Nicht nur wer an der Supermarktkasse steht, weiß: Plastiktüten sind Teufelszeug. Doch der beliebte Baumwollbeutel ist nicht in jedem Fall besser. Im Gegenteil – seine Ökobilanz ist noch viel übler. Entscheidend ist etwas ganz anderes. Lange gehörte sie zum Alltag dazu, sie war zuverlässig, haltbar und billig. Doch seit einigen Jahren ist die Plastiktüte der Bösewicht unter den Einkaufstaschen. Vor allem, wenn man an vermüllte Strände denkt, an Wale, die an ihnen ersticken, an (Bild) Plastikinseln im Pazifik. 2016 verpflichteten sich viele deutsche Unternehmen, keine Plastiktüten mehr umsonst abzugeben – seitdem ist der Verbrauch dramatisch gesunken.

(mehr …)

Mai 2019 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren | Kommentieren

Zwar verzeichnet die für ein Glyphosat-Gutachten verantwortliche Behörde seit einem gerichtlichen (Bild: Plattform) Veröffentlichungsverbot bereits 23.000 Anträge auf Herausgabe. Aber trotz dieser Antragszahlen in fünfstelliger Höhe will das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ein Gutachten zu den Auswirkungen des umstrittenen Pflanzenschutzmittels Glyphosat weiterhin nicht im Netz veröffentlichen. Vielmehr sollen die Anträge wohl einzeln bearbeitet werden. (mehr …)

Mai 2019 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Wirtschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

Journalismus ist nicht kriminell. Aber …

Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit am 3. Mai erinnert Reporter ohne Grenzen (ROG) insbesondere an das Schicksal der Journalisten in der Türkei. Immer noch sitzen dort mehr als 100 Medienschaffende im Gefängnis, zahlreiche Reporter stehen wegen absurder Terrorvorwürfe vor Gericht.

Dem langjährigen ROG-Türkei-Korrespondenten Erol Önderoglu etwa drohen wegen angeblicher Terrorpropaganda bis zu vierzehneinhalb Jahre Haft. Ein Urteil könnte Mitte Juli fallen.

(mehr …)

Mai 2019 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Die Tierpfleger Norman Hänel (l.) und Angus Sünner (r.) beim Training mit einem Huhn. Foto: Heidrun Knigge – Zoo

Hinter die Kulissen im Zoo Heidelberg schauen, die Zootiere hautnah erleben und die Tierpfleger bei ihrer Arbeit unterstützen: „Ein Tag bei den Tieren“ bietet spannende Einblicke in den Zoo-Alltag. Ab sofort sind die Termine für die zweite Jahreshälfte 2019 buchbar. Seit diesem Jahr ist das besondere Erlebnis auch im neuen Tiere Live Revier möglich. Zootierpfleger Norman Hänel erklärt, was die Teilnehmer beim Tag bei den Tieren in diesem Revier erwartet. Das exklusive Erlebnisangebot „Ein Tag bei den Tieren“ in einem der Reviere im Zoo Heidelberg ist ein beliebtes Angebot für Zoofreunde. Was die Teilnehmer an einem solchen Tag speziell im Tiere Live Revier erleben können, verrät Tierpfleger Norman Hänel:

(mehr …)

Mai 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Lügen – so hieß es bislang – haben kurze Beine. Heutzutage sind Lügenbeine länger geworden – das Netz, soziale Medien sowie elektronisches Vielerlei sorgen dafür, wobei Lüge viele Formen anzunehmen in der Lage ist.
Raymond Serrato hat sie auf seinem Laptop in 483 Zeilen einer Tabelle eingetragen – Videoclips aus ganz verschiedenen Quellen, die alle die gleiche Botschaft verbreiten: Europas Regierungen wollen ihre Grenzen für Migranten öffnen. (mehr …)

Mai 2019 | Allgemein, Essay, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

„heute journal“ Redaktionsleiter Wulf Schmiese

Ein Interview von „heute journal“-Moderator Claus Kleber mit einer der Autorin der „Mitte-Studie“ schlug am Wochenende hohe Wellen. Die Redaktion hatte Nachfragen aus dem gesendeten Interview geschnitten, aus Zeitgründen, wie es hieß. Kleber verbreitete das komplette Interview danach via Twitter.

Die Studie kommt zum Ergebnis, dass sich Vorbehalte gegen Asylsuchende unter Deutschen verstärken. „heute journal“-Redaktionsleiter Wulf Schmiese weist Kritik an den Kürzungen zurück – wir bringen Wulf Schmieses Einlassung im Wortlaut:

(mehr …)

Mai 2019 | Allgemein, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Seit dem nächsten Wochenende wird im Theater Heidelberg noch mehr los sein als sonst, denn beim Heidelberger Stückemarkt begrüßt die Stadt viele Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, bevor sich am 4. und 5. Mai das Gastland Türkei mit dem internationalen Autorenwettbewerb, fünf Gastspielen und einem Dokumentarfilm präsentiert. Dazu gehört selbstverständlich auch ein umfangreiches Rahmenprogramm, mit Kino, Stipendiatenprogramm, »Neue Stücke, neue Songs«, Theaterlunch, Partys und vieles anderes mehr. Nach türkischen erklingen tschechische Töne im Theater, wenn die Oper »Katja Kabanova« von Leos Janacek am 24. Mai Premiere feiert. (mehr …)

Mai 2019 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Die weltweite Klimaschutz-Diskussion wird am 22. und 23. Mai 2019 mit einem öffentlichen Begleitprogramm in Heidelberg geführt: An diesen beiden Tagen ist die Stadt Gastgeber der internationalen Klimaschutzkonferenz ICCA2019. Veranstalter sind das Bundesumweltministerium, das Land Baden-Württemberg und die Stadt Heidelberg.

Die Konferenz vereint Städte, Regionen und Regierungen auf Augenhöhe. Das gemeinsame Ziel ist es, durch verstärktes Zusammenwirken den Klimaschutz auf allen drei Ebenen voranzubringen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Potentiale aller lokalen Projekte gelegt. (mehr …)

Apr. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude | Kommentieren

Das ZDF darf nach einer Eilentscheidung des Bundesverfassungsgerichts die Ausstrahlung eines ausländerverachtenden Europawahlspots der rechtsextremen NPD verweigern. Der Wahlspot der Partei enthielt Aussagen wie „Migration tötet“ und greife die Menschenwürde an, so die Richter. Die Partei hielt das Sendeverbot für einen Verstoß gegen die Meinungsfreiheit.
Ein Eilantrag der Partei, mit dem die Sendung verlangt wurde, lehnte das Gericht in Karlsruhe nach eigenen Angaben vom Samstag ab. Zuvor hatten schon das Verwaltungsgericht Mainz und das Oberverwaltungsgericht Koblenz dem ZDF in dieser Sache Recht gegeben. (mehr …)

Apr. 2019 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

Unter der Überschrift „Fakten, Fälschungen, Täuschungen“ wird ein international ausgewiesener Experte zum Thema „Forschungs- kommunikation und öffentliches Vertrauen“ Stellung nehmen: Sir Philip Campbell, langjähriger Chefredakteur der renommierten Zeitschrift „Nature“ und jetzt Editor-in-Chief der wissenschaftlichen Verlagsgruppe Springer Nature. Der erste „Springer Nature Gastprofessor“ spricht auf Einladung der Klaus Tschira Stiftung (KTS), des Veranstaltungsforums der Holtzbrinck Publishing Group und der Universität Heidelberg am 8. Mai 2019 an der Ruperto Carola.

(mehr …)

Apr. 2019 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »