Mit vollmundiger Werbung locken Zuschussverlage Möchtegern-Autoren.
Die aber müssen – wollen sie sich gedruckt sehen, ordentlich blechen.
Eine Aktivistengruppe machte jetzt die Probe aufs Exempel – und entdeckte eine Branche zwischen Geschäftemacherei und Dada.
Die Post, die sechs sogenannten Zuschussverlagen in Deutschland und Österreich zugeht, trägt als Absender „Schriftsteller“ und den Namen Rico Beutlich.


Martin Walser war der letzte aus der Riege der deutschen Großschriftsteller. Wortmächtig war er und streitlustig, er liebte das Missverständnis und beklagte, missverstanden zu werden. Und, natürlich hätte er den Nobelpreis verdient.

Olaf Scholz geriet im vergangenen Jahr kurzzeitig ins Visier der Strafverfolgungsbehörden. Nachbarn hatten ihn und seine Frau Britta Ernst angeschwärzt, ungeschwärzte vertrauliche Dokumente im Hausmüll entsorgt zu haben. Die Unterlagen trugen den Stempel “Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch”. Anhaltspunkte für eine Verletzung des Dienstgeheimnisses sah die Potsdamer Staatsanwaltschaft im Endeffekt jedoch nicht. Die Papiere – u.a. Entwürfe von Reden, Kleidungslisten sowie ein Papier zum G7-Gipfel mit Kurzprofilen zu den Partnerinnen der Regierungschefs – hätten keine schützenswerten Geheimnisse enthalten.


Bei Reisen durch Europa ist die klimafreundliche Bahn häufig teurer als das Flugzeug. Zu diesem Ergebnis kommt die Umwelt-Organisation Greenpeace, die europaweit die Ticketpreise für beide Verkehrsmittel auf 112 Strecken zu jeweils mehreren Buchungszeitpunkten verglichen hat.

