Netzausbau - InternetReporter ohne Grenzen fordert die Bundesregierung auf, die Pläne für einen weitreichenden Einsatz von Staatstrojanern zu überarbeiten und Journalisten vor staatlichen Hackerangriffen zu schützen. Kurz vor Ende der Legislaturperiode will Justizminister Heiko Maas die Rechtsgrundlage schaffen, um mit Staatstrojanern verschlüsselte Kommunikation zu überwachen. Gesonderte Schutzrechte für Journalisten sind nicht vorgesehen. Dadurch könnten Ermittler in Zukunft Trojaner auf Computer und Smartphones von Medienvertretern schleusen,

 

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude | Kommentieren

13_170210_header_open-space_RZ_websiteOberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner präsentiert gemeinsam mit Nicole Huber am Mittwoch, 31. Mai, in Berlin vor einer Jury Heidelbergs Vision einer digitalen Stadt. Nicole Huber ist Leiterin des Oberbürgermeisterreferats und Koordinatorin der Heidelberger Aktivitäten zum Thema Digitale Stadt. Sie werden dabei von mehreren Stadträten des Heidelberger Gemeinderates sowie einem Vertreter der Bürgerschaft begleitet. Am Montag, 12. Juni, wird Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, die Gewinnerstadt beim Digitalgipfel der Bundesregierung bekannt geben.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

Plakat_1919Gegründet als internationalistischer Arbeiterkampfbund, stimmte sie bei erstbester Gelegenheit einem Weltkrieg zu, auf jedes „Hü” aus ihrem Mund folgte danach in Weimar ein „Hott”, so dass Satiriker diese zwielichtige „Pachtei” (Tucholsky) bereits damals als „durch und durch revolutionär” (Karl Kraus) gegen sich selbst gerichtet verhöhnen konnten, und in der Bundesrepublik setzte sich der Wahnsinn bruchlos fort.
„Mehr Demokratie wagen” (Brandt) hieß, einen Radikalenerlaß verabschieden, „fortgesetzte Entspannungspolitik” (Apel) bedeutete Zustimmung zum Nato-Doppelbeschluß, und die jüngste Bereitschaft der Genossen, durch jeden Standortreifen zu springen und noch die hemdsärmeligste Reformidee aus Industrie- und neoliberalen Think- Tank-Kreisen mit pfadfinderhaftem Eifer umzusetzen, wird der Klienteln als Widerstand gegen „das Kapital”(Müntefering) erklärt. Und, wie war das doch gleich mit der Mehrwertsteuer und überhaupt?

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Theater | Kommentieren

coverWas Harald Welzer, unter anderem Direktor von FUTURZWEI – Stiftung Zukunftsfähigkeit,
umtreibt und womit er sich mit seinem Co-Autor Michael Pauen, Professor am Institut für Philosophie
der Humboldt-Universität, im Buch „Autonomie“ einmal mehr befasst, hat er unlängst
in einem Spiegel-Interview so formuliert: „Ich sehe uns auf dem Weg in einen neuen Totalitarismus. Wir denken immer, dass man dafür einen sichtbaren Wechsel des Herrschaftssystems braucht, in Uniform und mit Militärstiefeln. So wie bei den Nationalsozialisten, wie bei Stalin. Aber es geht im 21. Jahrhundert vielleicht auch anders.“ Und: „Diktaturen arbeiten immer zuerst an der Abschaffung der Privatheit und des Geheimen und Verborgenen. Denn nur so lassen sich Menschen effektiv kontrollieren. Google und Co. arbeiten an der Abschaffung des Privaten. Es droht ein Totalitarismus ohne Uniform.“

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, Junge Rundschau | Kommentieren
Die Garden Bridge und das Hotel Broadway Mansions vor dem Stadtteil Hongkew mit dem jüdischen Ghetto.

Die Garden Bridge und das Hotel Broadway Mansions vor dem Stadtteil Hongkew mit dem jüdischen Ghetto.

„Flucht deutscher Juden nach Shanghai 1938 bis1947“ ist der Titel eines Ausstellungsprojekts von Schülern der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH) in Kooperation mit dem Konfuzius Institut Heidelberg und dem Stadtarchiv Heidelberg.

Die Ausstellung wird am
Mittwoch, 31. Mai 2017, um 11.15 Uhr
im Ganztageszentrum der Internationalen Gesamtschule Heidelberg,
Baden-Badener Straße 14, eröffnet.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

hd_wimmeltDie Illustratorin Kimberley Hoffman lädt gemeinsam mit dem Märchenparadies auf dem Königstuhl in Heidelberg zu ihrer Buchpräsentation mit Signierstunde ein.
In dem im Silberburg Verlag erschienenem „Heidelberg wimmelt“ gibt es zahlreiche Details auf dem Königstuhl und insbesondere im Märchenparadies für aufmerksame Betrachter zu entdecken.
Seit 2004 gestaltet die Diplom-Illustratorin Kimberley Hoffman phantasievolle Bilder für Kinder und Familien. Sie beherrscht verschiedene Stile, von leicht und verspielt bis hin zu realistisch und sehr detailliert – und sie gestaltet gern Wimmelbücher, weil sie darin viele kleine Details und Geschichten verstecken kann.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

logoDie Forderung nach innerer Sicherheit bringt die Bürger- und Freiheitsrechte nach Ansicht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) zunehmend in Gefahr. Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl warnt der DAV vor einem zu leichtfertigen Umgang mit den Grundrechten.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

Fussballgoettern_P_001Es ist so weit! Am Samstag, 27. Mai 2017, findet um 10.00 Uhr eines der wichtigsten, wenn nicht DAS wichtigste, Event der nationalen Theaterszene statt: die 40. Deutsche Theaterfußballmeisterschaft! Im vergangenen Jahr war Mannheim Austragungsort. Die Heidelberger Kicker (einige davon mit Pokal im Bild) gingen als Sieger aus der Meisterschaft hervor. Deshalb findet in diesem Jahr die Jubiläumsmeisterschaft in keinem geringeren Ort als in Heidelberg am Neckar statt! Das Turnier startet auf dem Gelände der Sportgemeinschaft Heidelberg-Kirchheim e.V. Da die Heidelberger Theaterkicker gemeinsam mit ihren Gästen natürlich ein großartiges Publikum und einzigartige Schlachtenbummler erwarten.

Hier die Adresse: Pleikartsförster Straße 130, 69124 Heidelberg-Kirchheim.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Save the date, Theater & Orchester HD | Kommentieren

kinderPlatz zum Spielen ist überall. Auch an der SRH Hochschule Heidelberg: Am 30. Mai von 14 bis 17 Uhr bieten die Studierenden der Kindheitspädagogik ein buntes Programm mit Märchenstunde, Balance- und Ballspielen oder Pyramidenbauten.

Für schattige Plätzchen und kleine Erfrischungen ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Kuestenlabor_Drei_Jungen_von_hintenNach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt das Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane erneut Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ein, auf spannende Entdeckungsreise an den Nord- und Ostseeküsten zu gehen. Von Juni bis September 2017 vergibt das Wissenschaftsjahr 2016*17 mit seinen Partnern wieder kostenfreie „mobile Küstenlabore“ an junge Anwohner und Küstenurlauber. Ausgerüstet mit Becherlupe und Kescher untersuchen die Jungforscherinnen und -forscher die Artenvielfalt am Meer. Eine Forschungsanleitung enthält wertvolle Anregungen und ein großes Gewinnspiel mit tollen Preisen. Hintergrundinformationen zu der Aktion sowie eine Übersichtskarte aller teilnehmenden Partner gibt es unter www.wissenschaftsjahr.de/kuestenlabor.

(mehr …)

Mai 2017 | InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »