… jetzt fehlt nur och ein Stau auf der Straße zur Klinik!

… jetzt fehlt nur och ein Stau auf der Straße zur Klinik!

Nicht mal  mehr „Ideologie“ scheint man in diesem Beschluß noch zu finden – was ja mittlerweile aber auch alle Wähler kapiert haben sollten. Dass  – mal eben nur so zum Beispiel – für eine unsinnige von GALL-GRÜN geforderte Straßenbahn durch die Friedrich-Ebert-Anlage – zig Bäume hätten „sterben“ müssen, für aber diesen „Notfallweg“, der von Krankenwagen nur benutzt worden wäre, wenn von der „Leitstelle“ ein Stau gemeldet wurde, „kein einziger Baum hätte sterben“ müssen tut hier offenbar genauso wenig zur Sache, als wenn  wegen dieses  nun fehlenden aber vom Klinikum gewolltem  und nun vom Gemeinderat abgelehnten – und nur zu verbeiterndem – Weg mal ein „Notfall“ stirbt. Vielleicht ja doch (?) nur Ideologie!

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

wir-ueber-unsNach den Welterbestätten und Biosphärenreservaten hat die UNESCO nun ein drittes Programm von Weltrang ins Leben gerufen. In das neue „International Geoscience & Geopark Program“ der UNESCO ist der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald Mitte November 2015 aufgenommen worden.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

stadt_singtPrivatleute und Institutionen sind eingeladen, Heidelbergs Erbe als Liedstadt mit Hauskonzerten und Gesangseinlagen aktiv wiederzubeleben. Heidelberg ist Liedstadt. Seit Clemens Brentano und Achim von Arnim zu Beginn des 19. Jahrhunderts hier die berühmte Liedsammlung „Des Knaben Wunderhorn“ zusammentrugen, gilt die Neckarstadt als Wiege des Kunstlieds. Diese Tradition möchte die Aktion „Heidelberg singt“ zu neuem Leben erwecken. Ganz Heidelberg ist am Nachmittag des 9. April zwischen 16 Uhr und 18 Uhr eingeladen, dieses einzigartige kulturelle Erbe in ein klingendes Fest in der ganzen Stadt zu verwandeln.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | 1 Kommentar

Am Sonntag, den 21. Februar 2016 bieten die Reiss-Engelhorn-Museen einen Rundgang durch in ihre kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen.

(mehr …)

Feb. 2016 | InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren
„Heidelberg hat ein sehr attraktives Kulturleben, das ich begeistert nutze. Die Konversionsflächen sind eine große Chance für junge Kreative.

„Heidelberg hat ein sehr attraktives Kulturleben, das ich begeistert nutze. Die Konversionsflächen sind eine große Chance für junge Kreative.

Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg hat heute (16. Februar) das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Anlässlich der Verleihung in der Geschäftsstelle des Landesverbandes der Volkshochschulen in Leinfelden-Echterdingen würdigte Staatssekretärin v. Wartenberg die besonderen Verdienste von Nipp-Stolzenburg in Bildung und Kultur: „Als Impulsgeberin für bürgerschaftliches Engagement und Lebenslanges Lernen stärkt Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg in besonderer Weise unser Gemeinwohl“, betonte die Staatssekretärin.

Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg übernahm 1980 die Leitung der Volkshochschule Offenburg. Sie war bei der Gründung des Waldorf-Kindergartens und der Freien Waldorfschule Offenburg die Hauptverantwortliche. 1985 initiierte Nipp-Stolzenburg das Offenburger Kommunale Kino e. V. In Heidelberg suchte Nipp-Stolzenburg 1990 neue berufliche Herausforderungen.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren
Ingrid Friedrich und Dirk Geist. Foto: Philipp Rothe

Ingrid Friedrich und Dirk Geist nächtens in der Unteren Straße. Foto: Philipp Rothe

Konfliktlöser vom Dienst, das sind die Teams des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) der Stadt Heidelberg. Sie tragen zu mehr Sicherheit und Wohlbefinden der Bürger bei, gerade wurde der Dienst auf 16 Beschäftigte aufgestockt – sieben davon sind derzeit in der Einarbeitungsphase. Bei einem Pressetermin im Rathaus am Montag, 15. Februar 2016, stellten Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, Bürgermeister Wolfgang Erichson und Bürgeramtsleiter Bernd Köster die Arbeit des Kommunalen Ordnungsdienstes vor. Der langjährige KOD-Mitarbeiter Dirk Geist berichtete von seinem Berufsalltag.

