mel-moderneBereits zum fünften Mal heißt es beim Neckar-Musikfestival „Die andere Moderne – Musik für Hörer“.
Dieses Konzertformat, vom Festivalleiter in Zusammenarbeit mit dem Dortmunder Pianisten Rainer Maria Klaas entwickelt, versucht eine stabile Brücke zwischen zeitgenössischen Komponisten und Hörern zu schlagen.
Am 8. September 2016 um 19.30 Uhr tritt Rainer Klaas in der Heidelberger Galerie Melnikow wieder mit einem bunt gemischten Programm „neuer“ Stücke, allesamt Heidelberger Erstaufführungen, vors Publikum. Vom Altmeister Hans Günther Allers über den emeritierten Kompositionsprofessor Klaus Hinrich Stahmer, den Stuttgarter Georg Lawall, den Berliner Hans Friedrich Ihme, den Münchner Andy Lutter oder den Dortmunder Johannes B. Marks bis hin zur stilistischen Grenzgängerin Ulrike Haage sind zahlreiche Stilrichtungen und pianistische „Gangarten“ im Spiel.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Save the date | Kommentieren

toleranzDie Stadt Heidelberg, das Polizeipräsidium Mannheim, der Verein „Sicheres Heidelberg e.V.“ und zahlreiche Kooperationspartner bieten das ganze Jahr 2016 über wieder Veranstaltungen zur Kriminalprävention an. Bei Sprechstunden, Seminaren, Informationsveranstaltungen oder Trainingsangeboten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder wird vielfältiges Wissen rund um Sicherheit und Prävention vermittelt. Priorität haben die Themen „Schutz vor Wohnungseinbruch“, „Seniorensicherheit“, „Zivilcourage“ und „Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien“.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Rhein-Neckar.Region, Save the date | Kommentieren

pic_bio Im Rahmen des Konzerts „Kurpfälzisches Arkadien“ der Heidelberger Sinfoniker hält Bürgermeister Dr. Joachim Gerner eine Laudatio auf den Jubilar: „Mit seinen zeitgenössischen Kompositionen ist Lohrmann in Heidelberg Teil einer musikalischen Avantgarde. Er hat seinen eigenen Stil entwickelt, indem er beispielsweise traditionelle harmonische Strukturen mit Elementen der Zwölftontechnik von Arnold Schönberg kombinierte“, wird Dr. Gerner – unter Anderem – sagen. Das Konzert findet am Freitag, 9. September 2016, um 20 Uhr in der Peterskirche unter der Leitung von Reinhard Goebel statt.

Lohrmann wurde 1936 in Karlsruhe geboren. 1948 bis 1952 sang er bei den Regensburger Domspatzen. Er studierte an der Musikhochschule Karlsruhe bei Gerhard Nestler und privat bei Otto Mazerath, bei dem er das Dirigieren erlernte. 1964 begann er ein weiteres Studium am Evangelischen Kirchenmusikalischen Institut Heidelberg und anschließend ein Aufbaustudium bei dem Komponisten Wolfgang Fortner.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region, Save the date | Kommentieren

abbauenIm Rahmen der Mannheimer Bündnisaktionstage „Vielfalt im Quadrat“ und des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, das durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, laden die Kooperationspartner und Unterstützer zu Vorträgen, Workshops  und zur Diskussion über unterschiedliche Blickwinkel unter Muslimen und Muslima auf geschlechtliche Vielfalt und die Vielfalt sexueller Identitäten ein.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen, Rhein-Neckar.Region, Save the date | Kommentieren

17_heidelberg_event_sofue-mit-dem-ballonen-gespielet_foto-jessica-mallach-3Am Sonntag (4. September) steht eine Premiere im Schlossgarten auf dem Programm: das Gartenfest im Hortus Palatinus. Neben den vielen Programmpunkten mit ihrem Schwerpunkt für Familien wird die Öffnung der historischen Großen Grotte auf der Schlossgartenterrasse ein Highlight des Tages sein. Außerdem erhalten die Gäste Informationen zu den heutigen Bewohnern des Schlossgartens, den Amphibien und Fledermäusen. Und auf der oberen Gartenterrasse laden Liegestühle zum entspannten Blick in den Garten ein – passend zum Themenjahr 2016 „Welt der Gärten“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Senioren, Rhein-Neckar.Region, Save the date | Kommentieren

160831Vor 100 Jahren, im Mai 1916, verstarb der 1873 in der Oberpfalz geborene, deutsche Komponist, Pianist, Organist und Dirigent Max Reger. „Katholisch bis in die Fingerspitzen“, entwickelte er eine besondere Affinität für protestantische Choräle, die ihn mit seinem großen Vorbild Johann Sebastian Bach verband. Reger entdeckte die alten barocken Gattungen wieder und entwickelte sie auf sehr eigenständige Weise weiter. Er gilt als Vollender der Bach’schen „chromatischen Polyphonie“. Der deftige Reger trug als Dirigent paradoxerweise dazu bei, das vielleicht feinsinnigste französische Orchesterwerk der Jahrhundertwende, Debussy’s Prélude à l’après-midi d’un faune, in Deutschland bekannt zu machen. Obwohl Reger sich selbst als reaktionär bezeichnete, hat er dennoch entscheidend die avantgardistische Zweite Wiener Schule beeinflusst.
(mehr …)

Aug. 2016 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Save the date | Kommentieren
Der Bishan-Ang Mo Kio Park in Singapur © Ramboll Liveable Cities Lab

Der Bishan-Ang Mo Kio Park in Singapur © Ramboll Liveable Cities Lab

Stadt kann nicht ohne Landschaft gedacht werden: Ernährung, Wasserkreisläufe, Luftreinigung, Recycling von Stoffen – was kann die ehemalige US-Militärfläche Patrick Henry Village (PHV) in Heidelberg als neuer Stadtteil in diesen Bereichen in Zukunft leisten? Wie wird das Quartier mit Wasser, Wärme und Strom versorgt? Welche Rolle spielen Klima und Natur im PHV? Und wie kann das Quartier mit lokal produzierten Nahrungsmitteln versorgt werden?

(mehr …)

Aug. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Save the date | Kommentieren

hd_fauler_pelzAm Sonntag, 11. September 2016, öffnen wie jedes Jahr in ganz Europa historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen. Dann sind Architektur- und Geschichtsliebhaber zu Streifzügen in die Vergangenheit eingeladen. Das Programm in Heidelberg umfasst insgesamt 15 Punkte: neben geöffneten Baudenkmälern auch Führungen. Die Stadt Heidelberg und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz laden dazu herzlich ein. In das im Volksmund als  „Fauler Pelz“ bekannte Gefängnis zum Beispiel. Foto: © Philipp Rothe.

(mehr …)

Aug. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Save the date | Kommentieren

pic_20160819095727_e62e752ae5Profibergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner über Motivation und Zielerreichung / Herzliche Einladung zum Multivisionsvortrag am 3. September 2016 in der Neuen Universität Heidelberg anlässlich der 95. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin. Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner, die als erste Frau alle vierzehn Achttausender ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen hat, spricht im Rahmen der 95. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRM)

(mehr …)

Aug. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Rhein-Neckar.Region, Save the date | Kommentieren

cracked_wallTalentierte Nachwuchsforscher und Berufstätige können sich noch bis Ende September für internationale Falling Walls Labs oder direkt für das Finale im November in Berlin bewerben. Das Falling Walls Lab bringt am 8. November 100 kreative Köpfe aus über 45 Ländern in Berlin zusammen. Sie haben jeweils genau 3 Minuten, um eine hochkarätige Jury aus Wissenschaft und Wirtschaft unter Leitung von Professor Carl-Henrik Heldin, Vorsitzender der Nobelstiftung, von ihrer Arbeit zu überzeugen.

(mehr …)

Aug. 2016 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Save the date | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »