Die ersten offenen Kirschblüten im Schlossgarten Schwetzingen leuchten rosa: Der Frühling ist da. Die Kirschbäume bei der historischen Gartenmoschee in Schwetzingen sind die erste große Attraktion in jedem Jahr im berühmten Schlossgarten. Das „Blühbarometer“ im Internet-Portal www.schloesser-und-gaerten.de zeigt auf aktuellen Bildern vom 8. März jetzt die ersten Rosatöne. Den Online-Service, an dem sich der Stand der Blüte kontrollieren lässt, bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg seit einigen Jahren: So fällt es allen Besucherinnen und Besucher leicht, den perfekten Zeitpunkt für den Besuch der Kirschblüte im Schlossgarten Schwetzingen zu wählen.

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Die Höhepunkte im März 2019:

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Ehrenamtliche der Greenpeace-Gruppe Mannheim-Heidelberg werden am kommenden Freitag, den 8. März mit Bannern und Info-Flyern die rund 1.000 erwarteten MVV-Aktionäre vor der Hauptversammlung im Rosengarten daran erinnern, dass die CO2-Emissionen des Großkraftwerks Mannheim (GKM) unvereinbar sind mit den Klimaschutzzielen der Stadt, bis 2020 eine CO2-Reduktion von 1,95 Mio. Tonnen zu erreichen. Das GKM emittierte im Jahr 2016 7,9 Mio. Tonnen CO2, 136 Kilogramm Quecksilber, 1980 Tonnen Schwefeldioxid, 3500 Tonnen Stickoxide und 124 Tonnen Feinstaub durch die Energieerzeugung aus Kohle. Die MVV ist mit 28 % am GKM beteiligt, dem zweitgrößten Steinkohle-Kraftwerk bundesweit. (mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Margit Auer – Bild: Richard Auer

Alle Kinder lieben Margit Auers Geschichten „Die Schule der magischen Tiere“. Die Kinderbuchautorin und Übersetzerin Margit Auer erhält den „Heidelberger Leander 2019. Am Donnerstag, 14. März um 17.00 Uhr verleiht die Unternehmensgruppe Schmitt & Hahn der Autorin zusammen mit Leander-Initiatorin Gabriele Hoffmann und der Stadtbücherei den Kinder- und Jugendbuchpreis.

„Kinder brauchen dringend einen „Schutzengel“ oder modern gesagt: die Idee der Sicherheit, dass alles, was sie leisten wollen, auch gelingen wird. Margit Auer schenkt ihnen mit ihren Schulklassen-Geschichten dieses Versprechen. Die Kinder ihrer Geschichten finden ein ihnen zugehöriges Schutztier, das ihnen hilft, den Schulalltag, den Umgang mit anderen Menschen und überhaupt ihr Leben zu gestalten. Der grandiose Erfolg ihrer Bücher gibt dieser Autorin Recht.“ (Gabriele Hoffmann)

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Ihr Geburtstag jährt sich 2019 zum 600. Mal: Am 7. März 1419 wurde im Heidelberger Schloss Mechthild von der Pfalz geboren, Tochter von Kurfürst Ludwig III., nacheinander Ehefrau von zwei bedeutenden Herrschern, hochgebildet und Mittelpunkt eines Musenhofes.
Als treibende Kraft stand sie hinter der Gründung von zwei Hochschulen im Land und setzte damit eine Familientradition fort, die bereits in Heidelberg mit der Gründung der Universität durch Kurfürst Ruprecht I. 1386 ihren Anfang genommen hatte.
Dass einen Tag nach dem Geburtstag der bedeutenden Kurpfälzerin der Internationale Tag der Frauen – am 8. März – begangen wird, ist für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ein zusätzlicher Anlass, an eine berühmte Schlossbewohnerin zu erinnern. (mehr …)

Feb. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

In nur vier Jahren bei der F+U sowohl einen Beruf erlernen als auch einen Bachelor-Abschluss machen …

Die Ausbildung in der Pflege geht neue Wege mit einer zeitsparenden Kombination aus Ausbildungs- & berufsintegrierendem Bachelor-Studium. Diese Kombination aus Ausbildung und Studium bietet das Fachschulzentrum der gemeinnützigen F+U Rhein-Main-Neckar in Heidelberg. Das ausbildungs- und berufsintegrierende Studium „Organisations- und Sozialpädagogik“ ermöglicht es den Teilnehmern, innerhalb von nur vier Jahren sowohl einen staatlich anerkannten Ausbildungsabschluss als auch den Bachelor of Arts zu absolvieren. Ausbildungs-/Studienstart ist im Herbst 2019.

(mehr …)

Feb. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Wirtschaft, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Unter dem Motto „Fragen, Forschen, Finden“ lädt die Ruperto Carola zur Kinderuni ein die mit Vorlesungen und Workshops spannende Einblicke in die Welt der Universität bietet. Heidelberger Forscher nehmen dabei Kinder zwischen neun und zwölf Jahren mit auf eine spannende Reise in die Welt der Wissenschaft. Die Experten aus unterschiedlichen Wissensgebieten zeigen unter anderem, wie die Römer Baukunst und Städteplanung in die Gegend um Heidelberg brachten, und gehen der Frage nach, ob die Streiche von Max und Moritz vor Gericht bestraft werden müssten. Sie erklären, wie Impfstoffe entwickelt werden und wo das Licht bleibt, wenn es dunkel wird.
Das Programm mit vier Vorlesungen und 18 Workshops
findet am Samstag, 23. März, von 10 Uhr bis 16 Uhr statt. (mehr …)

Feb. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wissenschaft, Metropolregion Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Übersicht, vor der Zerstörung. Gartenanlagen und Dach im alten Zustand

Der 22. Februar ist ein wichtiges Datum in der Geschichte von Schloss Mannheim: Vor genau 100 Jahren wurde es zum Schauplatz eines historischen Ereignisses von besonderer Bedeutung. Nach der Ausrufung der Räterepublik an diesem Tag zogen Mitglieder des „Revolutionären Arbeiterrats“ zum Schloss, das damals Sitz der Justiz- und Verwaltungsbehörden war.
Sie zerstörten das Mobiliar und setzten Aktenschränke in Brand.

Der Aufstand in Mannheim endete am 25. Februar – die politischen Umwälzungen ließen sich nicht aufhalten: Eine neue Staatsform, die Republik, wurde etabliert.

(mehr …)

Feb. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Die Botschafterin der Französischen Republik, Anne-Marie Descôtes, ist am 18. Februar 2019 um 16.00 Uhr zu Gast an der Ruperto Carola und spricht zum Thema „Deutschland und Frankreich für ein starkes Jahr 2019“. Der Rektor der Universität Heidelberg, Prof. Dr. Bernhard Eitel, wird die Botschafterin begrüßen. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit zur Diskussion. Zu der Veranstaltung lädt das Institut für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht in Verbindung mit dem Verein Heidelberger Europagespräche ein in die Aula der Alten Universität, Grabengasse 1. (mehr …)

Feb. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Zeitgeschehen, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Der langjährige Greenpeace-Kampagnenmacher Andreas Graf von Bernstorff ist in Heidelberg zu Gast: Am Donnerstag, 21. Februar 2019, um 19 Uhr wird der Experte im Bereich „Campaigning“ in der B_Fabrik, Bergheimer Straße 104, einen Abendvortrag über die Kunst guter Kampagnenführung halten. Daran schließt sich am Freitag, 22. Februar, ein ganztägiger Workshop von 10 bis 19 Uhr ebenfalls in der B_Fabrik an. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg lädt alle Interessierten zum kostenfreien Vortrag sowie kostenpflichtigen Workshop im inspirierenden Umfeld des Coworking Spaces der Breidenbach GmbH ein. Die beiden Veranstaltungen richten sich an Selbständige und Unternehmen mit Arbeitsschwerpunkten in den Bereichen Kommunikation, Strategieberatung, Marketing und Politik.

Anmeldungen für den Workshop sind möglich über www.xing.com/events.

Feb. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wirtschaft, Metropolregion Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »