Moderne Kunst trifft grüne Hightech So lässt sich das Konzept „Solarbaum“ grob umreißen. Bei ihm nämlich handelt es sich nicht einfach um eine Photovoltaikanlage in der typischen rechteckigen Form, sondern um ein Designobjekt. Typisch ist die stählerne Konstruktion, die für den „Baum-Look“ sorgt: Im Zentrum befindet sich ein „Stamm“, von dem weitere Träger – die „Äste“ – abgehen. Auf ihnen befinden sich dann als „Blätter“ die einzelnen Module mit den Solarzellen.

 

(mehr …)

Sep. 2022 | Allgemein, Essay, Wirtschaft, Technik | Kommentieren

Wettbewerbs-EU-Kommissarin Margrethe Vestager

„Bei vom Abgasskandal betroffenen Dieselautos ist die illegale Abschalt – Einrichtung als Sachmangel einzustufen“. Das hatte der Bundesgerichtshof am 8. Januar in einem Hinweisbeschluß  und einer rechtlichen Einschätzung klargestellt, und damit die Position vom Abgasskandal betroffener Dieselkäufer gstärkt. Dezidiert äußerte sich der Bundesgerichtshof so:

„Diesel“ (Fahrzeuge) „mit Abschaltsoftware sind mangelhaft und nicht für die Nutzung im Straßenverkehr geeignet“ –  (Rechtstipp von Anwalt.de). (mehr …)

März 2019 | Allgemein, Gesundheit, Sapere aude, Wirtschaft, Zeitgeschehen, Technik, Was Andere schreiben | Kommentieren

tim-cookPlötzlich schrillen wieder die Alarmsirenen: Innerhalb von wenigen Handelstagen hat Apple mehr 50 Milliarden an Börsenwert eingebüßt – in der Spitze pulverisierte der Kursrutsch sogar 70 Milliarden Dollar. Auslöser der drastischen Ausverkaufswelle sind Sorgen um die Downloadgeschwindigkeit des iPhone 8. Während (Konzernchef Tim Cook) den Befreiungsschlag mit der Ankündigung erzwingen wollte, dass Apple offiziell an der Technologie für ein selbstfahrendes Auto entwickele, stufen Banken die Aktie ab.
Der Kursrutsch kam aus dem Nichts. Mehr als ein Monat hielt sich die Apple-Aktie stabil über der psychologisch so wichtigen Schwelle von 150 Dollar – dann ging es schnell. Am vergangenen Freitag fielen die Anteilsscheine des weiterhin mit Abstand wertvollsten Konzerns der Welt fast „Flash Crash“-artig wie ein Stein tiefer und tiefer – von 155 in der Spitze auf 146 Dollar in weniger

 

(mehr …)

Juli 2017 | Allgemein, Wirtschaft, Technik | Kommentieren