Der nächste bundesweite Girls‘ und Boys‘ Day, an dem sich die Stadt Heidelberg und zahlreiche Kooperationspartner beteiligen, findet am Donnerstag, 26. März 2020, statt.
An diesem Tag können Mädchen und Jungen der 5. bis 10. Klassen einen Vormittag lang in für sie eher untypische Berufe hineinschnuppern. Mädchen sollen Einblick in Handwerk, Technik, Naturwissenschaften und IT bekommen, Jungen in den erzieherischen, gesundheitlichen, pflegerischen und sozialen Bereich. (mehr …)

Dez. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wirtschaft, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Welche Unterstützung ist heute nötig, damit in den Städten der Metropolregion ein lebendiges Clubleben erhalten bleibt? Warum sind Orte der Begegnung für Menschen mit Interesse an progressiver Kultur so wichtig? Und warum ist es so dringend, Raum für nächtliche Begegnungen im Zeichen der Kultur zu schaffen?
Zum Austausch über diese Fragen hatte die Stadt Heidelberg gemeinsam mit dem Verein EventKultur Rhein-Neckar e.V. und dem Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH am 22. November 2019 Kommunen der Region ins Kulturhaus Karlstorbahnhof geladen. Vertreter aus Mannheim, Ludwigshafen, aber auch kleineren Kommunen wie Speyer, Bad Dürkheim, Sandhausen und Weinheim beteiligten sich am Austausch. (mehr …)

Dez. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, Junge Rundschau, Politik, Wirtschaft, Metropolregion Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Heidelbergs größte Konversionsfläche (Bild: Diemer) wird sich in den kommenden Jahren zum 16. Stadtteil entwickeln – und zu einem in allen Dimensionen nachhaltigen Quartier heranwachsen. Das ist ein Grundprinzip im dynamischen Masterplan für das Patrick-Henry-Village (PHV). Der Masterplan definiert grundsätzliche Ziele und Umsetzungsprinzipien für dessen Entwicklung. 10.000 Menschen sollen in dem neuen Stadtteil wohnen, 5.000 sollen dort ihren Arbeitsplatz haben. Erarbeitet wurde der Masterplan von einem städtischen Projektteam, der Internationalen Bauausstellung Heidelberg (IBA), dem niederländischen Städtebau-Büro KCAP sowie zusätzlichen externen Expertenteams. (mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, Junge Rundschau, Senioren, Wirtschaft, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Zum letzten Mal vor der Sanierung geht der Jugendtanztag in der Stadthalle über die Bühne. Die Choreographie vom Haus der Jugend befasst sich mit Plastikmüll und seiner Auswirkung auf die Natur. Archivbild 2018: Philipp Rothe

Ein Jugendtanztag mit neuen Orten und Perspektiven: Dieweil – hat sich ja wohl herumgesprochen – die Stadthalle saniert wird und künftig auch dem Jugendtanztag neue Möglichkeiten bieten soll, haben die Veranstalter getan, was sie tun  mußten und aus der Not eine Tugend gemacht. In diesem Jahr nämlich findet der Jugendtanztag an zwei verschiedenen Tagen und Orten statt: Auf den HipHop-Contest am Samstag, 23. November 2019, ab 17 Uhr in der Halle 02 folgen am Sonntag, 8. Dezember, im Bürgerhaus Emmertsgrund ab 14.30 Uhr die Vorstellungen der Kindergruppen und ab 19 Uhr die der Jugendgruppen. Veranstalter des Jugendtanztags sind der Stadtjugendring und die Kinder- und Jugendförderung Heidelberg.

(mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Veranstaltung mit Info-Ständen und Vortragsprogramm findet am 20. November 2019 statt.
Studieninteressierte, die das breitgefächerte Studienangebot der Universität Heidelberg kennenlernen wollen, sind am 20. November 2019 zu einer ganztägigen Veranstaltung mit einem umfangreichen Angebot an Beratung, Gesprächsmöglichkeiten und Vorträgen eingeladen. Der Studieninformationstag mit Beteiligung der Studienfächer findet von 9 bis 15 Uhr in mehreren Gebäuden auf dem Campus Im Neuenheimer Feld statt. (mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wissenschaft, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Die „Zuckerkrankheit“, Diabetes mellitus, zählt inzwischen zu einer der am weitesten verbreiteten Volkskrankheiten. Zudem wissen viele Menschen nicht, dass sie daran erkrankt sind.
Um dem entgegenzuwirken, lädt das „Netzwerk Diabetes Heidelberg“ mit der Stadt Heidelberg am Donnerstag, 14. November 2019, ab 15.30 Uhr zum Weltdiabetestag ins Heidelberger Rathaus ein.
Bei der Veranstaltung im Großen Rathaussaal erfahren  Besucher in Vorträgen, Workshops und an Ständen allerhand Wissenswertes rund um Diabetes. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

(mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Wissenschaft, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

(mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Samstag, 9. November 16 Uhr
Aula – Stift Neuburg Heidelberg
Wolfgang Dannhorn
Klavierwerke von J.S. Bach

 

Johann Sebastian Bach
Einblicke in das Spätwerk
(mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Meister der Loge Dr. Ranko Pavlovic.

Die Kräfteverhältnisse der Welt verschieben sich dramatisch.

Dochwelche Auswirkungen hat das auf uns hier in Europa?

Mannheimer Freimaurerlogen und die Stadt Mannheim werden das am 26. Oktober 2019 um 19.00 Uhr im MARCHIVUM näher beleuchten. Der Hauptredner des Abends ist der Berliner Autor und Politikwissenschaftler Prof. Herfried Münkler.
Die Mannheimer Freimaurerloge Kurpfalz hat das Projekt initiiert.

Ein Gespräch mit Dr. Ranko Pavlovic.

?  Herr Dr. Pavlovic, Freimaurer agieren stets im Verborgenen, heißt es. Ihre Loge will nun die Menschen über Vorgänge hinter den Kulissen der Weltpolitik aufklären. Ist das nicht ein Widerspruch? (mehr …)

Okt. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Am Mittwoch, den 16. Oktober 2019 laden die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen wieder zu Kulturgenuss am Feierabend ein. Die Reihe „Culture after Work“ entführt ab 18 Uhr nach Java. Die indonesische Insel ist geprägt von tiefen Regenwäldern, gefährlichen Vulkanen und geheimnisvollen Tempeln. Über viele Jahrhunderte lang war sie Heimat mächtiger hinduistischer und buddhistischer Königreiche. Von ihrer längst vergangenen Pracht künden rund 400 zeitlos schöne Schmuck- und Kultgegenstände in der aktuellen Sonderausstellung „Javagold“.
Die Kuratorinnen Dr. Sarah Nelly Friedland und Dr. Corinna Erckenbrecht nehmen die Besucherinnen und Besucher mit ins 7. bis 15. Jahrhundert. Im Gespräch mit Moderator Norman Schäfer und bei einer Kurzführung zeigen sie, welchen großen Stellenwert Gold auf Java hatte. Das seltene Edelmetall war als Zeichen von Status, Reichtum und Macht allgegenwärtig. Insbesondere Herrscher waren von Kopf bis Fuß mit kostbarem Goldschmuck ausgestattet. (mehr …)

Okt. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Wissenschaft, Metropolregion Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »