Die Anatomie galt lange Zeit als eines der wenigen Forschungsgebiete, auf denen eigentlich nicht mehr viel geforscht werden kann. Denn so ziemlich alles hielt man für schon bekannt.
Aber in jüngster Zeit machen Mediziner und Biologen mit Hilfe neuer Methoden doch immer wieder ziemlich unerwartete Funde. Der neueste wirft, wenn er sich beim Menschen bestätigt, ziemlich viel von dem über den Haufen, was man bisher über die Heilung tiefer Wunden zu wissen glaubte. Nun nämlich sieht es so aus, als ob ein Gewebe, das bislang einfach Interstitium hieß, also „Zwischenraum“, auch deutlich mehr ist als nur ein irgendwie mit Zellen und Proteinen aufgefüllter Bereich zwischen den Organen.