Business Mann plant seinen ErfolgDie moderne Medizin hat die Anzahl der Behandlungsmöglichkeiten in nahezu jeder Krankheitssituation vergrößert. Dadurch sind Patienten, medizinisches und pflegerisches Personal stärker als bisher gefordert, aktiv zu entscheiden, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche nicht. Wissenschaftler aus München und Heidelberg haben eine Leitlinie entwickelt, die Krebspatienten, Angehörige und Behandlungsteams unterstützen soll, frühzeitig und wiederholt offene Gespräche zu führen.

 

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, Senioren, Zeitgeschehen, Forschung, Save the date | Kommentieren

archivvotragzkm_bildFamilienfotos, wissenschaftlichen Daten, die Kunstvideos, Texte, Gedichte, Finanzdaten, Dokumentationen, Websites und Archive – wir sind gerne bereit zu glauben, daß alles, was digital oder digitalisiert ist, sich bestens für die Zukunft aufheben lässt, da es ja in einem „universalen Code“ abgespeichert sei.

(mehr …)

Sep. 2016 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Rhein-Neckar.Region, Save the date | Kommentieren

kuenstliche_intelligenzAuf dem Programm des 4. Heidelberg Laureate Forum (HLF) steht morgen, am Dienstag, 20. September, eine facettenreiche Diskussion über das Thema „Künstliche Intelligenz“: Immer mehr selbstlernende intelligente Maschinen sollen in unserem Alltag eingesetzt werden. Dabei sind ethische und soziale Fragen von der Gesellschaft zu beantworten: Sollen wir zulassen, dass Unternehmen Profile über uns

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Wissenschaft, Save the date | Kommentieren

indeinempelzAn zwei Marathon-Wochenenden im November | Dezember) wird das Publikum in den „Faulen Pelz“ geführt. Der „Faule Pelz“ ist das historische Amtsgefängnis Heidelbergs: 8,5 Quadratmeter je Einzelzelle, 80 cm dicke Mauern aus rotem Sandstein, Schlossblick und Originaltüren aus dem 19. Jahrhundert. Das Heidelberger Gefängnis wurde in den Jahren 1847 und 1848 nach Plänen von Stadtbaumeister Ludwig Lendorff erbaut und zählt zu den ältesten Gefängnisbauten Deutschlands. „Fauler Pelz“ heißt es im Volksmund  seiner Adresse wegen,

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Save the date, Theater & Orchester HD | Kommentieren
… Hallo, ich bin auch schon weit über 60

… Hallo, ich bin auch schon weit über 60 !

Am Mittwoch, den 21. September, bietet der Zoo allen unternehmungslustigen Senioren einen Sondertarif für den Zooeintritt an. Alle Senioren ab Jahrgang 1956 und älter zahlen an diesem Tag nur 5 Euro für den Zoobesuch.
Von 11 bis 17 Uhr sind mehrere Infostände im Zoo aufgebaut. An den Stationen, die sich je nach Wetter in oder vor den Tierhäusern befinden, geben Zooranger kompetente Auskunft auf viele Fragen rund um Elefanten, Menschenaffen, Raubtiere & Co und halten zudem interessante Materialien zum Anschauen und Anfassen bereit.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Save the date | Kommentieren

Heidelberger StadtfotografAm Freitag geht es los: Das erste Aktionswochenende der „NECKARORTE“ steht vor der Tür. Von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. September 2016, sind die Heidelberger eingeladen, in der Altstadt am Neckarlauer – Schiffsanlegestelle der „Weissen Flotte“ auf Höhe der Stadthalle – an unterschiedlichen Aktionen am Fluss teilzunehmen. Grundsteinlegung „NECKARORTE“  Bild (Oliver Metzger): Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner (links), Jan van der Velden Volkmann, Vorsitzender der Architektenkammer Heidelberg (Mitte), und Dirk Rulffes, Vorstandsmitglied der Architektenkammer Heidelberg (rechts außen), packen gemeinsam mit Kollegen bei der Installation der ersten Betonsitzbank am Iqbalufer mit an. (mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Save the date | Kommentieren

spiessbach-alles-ist-moeglich-768x951„Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, die man nicht ungestraft missbrauchen kann.“

Durch dieses Motto wurde 1951 der junge Psychiater Manfred in der Beeck auf den eigenwilligen Humor von Erich Spiessbach (1901–1956) aufmerksam.
Mit einem Illustrationsauftrag entfesselte der Arzt die Kreativität seines Patienten für eine kurze, sehr intensive Zeit von wenigen Monaten.

20 Werke voller Humor und Sarkasmus geben im Kabinett der Sammlung Prinzhorn einen Einblick in das Werk Spiessbachs, von dem mehr als 300 Zeichnungen als Dauerleihgabe in der Heidelberger Sammlung Prinzhorn bewahrt werden.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Buchempfehlungen, InfoTicker aktuell, Save the date | Kommentieren

bgm_erichson_by_rotheAm Montag, 19. September 2016, von 16.30 bis 18.30 Uhr ist die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Wolfgang Erichson, Leiter des Dezernats für Umwelt, Bürgerdienste und Integration der Stadt Heidelberg. Die Sprechstunde findet in den Diensträumen des Bürgermeisters im Palais Graimberg, Kornmarkt 5, statt. Insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund aus Heidelberg sind herzlich eingeladen, sich an diesem Tag mit ihren Anregungen und Problemen direkt an den zuständigen Bürgermeister zu wenden.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, Save the date | Kommentieren

leitgedankenDas Festival heißt WeinLese. Eine der schönsten Kulturlandschaften in Europa bildet sein Ambiente. Und mit dem Beginn der Weinlese entfaltet der Rheingau seine besten Seiten. Das Festival will mehr sein, als eine Präsentation guter Bücher und ihrer Autoren, will mit dem einmaligen Charme der Landschaft, mit den grandiosen Veranstaltungsorten und dem wunderbaren Wein Bündnisse schließen. Es tut es! Wir wissen es …

(mehr …)

Sep. 2016 | Allgemein, Buchempfehlungen, InfoTicker aktuell, Save the date | Kommentieren

wie_gehts_weiterWenn Paare heiraten, und sie legen nichts anderes fest, tritt automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft in Kraft. Welche Konsequenzen der Güterstand mit sich zieht, das wird den meisten Betroffenen erst dann bewusst, wenn der Bund fürs Leben vorzeitig endet. Jetzt ist der große Kassensturz angesagt. Jetzt geht es darum, das während der Ehe erwirtschaftete Vermögen – oder auch die Schulden – aufzuteilen. Als Faustregel für den sogenannten Zugewinnausgleich gilt: Jeder behält das Vermögen, das er in die Ehe einbrachte.

(mehr …)

Sep. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Senioren, Save the date | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »