Am Heidelberger Privatschulcentrum (HPC) wird erstmals ein Schüler-Stipendium ausgeschrieben. Ermöglicht wird dies durch eine neue Bildungspartnerschaft mit der Debeka Versicherung. Mit dem Stipendium wird die Hälfte des Schulgeldes für ein Jahr übernommen. Dafür schüttet die Debeka ein Teilstipendium in Höhe von 125 € pro Monat aus.

Mit der Förderung unterstützt das Unternehmen gezielt Schüler im letzten Schuljahr: „Wir möchten den Stipendiaten eine optimale Vorbereitung auf den neuen Abschnitt nach der Schule ermöglichen. Daher engagieren wir uns bewusst im Zeitraum der Berufsorientierung“, sagt der Leiter der Debeka Geschäftsstelle Heidelberg, Matthias Leipert. Das Schüler-Teilstipendium wird erstmals zum neuen Schuljahr 2019/2020 vergeben. (mehr …)

März 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Er war einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung: der französische Schriftsteller Voltaire, dessen Werk „Candide“ zurzeit Thema einer besonderen Ausstellung in Schloss Schwetzingen ist. 90 Illustrationen zu seiner berühmten Novelle sind in der Orangerie im Schlossgarten zu sehen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten laden jetzt zu einem Vortrag ein: Am 21. März um 18.30 Uhr spricht der Kurator der Ausstellung, Prof. Josef Walch, über „Voltaires Candide – Im Schwetzinger Schloss wurde Weltliteratur geschrieben“.

Philosoph am Hof Carl Theodors

Voltaire, der bedeutende Philosoph der Aufklärung und Verfasser von vielen Werken der Weltliteratur, war mehrmals am Hof der Schwetzinger Sommerresidenz bei Kurfürst Carl Theodor zu Gast – zuletzt 1758, im Gepäck einen Entwurf seiner Novelle „Candide“, die er ein Jahr später in Genf vollendete.

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Die rund 780 Wegweisersteine im Heidelberger Stadtwald sind ein einzigartiges Kulturdenkmal. In große Sandsteinblöcke an Weggabelungen sind die Namen der Wege und Richtungshinweise sorgfältig eingemeißelt. Einige der Steine sind über 130 Jahre alt.
Bei einer Restaurierungsaktion in den Jahren 2008 bis 2016 haben rund 100 Bürger alle Steine gesäubert und die Schrift mit weißer Farbe nachgezogen – insgesamt 40.776 Buchstaben.

Die Steine werden auch weiterhin nach Bedarf saniert.

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Junge Rundschau, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

„Du hast die Augen zu und treibst auf deiner Luftmatratze, ein sanfter Wind weht, und du denkst, geil, jetzt lebe ich für den Rest meines Lebens hier in dieser Lagune, in der Südsee. Und dann machst du die Augen auf und merkst, es ist bloß ein Nachmittag am Baggersee, und zack ist der auch schon vorbei“. (Foto Sebastian Bühler: Martin Wißner als Frieder)
Frieder ist 17 und hat einen Selbstmordversuch hinter sich. Sein Psychiater rät ihm, von Zuhause auszuziehen. Frieder möchte aber nicht alleine wohnen. Deshalb zieht er mit seinem Freund Höppner in das leerstehende Haus seines verstorbenen Großvaters. Damit Höppner sich nicht alleine um Frieder kümmern muss, nehmen sie auch noch die eigensinnige Vera und Cäcilia, Tochter reicher Eltern, mit auf.

(mehr …)

Feb. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar-Kreis, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Unter dem Motto „Fragen, Forschen, Finden“ lädt die Ruperto Carola zur Kinderuni ein die mit Vorlesungen und Workshops spannende Einblicke in die Welt der Universität bietet. Heidelberger Forscher nehmen dabei Kinder zwischen neun und zwölf Jahren mit auf eine spannende Reise in die Welt der Wissenschaft. Die Experten aus unterschiedlichen Wissensgebieten zeigen unter anderem, wie die Römer Baukunst und Städteplanung in die Gegend um Heidelberg brachten, und gehen der Frage nach, ob die Streiche von Max und Moritz vor Gericht bestraft werden müssten. Sie erklären, wie Impfstoffe entwickelt werden und wo das Licht bleibt, wenn es dunkel wird.
Das Programm mit vier Vorlesungen und 18 Workshops
findet am Samstag, 23. März, von 10 Uhr bis 16 Uhr statt. (mehr …)

Feb. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wissenschaft, Metropolregion Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Der langjährige Greenpeace-Kampagnenmacher Andreas Graf von Bernstorff ist in Heidelberg zu Gast: Am Donnerstag, 21. Februar 2019, um 19 Uhr wird der Experte im Bereich „Campaigning“ in der B_Fabrik, Bergheimer Straße 104, einen Abendvortrag über die Kunst guter Kampagnenführung halten. Daran schließt sich am Freitag, 22. Februar, ein ganztägiger Workshop von 10 bis 19 Uhr ebenfalls in der B_Fabrik an. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg lädt alle Interessierten zum kostenfreien Vortrag sowie kostenpflichtigen Workshop im inspirierenden Umfeld des Coworking Spaces der Breidenbach GmbH ein. Die beiden Veranstaltungen richten sich an Selbständige und Unternehmen mit Arbeitsschwerpunkten in den Bereichen Kommunikation, Strategieberatung, Marketing und Politik.

Anmeldungen für den Workshop sind möglich über www.xing.com/events.

Feb. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wirtschaft, Metropolregion Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Hier geht der Film ab …

Vorspann: Science Fiction, die sich verkürzt hat. Keine großen Szenarien mehr, es geht nur noch
darum, wie wir leben wollen. Dort, wo es immer enger, heißer und künstlicher wird, auf der Erde nämlich.
Wir haben freche filmische Antworten gefunden, oft nicht so ganz ernst gemeint, darum umso ernsthafter formuliert.
Wir versprechen Ihnen jedenfalls viel visuelle Inspiration für ihre persönliche Frühlings-Zukunft.
Dank dabei auch an den Heidelberger Frühling!

(mehr …)

Feb. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Film, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

BildungsTheater (Sonja Hilsenbek (links) und Iréne Greiner.
Foto: das-theatermobil.de) bei der Eröffnungsveranstaltung der Messe Jobs for Future am Donnerstag, 21. Februar, um 11 Uhr in der Maimarkthalle Mannheim – Eintritt frei  .Die Tore zu Süddeutschlands führender Messe für Bildung und Beruf öffnen am Donnerstag, 21. Februar, um 10 Uhr. Dann können Besucher sich bei über 330 Ausstellern in der Maimarkthalle die neuesten Infos und die besten Tipps rund um die Themen Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung holen und sich von den Profis persönlich beraten lassen.

(mehr …)

Feb. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

„Die Grundlagen des Forschens spielerisch entdecken!“ Unter diesem Motto steht die neue Veranstaltungsreihe Forscher:Zeit, die ab Februar 2019 im Mehrgenerationenhaus Heidelberg (MGH) stattfindet. Das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) und das MGH laden junge Forscherinnen und Forscher von 7-12 Jahren auf eine Exkursion in die Welt der Biologie ein. Das Angebot ist öffentlich, die Teilnahme kostenlos, um Voranmeldung wird gebeten.

(mehr …)

Feb. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Frostiges Wetter und „Land unter“ an der Baustelle Neckarlauer: Temperaturen um den Nullpunkt und die Hochwasserereignisse dieses Winters sind eine Herausforderung für die Arbeiten zur barrierefreien Neugestaltung des Uferbereichs auf Höhe der Heidelberger Stadthalle. Dennoch liegen die Bauarbeiten weitgehend im Plan. Bei dem Hochwasser Mitte Januar – dem zweiten seit Beginn des Umbaus im Oktober 2018 – hatte das Areal einen Meter unter Wasser gestanden.

(mehr …)

Jan. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »