Am Freitag, 19. Juli findet der feierliche Spatenstich des zukünftigen Wohnheims und IBA-Projekts Collegium Academicum statt.

Die Collegiaten laden Sie herzlich zum Festakt mit Musik, Buffet und vielen Gästen auf das Gelände des ehemaligen US-Hospitals ein!

Der Eintritt ist frei. (mehr …)

Juli 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen, Save the date | Kommentieren

Das traditionelle Parkfest der Musikschule Schwetzingen findet auch in diesem Jahr wieder im Schlossgarten statt: Am Sonntag, den 7. Juli wird die ehemalige kurfürstliche Sommerresidenz der Ort eines Wandelkonzerts. Von 13.30 bis 17.30 Uhr präsentieren mehr als 1.000 Schüler ihre Instrumentalstücke auf sieben Bühnen.
Das Musizieren im Schlossgarten hat Tradition: Unter Kurfürst Carl Theodor wurde Schwetzingen zu einem Zentrum höfischer Musikkultur, wenn sich im Sommer Hofstaat und Hoforchester in der glänzenden Residenz aufhielten. (mehr …)

Juni 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar, Save the date | Kommentieren

Der Monat Juli des Wissenschafts-jahres startet mit der Auszeichnung der besten KI-Filme und endet mit der feierlichen Enthüllung eines Fassadenbanners. Neben verschiedenen Dialogformaten findet im Juli zudem der erste Teil einer neuen KI-Diskussionsreihe des (BMBF) statt, mit Bundesforschungsministerin Anja Karliczek, MdB, als Gastgeberin.

(mehr …)

Juni 2019 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen, Metropolregion Rhein-Neckar, Save the date | Kommentieren

Wenn der Rheingau dem Traum eines Dichters entsprungen sein könnte, wie einst Heinrich von Kleist formulierte, dann gilt dies besonders für Kloster Eberbach, sein wohl berühmtestes Wahrzeichen. 1136 gegründet, von Weinbergen und Wäldern umgeben, gehört die weitläufige Anlage zu den bemerkenswertesten Denkmälern mittelalterlicher Klosterbaukunst. Gebäude folgt auf Gebäude – ein Spaziergang durch die Zeitgeschichte. (mehr …)

Mai 2019 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Senioren, Save the date | Kommentieren

John Gilhooly, Künstlerischer Leiter der Londoner Wigmore Hall und der Royal Philharmonic Society, erhält den mit 10 000 Euro dotierten Musikpreis des „Heidelberger Frühling“ 2019 bei der öffentlichen Preisverleihung am Sonntag 7. April um 16 Uhr im Palais Prinz Carl.
Musikalisch gestaltet wird die Verleihung von Pianist Igor Levit und dem spanischen Cosmos Quartet.
Die Laudatio hält der Intendant des „Heidelberger Frühling“ Thorsten Schmidt. (mehr …)

Apr. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Metropolregion Rhein-Neckar, Save the date | Kommentieren

Info Session – Praktikum in den USA
Mittwoch, 3. April 2019, 15:00 Uhr

Alle, die an einem Praktikum in den USA interessiert sind, können sich bei dieser Veranstaltung umfassend über alle zu berücksichtigenden Details informieren, unter anderem über Austauschprogramme, Finanzierungsmöglichkeiten, Einreisebestimmungen .
Näheres dazu finden Sie hier
Sprache: Deutsch/Englisch – Der Eintritt ist frei. (mehr …)

März 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Save the date | Kommentieren

Demo am 2. Januar in Heidelberg. Alle Bilder: Pilipp Rothe

Am Freitag 15. März gehen allüberall in unsrer BRD 
(unter anderem auch diesmal wieder in Heidelberg)  unter dem Motto:

„Macht Ihr Eure Hausaufgaben,
dann machen wir unsere“

die Schüler nicht in die Schule, sondern ab 11.00 auf den Marktplatz vor dem Rathaus.
 Mehr als 12.000 Wissenschaftler sind nun den für den Klimaschutz demonstrierenden Jugendlichen beigesprungen. Gesicherter Erkenntnisse wegen könne man sagen, dass die Proteste der Schüler gerechtfertigt seien, heißt es in der Stellungnahme von Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Was aber könnte Politiker und Verbraucher zu stärkerem Engagement treiben? (mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Wirtschaft, Zeitgeschehen, Metropolregion Rhein-Neckar, Save the date | Kommentieren

Friedrich Ebert mit seiner Frau Louise auf der Straße

Am Donnerstag, 28. Februar 2019, 19 Uhr gibt es in der Heidelberger Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in der Pfaffengasse den Vortrag: „Friedrich Ebert. Staatsmann – Sozialdemokrat – Mensch“.
Mit dem jährlichen Friedrich-Ebert-Gedächtnis-Vortrag erinnert die Stiftung an Leben und Werk ihres Namensgebers. In diesem Jahr gibt es einen besonderen Anlass: den 100. Jahrestag der Wahl Friedrich Eberts zum Reichspräsidenten am 11. Februar 1919. Deshalb stehen 2019 Person und Politik des Namensgebers im Mittelpunkt des Vortrages. Wir freuen uns sehr, dass Kurt Beck, Ministerpräsident a.D. und Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung (Bonn/Berlin), in seinem Festvortrag Friedrich Ebert als Politiker und Mensch vorstellen wird.
Zum 12. Friedrich-Ebert-Gedächtnis-Vortrag der Stiftung dürfen wir Sie sehr herzlich einladen. Wir bitten um Anmeldung an friedrich@ebert-gedenkstaette.de.

Zuvor findet um 16 Uhr die traditionelle Kranzniederlegung am Grab von Friedrich Ebert auf dem Heidelberger Bergfriedhof statt.

Feb. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Senioren, Rhein-Neckar.Region, Save the date | Kommentieren

Was bringt mich weiter?

Berufswahl oder neue Herausforderungen, Studienperspektiven oder erst mal die eigenen Stärken kennenlernen: In allen Phasen des Berufslebens ist es wichtig, auf dem aktuellen Stand zu sein. Berufsbilder und Studiengänge ändern sich – und damit auch die Chancen! Orientierung und persönliche Beratung durch Fachleute finden Schüler, Studierende, Berufstätige und Wiedereinsteiger/innen auf der Jobs for Future vom 21. bis 23. Februar in der Maimarkthalle Mannheim.

(mehr …)

Jan. 2019 | Heidelberg, Metropolregion Rhein-Neckar, Save the date | Kommentieren

Über „Die Zerstörung von Büchern als Kulturtechnik“ spricht der Schweizer Historiker Dr. Christophe Vuilleumier im nächsten Vortrag des Studium Generale. Dazu lädt die Ruperto Carola am Montag, 7. Januar 2019, ein. In seinem Beitrag wird der Wissenschaftler den Gründen der Zerstörung von schriftlichem Erbe nachgehen.

Die Veranstaltung findet in der Aula der Neuen Universität statt und beginnt um 19.30 Uhr. (mehr …)

Jan. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Save the date | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »