Schaffen wir, ham wir im Griff!

Klimawandel? Eisschmelze? –

Der Klimawandel ist eines der größten globalen Probleme – und nun verschafft einer der weltweit anerkanntesten Experten dem Thema die ganz große Plattform. Der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore und das von ihm gegründete Climate Reality Project werden am 4. und 5. Dezember mit einer 24-Stunden-Show auf den Klimawandel, seine Konsequenzen und mögliche Lösungsansätze aufmerksam machen. Die Sendung, die im Internet übertragen wird, trägt den Namen „24 Hours of Reality“ (24 Stunden Realität). Sie widmet jede Stunde einem anderen Land (mehr …)

Nov. 2018 | Heidelberg, Gesundheit, In vino veritas, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

Moderne heißt chronische Ungewissheit. Gäbe es keine Moderne, brauchte man auch keine politischen Parteien. Deren Hauptaufgabe sollte die permanente politische Modernisierung sein. Mit allen Chancen und Risiken, eingeschlossen der Nebenwirkung der erschwerten Erkennbarkeit. Die Verfassung setzt intelligente Wähler voraus, aber die Parteien beleidigen die Intelligenz dieser Wähler, indem sie so tun, als seien Wandel und Modernität für die Menschen eine zu schwierige Aufgabe. Und so begeben sich alle Parteien immer wieder neu auf die Suche nach ihrem zeitlosen Wesenskern: Was ist heute eigentlich konservativ? Was ist heute eigentlich links?
(mehr …)

Nov. 2018 | Allgemein, Essay, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik | Kommentieren

„Mein Fahrrad – Mein Heidelberg“ – unter diesem Motto hat der ADFC Rhein-Neckar/Heidelberg in diesem Jahr einen Fotowettbewerb für Schüler ausgerichtet. Die besten und beliebtesten Bilder (dies Winterbild machte Peer Lasser) werden jetzt in einem Jahreskalender der Stadt Heidelberg veröffentlicht. Der Kalender ist kostenlos in einer limitierten Auflage von 5.000 Stück verfügbar. Ab sofort liegen sie an folgenden Orten aus: Foyer im Heidelberger Rathaus, Stadtbücherei, Touristeninformation am Hauptbahnhof und am Neckarmünzplatz sowie im Zentrum für Umweltbewusste Mobilität (gegenüber Hauptbahnhof).
(mehr …)

Nov. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Diese Daten speichern Google, Facebook, Apple, Twitter, Amazon und Microsoft laut ihren Datenschutzerklärungen über euch ab.
(Infografik: Security Baron)

Google, Facebook, Microsoft und Co. speichern massenhaft persönliche Informationen über dich. Diese Infografik zeigt, welche Daten die großen Tech-Konzerne genau sammeln. Zumindest die, die sie zugeben. Was wissen Google, Facebook oder Apple eigentlich über ihre Nutzer. Ganz genau können das wohl nur die Unternehmen selbst sagen. Nichtsdestotrotz hat Security Baron die Datenschutzerklärungen von sechs der größten Tech-Konzerne genauer unter die Lupe genommen. Die markierten Felder sagen zwar nicht aus, dass das Unternehmen die entsprechenden Daten tatsächlich von euch besitzt. Sie geben aber zu, sie zu speichern. Wenn euch Facebook also nach eurer Telefonnummer oder dem Beziehungsstatus fragt und ihr die Informationen nicht weitergebt, wird sie Facebook (vermutlich) auch nicht wissen. Dennoch sammeln die Unternehmen die Daten, sobald ihr sie einmal angegeben habt.

(mehr …)

Nov. 2018 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Wirtschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

Die Deutsche Journalistenschule (DJS) hatte für ein Seminar die Initiative „The Muslim Story“ eingeladen, um ihre Arbeit für eine positivere Berichterstattung über den Islam vorzustellen. Dabei wurde auch über Kritik an Experten gesprochen, von denen sich nun drei – Constantin Schreiber, Hamad Abdel-Samad, Ahmad Mansour – kritisch zu Wort gemeldet haben. Vor diesen drei Experten soll auf auf dem Seminar „gewarnt“ worden sein.
Die „Muslim Story“ verteidigt sich – und die Schule will ihre eigene Veranstaltung nicht kommentieren.

(mehr …)

Nov. 2018 | Allgemein, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

ein intelligenter Kakadu.

Intelligente Maschine und …

„Lernende Systeme und Künstliche Intelligenz bedeuten Veränderungen, die wir zum Wohle der Gesellschaft einsetzen müssen“, so der Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Professor Holger Hanselka, der auch dem Lenkungskreis der Plattform Lernende Systeme (PLS) der Bundesregierung angehört. KI biete gewaltige Möglichkeiten, welche die Informationsgesellschaft prägen werden und die man entsprechend gestalten sollte. Das beginne beispielsweise schon damit, wie wir künftig von A nach B kommen. „Information und Mobilität sind zwei Themenfelder, auf die sich das KIT fokussiert, (mehr …)

Nov. 2018 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

Am Samstag, den 24. November 2018, veranstaltet das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) Heidelberg im Rahmen des „International Science Festival – Geist Heidelberg“ einen Aktionstag:

Bei „Geist Heidelberg Entdecken“ können Besucher an Aktivitäten aus den Bereichen Schach, 3D-Druck, Lasercutting, Biohacking und Origami teilnehmen und so Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen erleben.
Der Eintritt ist frei.

  (mehr …)

Nov. 2018 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Das Institut für Deutsche Sprache in Mannheim lädt ein zur öffentlichen Podiumsdiskussion zum Thema „POLITICAL CORRECTNESS – NUTZEN ODER GEFAHR?“ am Donnerstag, den 22.11.2018 um 19:30 Uhr in den Vortragssaal in R 5, 6-13, 68161 Mannheim. Unter der Moderation von Dr. Albrecht Plewnia  (IDS) diskutieren: Der  Direktor  des Instituts für Deutsche Sprache, Prof. Dr. Henning Lobin, Prof. Dr. Heidrun Kämper (IDS), Prof. Dr. Jan Schneider (Universität Koblenz-Landau) und Walter Serif (Mannheimer Morgen). (mehr …)

Nov. 2018 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Das Trio „Luchterhandt & Friends“ der städtischen Musik- und Singschule Heidelberg,
Julius Luchterhandt (Klavier), Yul Köhler (Bass)
und Paulo Höhnen (Schlagzeug),
erspielte sich beim Landeswettbewerb
„Jugend jazzt“ am 10. und 11. November 2018 in Offenburg einen 1. Preis.
Gecoacht wird das Trio von David Heintz.

(mehr …)

Nov. 2018 | Heidelberg, Feuilleton, Junge Rundschau | Kommentieren

Ob Klimaschutzprojekte, Bauvorhaben, Verkehrssicherheit, Bürgerbeteiligung oder Veranstaltungen: Um die Bürger über die breit gefächerte Themenpalette der Stadt Heidelberg auf dem Laufenden zu halten, erweitert die Verwaltung ihr Informationsangebot um einen digitalen Themendienst.

(mehr …)

Nov. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »