tno_bubalter_ego 2Mir, zum 74ten! Beim Versuch, mein Alter aus der Perspektive eines noch sehr jungen Menschen (links) zu betrachten, erinnere ich mich an einen kurpfälzischen Spruch: „Alle wolle se alt wärre, bloß käner wills soi“. Und stelle fest, dass ich auch damals schon nicht alt werden wollte, es nun aber doch (rechts) geworden bin. Und denke daran, wie wir selbst die Welt gesehen haben, als wir 16 waren: Da gab es „uns“ und die wenig Älteren. Und es gab die anderen.

(mehr …)

Sep. 2017 | Allgemein, In vino veritas, Junge Rundschau, Senioren | 2 Kommentare

nicht_vergessenDas Sonnenblumenhaus, der Mob, hunderte Rechtsextreme, die die Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber attackierten. Und Polizisten, die tatenlos zuschauten. Es sind Bilder, die man nicht vergisst. Tagelang berichtete das Fernsehen im August 1992 live über die rassistischen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen. Man konnte dabei zusehen, wie verängstigte Flüchtlinge mit Bussen evakuiert wurden. Auch danach löste sich die tobende Menge nicht auf, sondern wandte sich dem nächsten Angriffsziel zu, einem Wohnheim für ehemalige vietnamesische Vertragsarbeiter. Als die Rechtsextremen das Haus anzündeten, zog die Polizei ab und lieferte die Bewohner den Angreifern aus. Es grenzte an ein Wunder, dass es keine Toten gab.

(mehr …)

Aug. 2017 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude | Kommentieren

logo

 

(mehr …)

Aug. 2017 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Wirtschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

logo_uni_heidelbergInternational verbessert sich die Universität um fünf Plätze auf Rang 42 – Sie belegt Position elf in Europa Erneut Spitzenposition in Deutschland: Im heute veröffentlichten Academic Ranking of World Universities 2017, dem sogenannten Shanghai-Ranking, ist die Universität Heidelberg deutschlandweit wiederum die beste deutsche Hochschule – nach 2014, 2015 und 2016 zum vierten Mal in Folge. Im Vergleich zum Vorjahr verbessert sich die Ruperto Carola international um fünf Plätze auf Rang 42. Im Europa belegt sie Position elf (zuvor zwölf). Insgesamt sind vier deutsche Universitäten unter den Top 100 der weltbesten Hochschulen vertreten.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wissenschaft | Kommentieren

Haus der Jugend lädt zum offenen Speilangebot einAbwechslungsreiches Ferienprogramm ohne aufwendige Anmeldung: Die offenen Spielaktionen im Haus der Jugend machen es möglich. Täglich, außer Samstag und Sonntag, von 9 bis 15 Uhr organisiert das Haus der Jugend für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ein spannendes Ferienangebot. Die Spielaktionen sind kostenfrei.
Wer mitmachen möchte, meldet sich täglich vor Ort.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Baubürgermeister Odszuck besichtigt „B3“Das Herz der Bahnstadt fängt schon bald an zu schlagen: Die Arbeiten zum neuen Bildungs-, Betreuungs- und Bürgerhaus B³ am Gadamerplatz im Zentrum des neuen Stadtteils laufen auf Hochtouren und befinden sich in der Endphase. Zum Schuljahresbeginn im September sollen hier die ersten Jungen und Mädchen in der Grundschule lesen und schreiben lernen sowie in der angeschlossenen Turnhalle am Sportunterricht teilnehmen. Die Jüngeren werden ab Oktober wenige Meter weiter in der Kindertagesstätte spielen. Die dritte Komponente von B³, das Bürgerhaus, soll zum Jahresbeginn 2018 eröffnen.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

"War for the Planet of the Apes"Die neue „Planet der Affen“-Saga, deren dritter Teil „Survival“ gerade ins Kino kommt, ist das wahrscheinlich beste und klügste Reboot Hollywoods dieser Tage“,  Es droht der finale postapokalyptische Entscheidungskampfzwischen Menschheit und intelligenten Affen: „Die Verquickung von zivilisationskritischen Motiven und ästhetischem Wagemut ist, zumal für einen Blockbuster von rund 150 Millionen Dollar Budget, wirklich erstaunlich.

(mehr …)

Aug. 2017 | Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Die Stadt Heidelberg erhält Fördermittel des Bundes in Höhe von rund 3,8 Millionen Euro zum weiteren Ausbau der Breitbandversorgung. Das hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Berlin bekanntgegeben. Die Versorgung mit flächendeckendem Breitband-Internetzugang ist in den vergangenen Jahren in Heidelberg bereits deutlich gesteigert worden – mit Unterstützung der Fördermittel des Bundes möchte die Stadt in den kommenden Jahren auch in unterversorgten Gebieten die Anbindung an schnelles Internet mit mehr als 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) schaffen.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

IMG_2453 2Die Hälfte des Rheingau Musik Festivals liegt hinter uns. In den „RUNDSCHAU – FESTIVAL-IMPRESSIONEN bekommen Sie einen Eindruck vom laufenden Festivalgeschehen. Daneben warten noch zahlreiche Konzerthöhepunkte darauf, entdeckt zu werden: Am 8. August geht Johanna Wokalek zusammen mit Caribe Nostrum auf eine musikalisch-literarische Spurensuche nach Kuba. Ebenfalls auf Schloss Johannisberg gibt am 9. August der Chansonnier Tim Fischer Einblicke in die Welt der Chansons u. a. von Edith Jeske, Pigor, Jacques Brel und Rainer Bielfeldt. Blockflötenvirtuose Maurice Steger präsentiert am 10. August in der Pfarrkirche St. Peter und Paul barocke Schätze u. a. von Nicolò Fiorenza, Nicola Antonio Porpora und Giovanni Adolfo Hasse.

(mehr …)

Juli 2017 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren
finanzkriseFinanzkrise vor 10 Jahren. Mitverantwortlich dafür sind Topbanker wie Josef Ackermann. Doch dass es so weit kommen konnte, liegt auch am Versagen der Eliten, etwa der Zentrale der Deutschen Bank? Das ist einer der aggressivsten Spieler im globalen Finanzmonopoly!
Es war geradezu hellsichtig: Am 26. August 2004 stand im britischen „Economist“ ein Artikel mit der Überschrift „A giant hedge fund“. Darin beschrieb der damalige Frankfurt-Korrespondent David Shirreff die Deutsche Bank als einen kolossalen Spekulanten, der sich in einer skrupellosen und mitunter sogar illegalen Jagd nach Rendite immer weiter von seinem Heimatmarkt und seinen Kunden entfernt. Und das alles zum Nutzen einer ebenso kleinen wie hochbezahlten Truppe von Investmentbankern.

(mehr …)

Juli 2017 | Allgemein, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Wirtschaft | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »