Falk von Traubenberg.

Bild: Falk von Traubenberg.

Badisches Staatstheater Karlsruhe: Kein Bühnenbild dank Verdi-Streik! Schillers Räuber; so nämlich, wie im Foto links,  hätte es – eigentlich –  aussehen sollten: Das Bühnenbild formt grob das Gesicht des abwesenden Vaters Graf Moor. Generalintendant Peter Spuhler aber hat hinter den Kulissen mit angepackt, so kamen die Räuber denn dann doch noch auf die die Welt bedeutenden Bretter – das fehlende Bühnenbild jedoch konnte der Chef nicht ersetzen.  Vor dieser Situation standen die Verantwortlichen des Badischen Staatstheaters. Hier musste die Inszenierung von Schillers „Die Räuber“ kurzerhand ohne die passende Deko auskommen.

(mehr …)

Mai 2015 | Allgemein, Feuilleton, Theater, Zeitgeschehen | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »