London wird erstmals von einem muslimischen Bürgermeister geführt. Der Labour-Kandidat Sadiq Khan siegte am Freitag klar gegen den Konservativen Zac Goldsmith. Europas Presse feiert die Wahl der Londoner Bürger, jedoch wird auch die Meinung vertreten, dass welche Religionszugehörigkeit auch immer ebenso keine Rolle spielen dürfe, wie persönliche Ängste.
Das Wheel of Vision, betrieben von der Düsseldorfer Schaustellerfamilie Oscar und Ariane Bruch, ist alljährlich das Highlight des Düsseldorfer Weihnachtsmarkts und gastiert dort jeweils von Ende Oktober bis Mitte Januar an der Rheinuferpromenade. Das Riesenrad hat einen Durchmesser von 55 Metern. 42 Gondeln, rundum verglast und klimatisiert, ermöglichen atemberaubende Blicke auf die Stadt und die Umgebung.
Maria Milisavljevic wurde am Sonntagabend, 08. Mai 2016, zum Abschluss des 33. Heidelberger Stückemarkts mit dem AutorenPreis für „Beben“ ausgezeichnet. Thomas Depryck, Autor aus dem diesjährigen Gastland Belgien, erhielt für „Le Réserviste“ (Der Reservist; Übersetzung Frank Weigand) den Internationalen AutorenPreis. Der zum fünften Mal vergebene JugendStückePreis geht an die Uraufführung „Es bringen“ nach dem Roman von Verena Güntner (Bühnenfassung Judith Weißenborn und Karsten Dahlem) vom Jungen Schauspielhaus Düsseldorf.
Am 28. und 29. Mai 2016 wechseln im Raum für Gegenwartskunst PORT25 im Mannheimer Stadtteil Jungbusch die Werke junger Künstler ihre Besitzer. Nach dem Erfolg der ersten drei Ausgaben der Künstlermesse „Art Breidenbach“ in Heidelberg, wächst diese nun aus ihren Kinderschuhen und findet das erste Mal in Mannheim statt. Veranstalter sind die breidenbach studios, die seit vier Jahren Künstlern und Kreative in der Region eine Plattform bieten.
Lob der Grenzen wurde von Régis Debray 2010 in Tokio als Vortrag gehalten. Debray geht darin weit in die Geschichte der Menschheit zurück, beleuchtet die Bedeutung der Grenze im Spiegel der verschiedenen Weltreligionen sowie säkularen Kulturen und diskutiert ihren Sinn und Zweck. In der globalisierten Welt richtet er sich gegen das allgemein angesagte Postulat »ohne Grenzen« und fragt gegen den Strom danach, wohin es führen könnte. Nach Debrays Beobachtung bedeutet die Abschaffung einer Grenze, diese lediglich weiter nach außen zu verschieben, was zu unterschiedlichen, problematischen Konsequenzen führe.
VRNnextbike ist eine praktische und günstige Ergänzung zu Bus und Bahn oder auch zum Carsharing. Das Beste daran: Die Mietstationen sind immer in der Nähe von Haltestellen platziert, so können die Angebote optimal miteinander kombiniert werden. VRNnextbike kann städteübergreifend in Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Speyer genutzt werden: Anmelden und losfahren! Das Fahrradvermietsystem in der Metropolregion Rhein-Neckar kann – wie Zahlen des ersten Betriebsjahres belegen – ein erfolgreiches Startjahr verzeichnen. Dies wurde vom Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und nextbike gerade bekanntgaben.
„Sapere aude“ ach, der Stoff, der unsren Stammtisch erfreut: der Wein, unser Riesling. Es scheint uns fraglich, ob der Wein zu den Drogen im engeren Sinne gerechnet werden dürfe. Wahrscheinlich ist, dass seine ursprüngliche Gewalt in Jahrtausenden des Genusses domestiziert wurde. Mächtigeres, aber auch unheimlicheres erfahren wir aus den Mythen, in denen Dionysos als Festherr mit seinem Gefolge von Satyrn, Silenen, Mänaden und Raubtieren erscheint.
Live-Mitschnitt vom „Heidelberger Frühling“ 2016: Konzert von Hampson und Grubinger bei Arte Concert
Ein Mitschnitt des ausverkauften Konzerts von Thomas Hampson und Martin Grubinger beim 20. Heidelberger Frühling ist seit gestern (Dienstag) unter Arte Concert zu sehen. Im Konzert vom vergangenen Donnerstag standen Starbariton Thomas Hampson, Perkussionist Martin Grubinger und das Percussive Planet Ensemble in der Stadthalle auf der Bühne. Mit Musik von George Crumb bis zu Sting und Frank Sinatra machten Musiker und Publikum eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert amerikanischer Musikgeschichte, das am Ende zu wahren Begeisterungsstürmen hinriss. Das Konzert kann 30 Tage lang online hier abgerufen werden: http://concert.arte.tv/de/martin-grubinger-thomas-hampson – Später im Jahr wird es zudem im ZDF ausgestrahlt.
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs hat heute (3. Mai) die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs vorgestellt. Staatssekretärin im BMJV Dr. Stefanie Hubig: „Opfer von Sexualstraftaten sind oftmals schwer traumatisiert. Für sexuell misshandelte Kinder bedeutet dies meist, dass sie ein Leben lang unter dem Eindruck des Geschehenen stehen. Deshalb ist die Arbeit der Aufarbeitungskommission so elementar wichtig.