gefahrEinkaufen im Internet gehört inzwischen bei den meisten Menschen ganz selbstverständlich zum Alltag. Ob Kleidung, Elektrogeräte oder Bücher – die Online-Versandhändler können sich über kontinuierlich steigende Umsätze freuen. Was Wunder also, dass sich unter die große Mehrheit an seriösen Händlern immer wieder schwarze Schafe mischen, die versuchen Kunden mit immer neuen Maschen abzuzocken. SpardaSurfSafe, ein Projekt der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, zeigt, wann bei vermeintlichen Schnäppchen im Netz Vorsicht geboten ist und wie man sich vor Betrügern schützt.

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

rugby_schoolDie Rugby-Frauen des SC Neuenheim 02 sind neuer Deutscher Rugby-Meister! Das Team um Trainer Marcus Trick sicherte sich am Samstagnachmittag im 30. Endspiel der Frauen-Bundesliga im Heidelberger Fritz-Grunebaum-Sportpark mit 58:0 gegen den ASV Köln souverän den 13. Meistertitel der Vereinsgeschichte. Für den SCN war es bereits die fünfte Final-Teilnahme in Folge. Zuvor war man jedes Mal dem Serienmeister der vergangenen Jahre, dem Heidelberger RK, unterlegen.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

donum-vitaeAm Donnerstag, 18. Mai, 19.30 Uhr spricht Professor Dr. Eberhard Schockenhoff über ethische Fragen um Schwangerschaft, Geburt und Elternverantwortung.
Prof. Schockenhoff ist emeritierter Professor für Moraltheologie in Freiburg, Mitglied des Deutschen Ethikrates und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Als bekannter Buchautor hat er sich seit langem in die gesellschaftliche Diskussion zum Thema „Schwangerschaftskrise“ eingebracht.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

erdoganistinnen_in_istanbulWenn die westlichen Regierungen nichts gegen Erdoğan unternehmen, muss die Zivilgesellschaft einspringen. Jetzt ist die Zeit für unsere Solidarität mit den Unterdrückten in der Türkei. Würde diese Zeitung in der Türkei erscheinen, bestünde der Rest dieses Artikels vermutlich aus weißer Fläche – abgesehen von einem Foto des Autors und, gedruckt in großen Lettern, dem Zusatz: „124 Tage ohne Freiheit“. Auf diese Weise erinnert Cumhuriyet, die wichtigste der verbliebenen Oppositionszeitungen in dem Land, an ihre inhaftierten Kollegen. Dazu kommt die Anzahl der Tage, die der Betreffende nun schon im Gefängnis sitzt. Ein führender Kolumnist, Kadri Gürsel schrieb kürzlich einen bewegenden Brief, der mit den Worten beginnt: „Ich grüße euch liebevoll aus dem Silivri-Gefängnis Nummer 9, Block B, Zelle 25 …“

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

Logo_STT_orange 2Was genau es mit dem Motto 2017 „Auf dem Weg“ auf sich hat und wer welche Wege beschreitet, erfahren alle Beteiligten und Gäste dieses großen Events vom 19.-24. Mai in Heidelberg.
Sowohl das „Junge Theater im Delta“ als auch die „Heidelberger Schülertheatertage“ sind ein fester und beliebter Bestandteil der theaterpädagogischen Arbeit, und das nicht nur in Heidelberg!

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Dominik-HchMitte Januar reichte „Bild“ beim Landgericht Köln Klage gegen Focus Online ein. Der Vorwurf: Das reichweitengetriebene Portal schreibe systematisch Artikel im Bezahlangebot „Bild plus“ ab. Ein Gespräch mit (Bild) Dominik Höch von der Berliner Kanzlei Höch Kadelbach. Der Medienanwalt hält die Klage für wenig aussichtsreich, erkennt darin aber wohl das Potenzial für eine höchstrichterliche Entscheidung. Eine erste mündliche Verhandlung vor dem Landgericht Köln wird wohl nicht vor Herbst stattfinden.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Junge Rundschau | Kommentieren

mark_twain_schule_by_rotheEin Großprojekt der Schulmodernisierung in Heidelberg geht in die Endphase: Seit Februar 2016 wird die ehemalige Mark-Twain-Schule auf der Konversionsfläche in der Südstadt saniert. Sie soll ab dem Schuljahr 2017/2018 von der beruflichen Julius-Springer-Schule genutzt werden. Die Springer-Schule ist derzeit noch Teil des Komplexes zwischen Rohrbacher Straße und Römerstraße, wo sich auch die Willy-Hellpach- und die Pestalozzischule befinden. In die Sanierung der Mark-Twain-Schule investiert die Stadt 13 Millionen Euro. Im Bild (Philipp Rothe): Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck und Xenia Hirschfeld, Leiter des Gebäudemanagements, führen durch die Baustelle.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Christian-EhringAfD BundesparteitagDie AfD wehrt sich gerne gegen „Denkverbote“ und „politische Korrektheit“. Doch nachdem sich die Satiresendung „extra 3“ Spitzenkandidatin Weidel vorgeknöpft hat, ist die Parteispitze erzürnt – und will klagen. Dies war eine Ansage für den Hardliner-Flügel ihrer Partei: „Die politische Korrektheit gehört auf den Müllhaufen der Geschichte“, rief die neue Spitzenkandidatin Alice Weidel dem AfD-Volk beim Parteitag in Köln entgegen. Ein gefundenes Fressen für den Satiriker (links). „Jawoll“, sagte der Moderator in der jüngsten Ausgabe der NDR-Sendung „extra 3“, „lasst uns alle unkorrekt sein. Da hat die Nazi-Schlampe (rechts) doch recht.“

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

collageWie Aussagen verdreht und zugespitzt werden, bis man sie fast nicht wiedererkennt, ließ sich gerade anhand eines stern-Interviews mit FDP-Chef Christian Lindner zeigen.

Jan Böhmermann hat der New York Times ein Interview gegeben, bei dem es nix zu lachen gab. Und bei der Frankreich-Wahl fallen die Medien schon wieder in alte „Wir wissen alles vorher“-Verhaltensmuster.

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Zeitgeschehen | Kommentieren

facebookFacebook hat in einem Bericht den Vorwurf der amerikanischen Geheimdienste bestätigt, im Präsidentschaftswahlkampf von Russland für Manipulationen und Meinungsmache missbraucht worden zu sein. Es ist dies ein in mehrfacher Hinsicht bemerkenswerter Vorgang:

„Erstens ist es immer noch ungewöhnlich, dass sich ein US-Unternehmen derart zu Angelegenheiten geopolitischen wie dem Thema Wahlbeeinflussung äußert und dabei – wenn auch nur indirekt – Namen nennt.

(mehr …)

Apr. 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Sapere aude | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »