Eine Impfpflicht, (die i c h trotz einiger Bedenken befürworte), könnte scheitern, werden nicht gleichzeitig die Ursachen der Impfverweigerung eingebunden. Nur so nämlich lässt sich glaubhaft an den Zusammenhalt appellieren.
Die Empörung darüber, dass ein Drittel der deutschen Bevölkerung nicht geimpft ist, nimmt stetig zu. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht von einer Spaltung der Gesellschaft: Sie würde zwar immer offensichtlicher, man könne sie aber bei der Pandemiebekämpfung nicht in den Mittelpunkt stellen.
Um die vierte Welle zu brechen, müssen alte und neue Regierung einfach nur die Vorschläge der Leopoldina umsetzen. An jedem Tag, an dem sich die Immer-noch-Bundesregierung in ihrer Tatenlosigkeit noch selbst übertraf, möcht` man rufen: Jetzt ist es doch klar, noch klarer als gestern! Tut etwas, sonst sterben – noch mehr – Menschen!