 

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Erika Landertinger Judith von Simoa Bert BrechtDie Salzburger Künstlerin Erika Landertinger entwirft derzeit am Theater und Orchester Heidelberg die Kostüme für die Opernuraufführung „Pym“, Regie Johann Kresnik, die am 18.02. im Marguerre-Saal des Theaters ihre Premiere feiert. Auch ist sie sonst in Heidelberg keine Unbekannte mehr. Regelmäßig stattet sie am Theater und Orchester Heidelberg Opern- und Schauspielinszenierungen aus. Die Kostüme für solche Produktionen wie „Sammlung Prinzhorn“, „Kunst, „Die Fledermaus, „Die drei Musketiere“ sowie „Die Ratten“ stammen von ihr. Wie der Titel der Ausstellung (Dauer 20.02. –19.03.) „Gemälde, Zeichnungen und Frivoles“ andeutet, erwartet die Besucher neben einigen bereits bekannten Figurinen aus klassischen Theaterstücken eine Installation mit erotischen Guckkästchen. Die Kunstliebhaber dürfen gespannt sein! – Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. – (Figurine, Entwurf Erika Landertinger „Die Jüdin von Shimoda“, Theaterstück Bertolt Brecht, Deutsche Erstaufführung Theater Osnabrück)

Vernissage: Samstag, 20. Februar 2016, 18.00 Uhr, Galerie KUNSTMASSNAHMEN (Heidelberg, Hauptstr. 106)

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Theater, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

anselm_friederich_schwieger1Ich möchte Ihnen – vorläufig ohne das Verhalten des Heidelberger Pfarrers der Jakobus-Gemeinde, Anselm Friederich-Schwieger (Bild rechts), der eine Unterschriftenaktion in seiner Gemeinde gestartet hat, zu kommentieren – folgende an (auch) die Rundschau-Redaktion gerichtete Mail von einem Gemeindeglied zukommen lassen:

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Sapere aude, Zeitgeschehen, Rhein-Neckar.Region | 8 Kommentare

sFBMQt9ZisQWlAYpVEplOBLRPJgZ38BHd4W7tlMp_hM-1Das 29. Rheingau Musik Festival findet vom 18. Juni bis zum 27. August 2016 statt. Als Artist in Residence-Künstlerin wird die Geigerin Isabelle Faust mit Musik von Bach bis Kurtág ihre beeindruckende Bandbreite unter Beweis stellen. Als Fokus-Künstler präsentiert sich Yannick Nézet-Séguin nicht nur als Dirigent, sondern auch als Kammermusiker. Im „Fokus Jazz“ stellen wir in diesem Jahr den wohl bekanntesten deutschen Jazz-Musiker ins Zentrum: den Trompeter Till Brönner. Daneben stehen in diesem Jahr die Themenschwerpunkte „Starke Frauen“, „Dvořák: 175. Geburtstag“ und „Klanggewalten“ im Vordergrund.

(mehr …)

Feb. 2016 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

logo_bundimagesGemeinsamen Podiumsdiskussion “Umwelt- & Naturschutz in Baden-Württemberg” des Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND, Kreisverband Heidelberg) und des Naturschutzbund Deutschland (NABU), Ortsgruppe Heidelberg, in Kooperation mit der Volkshochschule Heidelberg-
Wir wollen die LandtagskandidatInnen befragen, wie sie sich in der kommenden
Legislaturperiode für ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Baden-Württemberg einsetzen werden.

(mehr …)

Feb. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »