Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und die Breidenbach GmbH laden am Mittwoch, 10. April 2019, von 12.30 bis 14 Uhr zur April-Ausgabe des FensterLunch ein.
Beim Branchentreffen der Kultur- und Kreativschaffenden zur Mittagszeit wird Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner gemeinsam mit Choreograph Edan Gorlicki und dem Team der AAg-Architekten über die Schnittstelle zwischen künstlerischen Ausdrucksformen und Architektur diskutieren. (mehr …)

Apr. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

John Gilhooly, Künstlerischer Leiter der Londoner Wigmore Hall und der Royal Philharmonic Society, erhält den mit 10 000 Euro dotierten Musikpreis des „Heidelberger Frühling“ 2019 bei der öffentlichen Preisverleihung am Sonntag 7. April um 16 Uhr im Palais Prinz Carl.
Musikalisch gestaltet wird die Verleihung von Pianist Igor Levit und dem spanischen Cosmos Quartet.
Die Laudatio hält der Intendant des „Heidelberger Frühling“ Thorsten Schmidt. (mehr …)

Apr. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Metropolregion Rhein-Neckar, Save the date | Kommentieren

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Zum ihrem 17. Geburtstag am Sa. 27 April lädt die halle02 zwei ganz besondere und namhafte Bookings ein: Mighty Oaks und Alle Farben werden als Geburtstagsehrengäste im Rampenlicht stehen. Das Trio Mighty Oaks war eine der ersten Bands, die in der damals neu umgebauten halle02 ein ausverkauftes Konzert gespielt haben. Top-Producer und DJ Alle Farben ist bereits zum fünften Mal im Haus an den Plattenspielern.

Musikalisch sind beiden Acts recht unterschiedlich, aber das spiegelt ja auch die Vielseitigkeit des Geburtstagskindes wider. Wir verlosen fünf mal zwei Karten:
Postkarte: Rundschau – Grabengasse 9 – 69117 Heidelberg

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Der Verein Kulturfenster wurde 1983 gegründet und hat einen zentralen Platz in der pädagogischen und soziokulturellen Landschaft Heidelbergs. Angefangen hat alles mit einem Stadteilkulturladen in der Weststadt und den kulturpädagogischen Projekten des Spielmobils, das jährlich an etwa 100 Tagen im gesamten Heidelberger Stadtgebiet unterwegs ist. Die größte Mitmachaktion des Spielmobils ist die Kinderspielstadt „Heidel York“, die in den ersten beiden Wochen der Sommerferien stattfindet und jeweils ca. 450 Kinder in ihren Bann zieht. 1994 öffnete das Jugend- und Kulturhaus Bergheim in der Kirchstraße unter der Trägerschaft des Kulturfensters seine Pforten. Das Programm im Haus umfasst eine große Vielfalt an Angeboten, die viele verschiedene Interessens- und Altersgruppen ansprechen: (mehr …)

März 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Ein dreiköpfiges Filmteam war am Freitagabend zu Gast im Kinderhotel im Mehrgenerationenhaus Heidelberg und begleitete die elf jungen Gäste bei ihrem Übernachtungsabenteuer in die „in die Weiten des Universums“ – so das Motto des Abends. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei – schließlich kommt man ja nicht alle Tage ins Fernsehen. „Heute haben wir lauter kleinen Fernsehstars hier“, begrüßte Mitarbeiterin Johanna Niemöller die junge Schar, die zum Einstieg Planeten und Raketen ausmalen konnte. Passend zum Thema waren die Räume dekoriert:

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Neckarsulm. Lidl will seine Filialen mit einem dichten Netz aus Schnellladesäulen ausstatten. Das soll den Kunden die Angst vor der begrenzten Reichweite nehmen – Lidl (Bild: Ladesäule vor einer Lildl-Filiale) springt auf den Trend zu Elektroautos auf, der Discounter will seinen Kunden bald ein gutverzweigt-dichtes Netz an Ladesäulen bieten.mIn einem Jahr sollen in Deutschland insgesamt 400 Ladesäulen an Lidl-Filialen entstehen, und zwar so verteilt, dass die maximale Entfernung zwischen zwei Standorten 50 Kilometer beträgt.

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Wirtschaft, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Demo am 2. Januar in Heidelberg. Alle Bilder: Pilipp Rothe

Am Freitag 15. März gehen allüberall in unsrer BRD 
(unter anderem auch diesmal wieder in Heidelberg)  unter dem Motto:

„Macht Ihr Eure Hausaufgaben,
dann machen wir unsere“

die Schüler nicht in die Schule, sondern ab 11.00 auf den Marktplatz vor dem Rathaus.
 Mehr als 12.000 Wissenschaftler sind nun den für den Klimaschutz demonstrierenden Jugendlichen beigesprungen. Gesicherter Erkenntnisse wegen könne man sagen, dass die Proteste der Schüler gerechtfertigt seien, heißt es in der Stellungnahme von Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Was aber könnte Politiker und Verbraucher zu stärkerem Engagement treiben? (mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Wirtschaft, Zeitgeschehen, Metropolregion Rhein-Neckar, Save the date | Kommentieren

Das Abenteuer beginnt: „Die Erde mein Zuhause“  – das ist ein Bildungsmodul, das vorrangig Vorschulkinder und Grundschüler auf ihr Leben im digitalen, globalen Wandel einstellt. Auf dem Weg in die international geprägte Lern- und Arbeitswelt begleitet es die Kinder bei ihrer Identitätssuche und Persönlichkeitsentwicklung, fördert Kompetenzen, bereitet auf ein lebenslanges, selbstständiges Lernen vor, trainiert Kommunikation und Networking. Bereits der Titel „Die Erde mein Zuhause“ macht deutlich, dass jeder mitverantwortlich ist, wie sich das Leben auf unserem Planeten gestaltet, weil individuelles Handeln globale Auswirkungen hat.

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Wissenschaft, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Ein Filmteam des SWR wird am Freitag,
15. März und Samstag, 16. März, im Kinderhotel des Mehrgenerationenhauses (MGH) Heidelberg zu Gast sein und einen Filmbeitrag über dieses einzigartige Projekt drehen. Das Kinderhotel hat jüngst den Social Design Award von Spiegel Online und Spiegel Wissen gewonnen.
Einen Abend mal wieder für sich haben, vielleicht sogar mal über Nacht wegfahren – das wünschen sich viele Eltern. Doch oft fehlt es an geeigneten Betreuungsmöglichkeiten für den Nachwuchs. Das Kinderhotel im Mehrgenerationenhaus Heidelberg hat für Familien das richtige Angebot:

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »