Hitzeschäden an einer Buche.
Bild: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Seit mehr als zwei Monaten kein richtiger Regen, mehrere Wochen Temperaturen über 30 Grad, davon fast zwei Wochen am Stück über 35 Grad – keine Frage, dieser Sommer ist richtig heiß. Was Schwimmbadbesucher und Eiscafébesitzer freut, ist für den Wald allerdings mittlerweile eine große Belastung, heißt es in einer Mitteilung aus dem Kreisforstamt.
„Die Schäden zeigen sich bereits an vielen Stellen: Frisch gepflanzte Bäume sterben, alte Buchen haben bereits Anfang August verfärbtes Laub wie sonst erst im Oktober und in den Fichtenbeständen verursachen Borkenkäfer Schäden“, erläutert der Leiter des Kreisforstamts, Dr. Dieter Münch, die Auswirkungen der diesjährigen Hitzeperiode.

(mehr …)

Aug. 2018 | Heidelberg, Wirtschaft, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Fotografie-Liebhaber dürfen sich im April gleich auf zwei Künstlergespräche in den Reiss-Engelhorn-Museen (Mannheim) freuen. Die Fotografen Marco Vedana und Visvaldas Morkevicius stellen ihre Arbeiten vor.
Am Sonntag, den 8. April 2018 ist der in Mannheim geborene Fotograf Marco Vedana zu Gast in der Reihe „Talk Fotografie“. Er geht mit seinen Bildern auf die Suche nach der Poetik des Raums. Nicht das auf den ersten Blick Sichtbare steht bei ihm im Mittelpunkt, sondern Transformationen durch Licht und Materialität. Die Veranstaltung startet um 11:15 Uhr im Florian-Waldeck-Saal im Museum Zeughaus C5. Moderiert wird das Gespräch von Dr. Claude W. Sui, Leiter des Forums Internationale Photographie. Der Eintritt beträgt 3 Euro.

(mehr …)

Apr. 2018 | Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Neben dem traditionsreichen Heidelberger Bachchor (Foto: © Annemone Sake) unter der Leitung von Christian Kabitz und dem Philharmonischen Orchester Heidelberg begleiten die Sopranistin Silke Evers, der Altus Jonathan Mayenschein, der Bass Thomas Trolldenier sowie der Heidelberger Tenor Namwon Huh das Konzert. Die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Silke Evers ist in großen Konzertsälen wie der Berliner Philharmonie, dem Berliner Konzerthaus, der Kölner Philharmonie oder der Tonhalle Zürich zu hören und kommt für dieses Konzert nach Heidelberg. Der erst 1997 geborene Jonathan Mayenschein erhielt bereits im Alter von sechs Jahren Gesangsunterricht. Er war Mitglied in verschiedenen Chören, u. a.bei den Aurelius Sängerknaben, ähnlich wie Gastsänger Thomas Trolldenier, der seine ersten sängerischen Erfahrungen als langjähriges Mitglied der Würzburger Domsingknaben sammelte. Der beliebte Heidelberger Tenor Namwon Huh ist derzeit unter anderem als Ernesto in „Don Pasquale“ und Don Ottavio in „Don Giovanni“ zu erleben und wechselt für diesen Abend in der Peterskirche Kostüm und Maske gegen Frack und Sängerpult.

(mehr …)

März 2018 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Wozu ist Schmerz gut? Warum bleibt er, wenn die Wunde längst geheilt ist, und wie wird man diesen „Tyrannen“ wieder los? Das Thema Schmerz steht im Mittelpunkt der zweiten Veranstaltung in der Reihe „Überlebensstrategien“: Darin berichtet Prof. Dr. Rohini Kuner, Wissenschaftlerin an der Universität Heidelberg, wie die Forschung das Schmerzempfinden und den Übergang von akuten zu chronischen Schmerzen untersucht.
Getragen wird die neue Reihe von den Heidelberger Sonderforschungsbereichen, in denen zentrale Fragen der molekularen Lebenswissenschaften bearbeitet werden.

(mehr …)

März 2018 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Zur „Langen Nacht der Hausarbeiten“ lädt die Heidelberger UB am 1. März 2018 ein. Studierende aller Fachrichtungen können von 17 Uhr bis zum nächsten Morgen an ihren Texten arbeiten. Begleitend dazu gibt es ein vielfältiges Beratungsangebot rund um das Thema wissenschaftliches Schreiben. Auf dem Programm stehen zum Beispiel Workshops zum richtigen Zitieren und dem Umgang mit Literaturverwaltungsprogrammen. Während der Veranstaltung bleibt der Lesesaal die ganze Nacht über geöffnet.

(mehr …)

Feb. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg und die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. begrüßten ihre erste gemeinsame Literatur-Stipendiatin in Heidelberg (v.l.): Gisela Hoffmann (Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V.), Stefan Kaumkötter (UNESCO City of Literature Heidelberg), Hans Werner (Geschäftsführer Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V.), Literatur-Stipendiatin Pippa Goldschmidt, Dr. Andrea Edel (Projektleiterin UNESCO City of Literature Heidelberg), Phillip Koban (UNESCO City of Literature Heidelberg), Justyna Jochym (Sprecherin des Netzwerks der UNESCO-Literaturstädte) und Matthias Köpfer (Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V). Bild: Philipp Rothe

Am 1. Februar 2018 hat die britische Autorin Pippa Goldschmidt eine dreimonatige Künstlerresidenz im Kommandantenhaus Dilsberg angetreten.
Die erste gemeinsame Literatur-Stipendiatin der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. und der UNESCO City of Literature Heidelberg stellte sich am 16. Februar bei einem Pressegespräch im Heidelberger Rathaus vor.

Pippa Goldschmidt, die in der UNESCO-Literaturstadt Edinburgh lebt, ist als promovierte Astrophysikerin eine Seltenheit in der Autorenszene.
Im idyllisch gelegenen Kommandantenhaus auf dem Dilsberg, das seit 20 Jahren als Kulturzentrum für Konzerte, Ausstellungen oder Lesungen genutzt wird, wird sie bis Ende April wohnen und arbeiten.

(mehr …)

Feb. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Senioren, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Bandpool-Band YeY, Foto: Torsten Redler

Vor einer Jury aus Branchenexperten konnten sich sieben Nachwuchsbands mit ihrem Live-Auftritt in Mannheim durchsetzen und sind nun Teil des bundesweiten Bandpool-Förderprogramms der Popakademie Baden-Württemberg. In den kommenden 18 Monaten erhalten die Bands und Solokünstler der 20. Bandpool-Generation individuelle Förderung und werden professionell auf das Musikgeschäft vorbereitet. Der renommierte Talentpool, dem unter anderem schon Revolverheld, Max Giesinger oder Frida Gold entsprungen sind, vereint unterschiedlichste Musikstile.

(mehr …)

Feb. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Bei Explore Science dreht sich dieses Jahr alles um das Thema Astronomie. Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung bieten vom Mittwoch, 13., bis Sonntag, 17. Juni 2018, zwölf Wettbewerbsaufgaben für Kinder und Jugendliche im Luisenpark Mannheim an. Ab sofort können sich (Bild: Slolli, der Außerirdische) sowohl Kindergärten als auch Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen mit ihren Ideen für die Wettbewerbe anmelden. Zu gewinnen gibt es Geld- oder Sachpreise. Alle Informationen sowie die Wettbewerbsbedingungen zu den unterschiedlichen Aufgaben sind unter www.explore-science.info zu finden.

(mehr …)

Feb. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Gemeinsam umweltfreundlich Verkehr ins Rollen bringen. Zeichen dafür: Dieser rnv Elektrobus, den Mannheims OB Dr. Peter Kurz, rnv-Geschäftsführer Martin in der Beek, Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Klaus Dillinger, Bau- und Umweltdezernent der Stadt Ludwigshafen (v.l.), am Rathaus vorstellen. Foto: Philipp Rothe

Masterplan der Metropolregion mit Sofortmaßnahmen zur nachhaltigen Mobilität: Gemeinsam für saubere Luft – Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen planen den großen Wurf beim umweltfreundlichen Verkehr. Dr. Peter Kurz (Mannheim), Prof. Dr. Eckart Würzner (Heidelberg) und Klaus Dillinger, Bau- und Umweltdezernent der Stadt Ludwigshafen in Vertretung der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, skizzierten am Mittwoch, 31. Januar 2018, bei einem Pressegespräch im Heidelberger Rathaus, mit welchen Projekten sie die nachhaltige Mobilität in der Metropolregion Rhein-Neckar vorantreiben wollen. Diese sollen kurzfristig zu einem spürbaren Rückgang der Stickstoffdioxidbelastung führen und die Luftqualität verbessern. Gebündelt sind die Projekte im gemeinsamen „Masterplan nachhaltige Mobilität für die Stadt“.

(mehr …)

Feb. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Zwar widerspricht der Vorstand des Universitätsklinikums Heidelberg merkwürdigerweise der Darstellung von Stellenabbau in der Pflege.

Dennoch hat die Gewerkschaft ver.di für morgen Donnerstag, 25. Januar 2018 die Beschäftigten der vier baden-württembergischen Universitätsklinika Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

(mehr …)

Jan. 2018 | Heidelberg, Gesundheit, Zeitgeschehen, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »