(mehr …)

Juni 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Theater | Kommentieren

EU sucht Antworten auf den Brexit

gefaltet (1)27 EU-Staaten treffen sich am heutigen Dienstag ohne Großbritannien, um die Umsetzung des Brexit zu besprechen. Am Wochenende hatten bereits die Außenminister der EU-Gründungsstaaten in Berlin über ein Europa der zwei Geschwindigkeiten beraten.

Wie sieht die Union der Zukunft aus?

(mehr …)

Juni 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren
© Verlag Antje Kunstmann

© Verlag Antje Kunstmann

Demokraten in ganz Europa müssen sich jetzt zusammen schließen, um die EU-Granden daran zu hindern, den Kontinent gegen die Wand zu fahren, fordert Yanis Varoufakis:

 

Leave hat gewonnen, weil zu viele britische Wähler die EU vor allem mit Autoritarismus, Irrationalität und einem Defizit an Deomokratie in Verbindung bringen, während zu wenige denen glauben, die behaupten, dass eine andere EU möglich wäre.

(mehr …)

Juni 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

steineAm 28. Juni 2016 werden für 24 Rohrbacher Juden Steine verlegt. Die kleinen Gedenksteine, die in das Straßenpflaster verlegt werden, erinnern an die Verbrechen der Nationalsozialisten an den Stellen, wo die Verfolgten und Ermordeten gelebt haben, nämlich mitten im Ort. Sie erinnern an Individuen und erklären durch ihre dezentrale Verteilung, wie sehr die Verfolgten Teil der Gesellschaft waren. Sie schärfen das Bewusstsein von der „Zerbrechlichkeit der Zivilisation“, wie es Jutta Limbach, die ehemalige Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts ausdrückte.

Die jeweiligen Adressen und die ungefähre Uhrzeit der jeweiligen Verlegung können Sie dem Flyer (hier als Download) entnehmen. Sie sind alle herzlich dazu eingeladen, ebenso zur Gedenkveranstaltung im Alten Rathaus um 17 Uhr.

Zum Abschluss des Gedenktages wird der Künstler Gunter Demnig, der am Vor- und Nachmittag die Steine verlegt, um 19:30 Uhr in der Volkshochschule Heidelberg einen Vortrag über sein Projekt halten.

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

4462e97002Selten hat die Parkinsel von Ludwigshafen am Rhein einen derartigen Menschenauflauf erlebt. Der Begriff „Bad in der Menge“ umschreibt den Ausnahmezustand am Abend der Verleihung des „Preis für Schauspielkunst“ an Maria Furtwängler nur unzureichend. Das Festival-Publikum feierte Maria Furtwängler und bescherte ihr einen unvergesslichen Abend.

(mehr …)

Juni 2016 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

tag_der_arbeitDer Freiwilligentag ist mittlerweile zum festen Bestandteil der Metropolregion Rhein-Neckar geworden: Egal ob Malerarbeiten in Begegnungsstätten, gemeinsame Arbeiten in Naturschutzgebieten, Ausflüge mit älteren Menschen, Kunstaktionen mit Menschen mit Behinderungen oder Begegnungsprojekte mit Geflüchteten – beim fünften Freiwilligentag am Samstag, 17. September 2016, sind wieder alle Projektideen, die sich im Team und an diesem Tag umsetzen lassen, willkommen.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

spielt_london_nicht_mitImmerhin hegen nach dem Brexit-Entscheid auch tausende Londoner Trennungswünsche. Bislang unterzeichneten über 46.000 Menschen  bis Freitagmittag eine Petitionauf der Online-Plattform „change.org“, in der Bürgermeister Sadiq Khan aufgefordert wird, die Hauptstadt für unabhängig zu erklären und ihren EU-Beitritt zu beantragen. „London ist eine internationale Stadt, und wir wollen im Herzen Europas bleiben“, heißt es in der Petition: „Machen wir uns nichts vor – der Rest des Landes ist anderer Meinung. Deshalb sollten wir, statt bei jeder Wahl künftig passiv-aggressiv gegeneinander zu stimmen, die Scheidung vollziehen und mit unseren Freunden auf dem Kontinent zusammenziehen“. Eine weitere Online-Petition mit dem Titel „London soll Teil der Europäischen Union bleiben“ sammelte über 9000 Unterschriften, wie eine Nachrichtenagentur meldet.

Juni 2016 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Theater | 4 Kommentare

KL von Nikolaus Wachsmann„Alle Systeme, die auf die natürliche Gutherzigkeit des Menschen gegründet sind, werden für alle Zeiten davon erschüttert sein.“ Das schrieb der französische Autor Francois Mauriac in den späten 1950er-Jahren. Gemeint war die Geschichte einer unermesslichen Desillusionierung durch unermessliche Gewalt; die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Man findet Mauriacs Satz in einem Buch, das sich dieser Geschichte widmet – in einer Weise, die es so noch nicht gab. Der aus München stammende, in England lehrende Historiker Nikolaus Wachsmann erzählt in seinem immensen Werk „KL“, was in den deutschen Lagern geschah.

(mehr …)

Juni 2016 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, Junge Rundschau, Sapere aude | Kommentieren

UnknownAm Samstag, den 02. Juli 2016, veranstaltet das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) Heidelberg zu seinem 70 jährigen Bestehen ein großes Fest mit Livemusik, Kinderprogramm, Hüpfburg und Street Food im Stadtgarten (Open Air) und dem DAI.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

kleine_haende_an_den_tastenZum Tag der offenen Türen lädt die Musik- und Singschule Heidelberg am Sonntag, 3. Juli 2016, ein, an dem 500 Musikschüler und 100 Lehrer das Unterrichtsangebot vorstellen. Vor- und Grundschulkinder haben die Möglichkeit eine Vielzahl unterschiedlicher Instrumente zu hören und auszuprobieren. Eltern werden von den Lehrkräften und dem Sekretariat der Musik- und Singschule ausführlich über den Einstieg ihrer Kinder in die Welt der Musik beraten. Rund 100 Lehrkräfte und Mitarbeiter sowie 500 Schüler der Musik- und Singschule Heidelberg wirken an diesem Tag aktiv mit, um das Unterrichtsangebot der Musik- und Singschule Heidelberg vorzustellen.

(mehr …)

Juni 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »