Einkaufen im Internet gehört inzwischen bei den meisten Menschen ganz selbstverständlich zum Alltag. Ob Kleidung, Elektrogeräte oder Bücher – die Online-Versandhändler können sich über kontinuierlich steigende Umsätze freuen. Was Wunder also, dass sich unter die große Mehrheit an seriösen Händlern immer wieder schwarze Schafe mischen, die versuchen Kunden mit immer neuen Maschen abzuzocken. SpardaSurfSafe, ein Projekt der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, zeigt, wann bei vermeintlichen Schnäppchen im Netz Vorsicht geboten ist und wie man sich vor Betrügern schützt.
Ein Großprojekt der Schulmodernisierung in Heidelberg geht in die Endphase: Seit Februar 2016 wird die ehemalige Mark-Twain-Schule auf der Konversionsfläche in der Südstadt saniert. Sie soll ab dem Schuljahr 2017/2018 von der beruflichen Julius-Springer-Schule genutzt werden. Die Springer-Schule ist derzeit noch Teil des Komplexes zwischen Rohrbacher Straße und Römerstraße, wo sich auch die Willy-Hellpach- und die Pestalozzischule befinden. In die Sanierung der Mark-Twain-Schule investiert die Stadt 13 Millionen Euro. Im Bild (Philipp Rothe): Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck und Xenia Hirschfeld, Leiter des Gebäudemanagements, führen durch die Baustelle.