geht_dochUnter der Überschrift „Kunst ist eine Lüge, die uns die Wahrheit begreifen lässt“ spricht Prof. Dr. Henry Keazor über „Manipulation und Fälschung in der Kunst“. Die Veranstaltung am 2. Mai 2016 bildet den Auftakt des Studium Generale, zu dem die Universität Heidelberg in diesem Sommersemester einlädt. In insgesamt acht Vorträgen werden sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Ruperto Carola wie auch anderer Hochschulen mit der Frage „Manipulation – wie frei sind wir wirklich?“ auseinandersetzen und dabei unterschiedliche Bereiche der Gesellschaft und des

(mehr …)

Apr. 2016 | Allgemein, Junge Rundschau | Kommentieren
Bild: Philipp Rothe

Bild: Philipp Rothe

Rund zweieinhalb Jahre haben die Umbau- und Sanierungsarbeiten gedauert – nun ist die historische Klingenteichhalle in der Heidelberger Altstadt wieder für den Betrieb geöffnet: Die 1896 errichtete Halle wurde nach Abschluss der umfangreichen Bauarbeiten am 27. April 2016 eingeweiht. „Durch die Sanierung konnten wir ein Heidelberger Kulturdenkmal erhalten. Die Klingenteichhalle ist erneuert worden und hat dennoch ihren über 120 Jahre gewachsenen Charme behalten“, sagte Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner. Die Sanierung der Klingenteichhalle wurde vom Bund als Modellprojekt mit rund 794.000 Euro gefördert. Die Gesamtkosten für die Maßnahme betragen knapp drei Millionen Euro. Damit hat die Stadt Heidelberg seit 2009 insgesamt circa 31 Millionen Euro in Neu- und Umbauten sowie die Sanierung von Sportstätten investiert.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Junge Rundschau | Kommentieren

StadtLandFlucht_p_013Ein Kunsterlebnis der außerordentlichen Art beschert „openSTAGE“, das neue Format von HebelHallen-Chefin Jai Gonzales, gemeinsam mit Bernhard Fauser künstlerische Leiterin des dort spielenden Unterwegstheaters.  Am Sonntag, den 08. Mai 2016 geht die dritte Ausgabe der aussergewöhnlichen Performance über die Bühne, einer „Show“, „die niemals endet“, so die Performance-Künstlerin Catherine Guerin am Ende der zweiten Ausgabe am 24. April 2016, die das Publikum begeistert hat.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

christlicher-fundamentalismus2Die Schriftstellervereinigung PEN fordert die Abschaffung des Blasphemie-Paragrafen in Deutschland. „Wir verlangen die ersatzlose Streichung des Paragrafen 166“, sagte der Präsident des deutschen PEN-Zentrums, Josef Haslinger, am Sonntag. Es könne nicht sein, dass die Haltung einiger Länder zur Kritik am Islam Aufsehen errege, während Deutschland selbst einen Gotteslästerungs-Paragrafen im Strafgesetzbuch verankert habe. Das PEN-Zentrum verabschiedete zum Abschluss seiner Jahrestagung in Bamberg eine entsprechende Resolution. „Paragrafen, in denen die Würde von bestimmten Menschen größer ist als von anderen, sind veraltet und müssen ersatzlos gestrichen werden“, sagte Haslinger.

(mehr …)

Apr. 2016 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, Gesundheit, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal | Kommentieren

IMG_5758 (1)Das Gurs-Mahnmal in Heidelberg-Bergheim war im Rahmen eines Schülerwettbewerbs um die Deportation Heidelberger Juden am 22. Oktober 1940 nach Frankreich verschleppter jüdischer Heidelberger Mitbürger wegen entstanden, die dort im Lager Gurs  interniert wurden. An dem feierlichen Akt nahmen nahmen vor zwei Jahren neben Jugendlichen der beteiligten Schulen zahlreiche Gäste teil, darunter der Zeitzeuge Hans Flor, der damals seine Verwandten am Bahnhof ins Ungewisse verabschieden musste, sowie Manfred Lautenschläger, der die Aufstellung des Mahnmals mit einer großzügigen Spende ermöglichte. Im (draufklicken dann wird alles groß) – Bild (got) von rechts: Bürgermeister Wolfgang Erichson, Anna-Sophia Weißling, der Bildhauer Grégory Boiteux und Manfred Lautenschläger beim  enthüllen dieser Tafel, die seitdem das Mahnmal erläutert:

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Sapere aude | Kommentieren

sultan_von_kurdistanSeine gerade gewonnene Machtposition gegen Europa zu demonstrieren, legt der türkische Präsident jetzt mit der ihm eigenen Chuzpe offenbar alle Hemmungen ab: Nach der von ihm inszenierten Causa Böhmermann und der Beschwerde gegen das von der EU mitfinanzierte Projekt der Dresdner Sinfoniker „Aghet“ zum Völkermord an den Armeniern wurde jetzt die niederländische Journalistin Ebru Umar wegen kritischer Äußerungen über Erdogan in der Türkei verhaftet, gleichzeitig wurde in ihre Wohnung in Amsterdam eingebrochen und ein Computer gestohlen,

(mehr …)

Apr. 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude | Kommentieren
Vertreter von Round Table übergeben auf dem Emmertsgrund den Spendenscheck an die Lernpaten. Foto: Philipp Rothe,

Vertreter von Round Table übergeben auf dem Emmertsgrund den Spendenscheck an die Lernpaten.
Foto: Philipp Rothe,

„Schüler helfen Schülern“ – das ist das Motto des Projekts „Lernpaten“ des städtischen Kinder- und Jugendzentrums Emmertsgrund. Der Round Table 22 Heidelberg unterstützt dieses Projekt jetzt mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Am Dienstag, 19. April 2016, übergab Ronald The, Präsident des Round Table 22, den Spendenscheck an Fritz Zernick vom Stadtteilverein Emmertsgrund und an die Lernpatinnen und Lernpaten Baktash, Jetmire, Laura und Darya.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Junge Rundschau | Kommentieren

FPÖBei der Präsidentenwahl in Österreich hat der FPÖ-Kandidat Norbert Hofer am Sonntag in der ersten Runde mehr als 36 Prozent der Stimmen gewonnen.

Es ist das beste Ergebnis, das die rechte Partei je auf Bundesebene erzielt hat. Kommentatoren werten die Wahl vor allem als Votum gegen das Establishment.

(mehr …)

Apr. 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

in den text denkendMit der erstmaligen Ausschreibung von HOLA – Hochschulübergreifendes Labor für kooperatives Arbeiten schafft die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg Raum für kreative Ideen

Studierende und Dozenten aus Baden-Württemberg entwickeln bei HOLA nach der innovativen Design Thinking-Methode hochschulübergreifend Lösungsansätze für Aufgabenstellungen von Auftraggebern der Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Teilnehmer erlernen Design

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren
Voller Saal mit rund 150 Interessierten Bürgern. Sie diskutierten nicht nur über künftige Schwerpunkte der Kultur in der Stadt, sie konnten Kultur auch live genießen. Das Foto zeigt den Bariton Andreas Beinhauer und die Pianistin Anna Graczykowska, die Lieder der Romantik präsentierten. Foto: Christian Buck

Voller Saal mit rund 150 Interessierten Bürgern. Sie diskutierten nicht nur über künftige Schwerpunkte der Kultur in der Stadt, sie konnten Kultur auch live genießen. Das Foto zeigt den Bariton Andreas Beinhauer und die Pianistin Anna Graczykowska, die Lieder der Romantik präsentierten. Foto: Christian Buck

Stehen die Kulturleitlinien auf dem Prüfstand,  sollen in Heidelberg künftig auch die Bürger immer mitreden. Das machte Bürgermeister Dr. Joachim Gerner bei der Eröffnung des 1. Heidelberger Kulturgesprächs im Spiegelsaal des Prinz Carl deutlich. Die Stadt betritt damit Neuland. Dass durchaus großes Interesse an der Beteiligung bei der geplanten Neukonzeption der Heidelberger Kulturleitlinien besteht, zeigte die Zahl der Anwesenden: Kulturschaffende, Kommunalpolitiker und Bürger kamen, um sich zu informieren und mitzureden. Einen Eindruck von der Vielseitigkeit und Qualität des Heidelberger Kulturangebots gaben künstlerische Einlagen der Festivals Heidelberg Frühling und Enjoy Jazz, sowie des Klangforums Heidelberg und des Büros für Bühnenliteratur „Word Up!“ mit einem Poetry Slam-Beitrag.

(mehr …)

Apr. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »