Seltene 2-Euro-Münzen erzielen mitunter hohe Sammlerwerte. Worauf Sie achten sollten, um seltene Münzen nicht leichtfertig einzutauschen.
Die Deutschen lieben ihr Bargeld, das zeigen zahlreiche Studien. So wurden laut einer Untersuchung des Handelsforschungs- und Beratungsinstituts EHI im Jahr 2022 beispielsweise 59,4 Prozent der Kassenzahlungen in Deutschland in bar getätigt, besonders bei niedrigen Summen zückten die Befragten häufig ihr Münzgeld. Werden dabei unwissentlich seltene 2-Euro-Münzen ausgegeben, entgehen den Betroffenen im Zweifel hohe Sammlerwerte. Doch wann gelten 2-Euro-Münzen als wertvoll? Was sollten Verbraucher wissen – und wo lohnt sich beim Bezahlen der zweite Blick? Wertvolle 2-Euro-Münzen: Darauf sollten Sie beim Bezahlen achten:

(mehr …)

Nov. 2023 | Allgemein, Junge Rundschau, Senioren, Wirtschaft | Kommentieren

Israel muß das dürfen – Trotz Völkerrecht und alledem …

Doch was ist im völkerrechtlichen Rahmen erlaubt? – Und was nicht? Israelische Truppen sind in der Nacht zum Mittwoch in das Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt vorgedrungen. Nach Angaben der israelischen Militärführung soll es sich um gezielte Aktionen in einigen Teilen des Gebäudekomplexes handeln. Normalerweise stehen Krankenhäuser unter besonderem völkerrechtlichen Schutz und dürfen nicht angegriffen werden. Doch Israel vermutet, dass sich unter dem Krankenhaus Räumlichkeiten der Hamas-Führung befinden. Auch die USA schlossen sich dieser Analyse an und erklärten: Die Al-Schifa-Klinik sei ein „Kommando- und Kontrollknoten“ für die Terrorgruppe. Ob Israel das Krankenhaus angreifen darf und an welche Regelungen sich Israel und die Hamas allgemein hätten halten müssen, lesen Sie im folgenden Überblick:

(mehr …)

Nov. 2023 | Allgemein, Essay, In vino veritas, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal | Kommentieren

Schon beim Anblick könnte einem schwindlig werden: Wenn ein Alpensteinbock an einer scheinbar senkrecht aufragenden Felswand entlangkraxelt. Und das noch nicht einmal immer nur zögerlich und vorsichtig, Huf vor Huf, sondern zuweilen spielerisch, mit waghalsigem Tempo. Von einem kaum sichtbaren Felsvorsprung meterweit zum nächsten springend.
Die weichen und elastischen Sohlen wirken obendrein wie ein Anti-Rutsch-Schutz, erhöhen die Haftung. Und die hart verhornten Ränder der Hufe verleihen dem Steinbock enorme Trittfestigkeit im Fels. Selbst auf vereistem Grund können die Tiere ihre Klauen verkanten und finden so den nötigen Halt.

 

(mehr …)

Nov. 2023 | Allgemein, Junge Rundschau, Wo aber Gefahr ist, wächst / Das Rettende auch | Kommentieren

In diesem wunderschonen Wäldchen läßt sichs gut ruhn

Philosophieren, sagt Cicero, sei „nichts anderes, als sich auf den Tod vorbereiten“. Beim Studieren und Nachdenken also ziehen wir unsere Seele von uns selber ab und weisen ihr eine unkörperliche Aufgabe zu, die eine Vorbereitung auf den Tod ist und Ähnlichkeit mit ihm hat; oder es heißt auch, dass alle Weisheiten und alles Reden dieser Welt darauf hinauslaufen, uns zu lehren, den Tod nicht zu fürchten. In der Tat, wenn die Vernunft uns nicht zum Narren hält, sollte sie sich ausschließlich auf unsere Zufriedenheit richten dürfen, und ihre Anstrengungen sollten zum Ziel haben, uns ein gutes und angenehmes Leben zu verschaffen, wie es die Heilige Schrift sagt. Alles Reden dieser Welt stimmt doch darin überein, dass das Ziel unseres Lebens das angenehme Leben sei, auch wenn die Philosophen verschiedene Wege dorthin vorzuschlagen belieben. (mehr …)

Nov. 2023 | Heidelberg, Allgemein, Essay, In vino veritas, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Die linke, multikulturelle orientierte Politik hat die Probleme, die sich mit aus arabischen Gebieten Eingewanderten ergeben, zu lange bagatallisiert, „kühle“ kritische Stimmen wie jene von Ahmad Mansour, Seyran Ates oder Necla Kelek wurden „dämonisiert“ und als rechts abgetan, kommentierte T. Gottschling vorzeiten schon der vor allem palästinaaffinen Communities ein paar „harte und herzliche“ Ansagen machte: „Juden  inklusive ihres verwundeten Safe Spaces namens Israel liegen uns am Herzen. Euch sei auch daran gelegen.

(mehr …)

Nov. 2023 | Allgemein, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Sapere aude | Kommentieren

boeser_bube 2Sapere aude: Anschwellende Arbeitslosenheere, wachsende Armut, leere öffentliche Kassen, steigende Verschuldung: Hängt das Modell Deutschland in der Sackgasse? Offenkundig ist, dass die Karre einmal mehr zumindest ein wenig mehr als gar nicht im Dreck steckt. Derweil streiten sich die Insassen in zunehmend schrillen Tonlagen. Ein Schlagwort klingt immer lauter durch das Gezeter und Gewirr: “Elite”. Elite – nun ja … ein (ehemaliger) KFG-Hebräischehrer (genau, ebender) tönte vorzeiten davon, seine Schüler hörten hingegen eher amüsiert bis irritiert zu (desgleichen, wenn von anderer Seite “Klassengesellschaft” sowie “Establishment” ins Spiel gebracht wurde). Aber, im sozialrevolutionären Pathos der älter gewordenen Achtundsechziger – und das war an allen Schulen vernehmbar, und das wussten auch die Jüngeren – steckte ein nur allzu wahrer Kern.

(mehr …)

Okt. 2023 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, In vino veritas, Junge Rundschau, Senioren | 1 Kommentar

Kultur ist immer so gut wie das städtische Leben. Wo kein städtisches Leben pulsiert, kann auch keine interessante Kultur entstehen. Umgekehrt gilt das freilich auch – wie ja schon Immanuel Kant angemerkt hat: „Städtisches Leben ohne Kultur ist blind, Kultur ohne städtisches Leben ist leer“. Kultur vermittelt Sinn – der in der Tat inhaltsleer bliebe, würde er nicht auf den Boden des wirklichen Lebens heruntergeholt.

Manche (was Wunder auch kirchen)- politische Themen, wie weiland die Schreiterschen Fensterentwürfe für die Heidelberger Heiliggeistkirche, oder das Ansinnen „der Kirche“, den ehemaligen Herrengarten zwischen Providenz und der Landfriedstraße mit  „Neubau“ des Kirchenmusikalischen Instituts“ welche einstmals als gesellschaftliches Problem geneigt war, behandelt zu werden. Was nun aber – zu guter Letzt – nicht mehr gewollt wird, das Kirchenmusikalische Institut hat erfeulicherweise eine neue Bleibe in der Hildastraße 6 gefunden.  Oder

(mehr …)

Okt. 2023 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Sapere aude, Senioren | 1 Kommentar

Nicht selten nämlich bringt Sprache das Gegenteil des Gesagten zum Ausdruck. Was aber lässt sich überhaupt in Worte fassen? Und was hätte Wittgenstein zur Debatte um „Cancel Culture“ gesagt?
Wovon man nicht sprechen kann,
darüber muss man schweigen.“

 

(mehr …)

Okt. 2023 | Allgemein, Essay, Feuilleton, Junge Rundschau, Wissenschaft | Kommentieren

Mineralische selbstorganisierende Strukturen, so genannte Biomorphe, die lebende Organismen nachahmen, aber das Ergebnis rein abiotischer Reaktionen sind. Die Größe dieser Biomorphe liegt zwischen einem und 25 Mikrometern.

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat einem Projekt mit Beteiligung der Universität Konstanz einen ERC Synergy Grant in Höhe von 9.996.000 Euro verliehen. Das Projekt „The role of silica at the dawn of life on our planet“ (PROTOS) untersucht die Rolle von Siliziumdioxid in der Frühphase unseres Planeten. Helmut Cölfen, Professor für physikalische Chemie an der Universität Konstanz, wird dabei mit Forschenden der Universität Bremen, des Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) in Brest und des Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC) in Granada zusammenarbeiten.

 

(mehr …)

Okt. 2023 | Heidelberg, Allgemein, Essay, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Wissenschaft | Kommentieren

Die Firma Cansativa agiert praktisch als Großhändler für medizinisches Cannabis im Auftrag des Staates. Dahinter stehen auch Offshore-Firmen, zum Teil in Steueroasen. Finanzexperten halten die Auftragsvergabe für fragwürdig. Seit 2017 dürfen Ärzte in Deutschland medizinisches Cannabis verschreiben.

Das Gesetz sieht vor, dass der Staat sich bei einheimischen Pflanzen um Vertrieb und Handel kümmern muss. Diese Aufgaben – Lagerung, Lieferung, Bestellwesen, Transport – wurden an eine Privatfirma vergeben: Das Startup Cansativa agiert als Cannabis-Großhändler im Auftrag der Bundesrepublik – eine GmbH mit zum Teil undurchsichtigen Offshore-Strukturen; darunter Hedgefonds, Investmentgesellschaftern und Kapitalfirmen in Steuerparadiesen.

 

(mehr …)

Okt. 2023 | Allgemein, Essay, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik, Senioren | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »