Der Verein der Tiergartenfreunde Heidelberg feiert in diesem Jahr sein 90. Jubiläum. Seit seiner Gründung unterstützen die Mitglieder alljährlich den Zoo Heidelberg. Am 23. September überreichten die Tiergartenfreunde dem Zoo eine großzügige Spende in Höhe von € 10.000,- €uro.

(mehr …)

Okt. 2023 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Was sonst noch geschah | Kommentieren

mahometAn Ermunterung und anteilnehmendem Interesse durch den damaligen Vorzeige-Herrscher der Aufklärung Friedrich den Großen an Voltaires Stück, das von einem Kameltreiber handelt, der vorgeblich Kontakt zu einem Erzengel hatte und sich fortan Prophet nannte, fehlte es wahrlich nicht:

Für den Westen geht es seit geraumer Zeit ans Eingemachte. Dass der Chefredakteur von „France Soir“ entlassen wurde, weil er Kritik am muslimischen Religionsstifter zu üben wagte, genauer: weil er Dokumente dieser Kritik zur Veröffentlichung freigab -, das wird von westlichen Journalisten mit Sorge gesehen und, zumal von dessen Kollegen zu Recht als ein Schlag ins Gesicht der französischen Identität betrachtet.

Wer in (nicht nur) Frankreich auch nur über ein Minimum an literarischen Kenntnissen verfügt, denkt in dieser Angelegenheit sofort an Voltaires berühmte Tragödie „Mahomet“.

 

(mehr …)

Okt. 2023 | Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Sapere aude, Senioren | Kommentieren

(mehr …)

Okt. 2023 | Heidelberg, Allgemein, Essay, Feuilleton, In vino veritas, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

(mehr …)

Aug. 2023 | Heidelberg, Allgemein, Essay, Feuilleton, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen, Wo aber Gefahr ist, wächst / Das Rettende auch | Kommentieren

Gaslighting ist die bewusste Manipulation eines anderen Menschen. Das Ziel: Den Selbstwert und die Wahrnehmung des „Opfers“ zu schwächen. Doch wer nutzt so eine perfide Taktik? Und wer lässt dies mit sich machen? Eine Psychologin erklärt, wie Betroffene sich wehren können: „Das bildest du dir nur ein“ oder „So etwas habe ich nie gesagt“ – genau solche Sätze nutzen manche Menschen, um ihre Partner oder Familienmitglieder zu verunsichern und Tatsachen zu verdrehen. Sie sind typisch für Gaslighting – die bewusste und beabsichtigte Manipulation anderer Menschen.

(mehr …)

Aug. 2023 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Das Dokumentationszentrum der Sinti und Roma in Heidelberg

Der Fall wirft Fragen auf!

Der Basler Fachausschuss Literatur will den neuen Roman des Schriftstellers Alain Claude Sulzer vorerst nicht fördern, weil darin das Wort „Zigeuner“ vorkommt. Sulzer spricht in der „NZZ am Sonntag von Zensur und hat sein Fördergesuch zurückgezogen.

Der Fall wirft Fragen auf?

Mal zum Beispiel diese: Wohin mit diesem Machwerk:
Brahms: Zigeunerlieder Op. 103 (1888)

l
(mehr …)

Aug. 2023 | Heidelberg, Allgemein, Essay, In vino veritas, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

           Vorsicht – ein extrem langer  Beitrag      

2. Februar 2006 – Eine neue Rushdie-Affäre? Ganz Europa streitet über die dänischen Mohammed-Karikaturen: französische Zeitungen, dänische Zeitungen, spanische, belgische, lettische, ungarische, englische, schwedische, deutsche, portugiesische, slowenische, schweizer, tschechische, österreichische, italienische, polnische …

Eine europäische Presseschau:

Darf man Mohammed karikieren? Die Antwort auf diese Frage, sollte man meinen, lautet ja. Aber die Diskussion in Europa zeigt, dass dies keineswegs überall so gesehen wird.

(mehr …)

Aug. 2023 | Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Perry Rhodan vor der Positronik der „Venus-Festung“

Die Autoren der Perry-Rhodan-Hefte der 1960er haben KI mit all ihren Vor- und Nachteilen durchgespielt – und lagen oft richtig – Wobei Positronik eine zentrale Rolle bei ihm spiel – Seit September 1961 erscheinen wöchentlich Perry-Rhodan-Heftromane. Der Pabel-Moewig Verlag rechnete gar nicht mit einem großen Erfolg, mittlerweile blickt die Reihe aber auf über 3.200 Hefte zurück. 3.200 Hefte, in denen wahrhaft Visionäres zu lesen war. Wir haben uns die ersten Zyklen zu Gemüte geführt, Die dritte Macht und Atlan und Arkon, wie sie in den ersten 12 Silberbänden zusammengefasst sind, genau angesehen und uns gefragt: Inwiefern haben die Autoren der 60er Jahre positive und kritische Entwicklungen zu KI und Robotern vorhergesagt?

(mehr …)

Aug. 2023 | Allgemein, Junge Rundschau, Senioren, Wo aber Gefahr ist, wächst / Das Rettende auch | Kommentieren

Arabeske maurische Stalaktiten der Alhambra in Granada

Am 20. August 1823 wurde „Almansor“, ein Theaterstück von Heinrich Heine (1797- 1856), im Nationaltheater am Hagenmarkt in Braunschweig uraufgeführt. Inszeniert hatte es der Intendant August Klingemann (1777-1831), dessen anonym erschienenes Buch „Die Nachtwachen des Bonaventura“ zu den Klassikern der deutschen Romantik zählt. Die Aufführung war ein Desaster. Zuschauer verließen schimpfend das Theater. Es kam zu keiner weiteren Vorführung. Bis heute nicht. Ein Misserfolg?  Rezensionen der Aufführung sind jedenfalls nicht erhalten. Antisemitismus mag vielleicht eine Rolle gespielt haben.

(mehr …)

Aug. 2023 | Allgemein, Essay, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Senioren, Theater | Kommentieren

In den Zeitungen tässt sich täglich lesen, wie es um die intellektuelle Öffentlichkeit in Form ihres Feuilletons bestellt ist
Prägnanter kann der Befund ausfallen, tritt man einen Schritt von der alltäglichen Praxis zurück. Dazu bietet das aktuell aufliegende Kursbuch 153 von Rowohlt Gelegenheit, das als Vierteljahreszeitschrift eine längere Halbwertszeit hat. Diese Nummer des Kursbuchs eignet sich aus zwei Gründen gut. Sie beschäftigt sich mit einem Kerngebiet des Feuilletons, der Literatur als „Betrieb und Passion“, so der Untertitel. Und sie stellt Texte von Journalisten des Feuilletons denen von Schriftstellern und Hochschullehrern, Verlagsangestellten und dem Herausgeber-Paar gegenüber (auch wenn solche Grenzen fließend sind). Literatur als „Betrieb und Passion“ weckt zwar Neugier, lässt aber im nächsten Moment stutzen.

(mehr …)

Aug. 2023 | Allgemein, Essay, Senioren | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »