imageAuf den Abschied von den Apps sollten sich (nicht nur) Unternehmen vorbereiten. An ihre Stelle werden virtuelle Assistenten, sogenannte Bots treten (von englisch robot ‚Roboter‘), darunter versteht man ein Computerprogramm, das weitgehend automatisch sich wiederholende Aufgaben abarbeitet, die künftig viele Aufgaben der Apps übernehmen. Bisherige Gewohnheiten der Onliner werden durch die rasante Entwicklung der Bots in Frage gestellt. Sowohl die Website wie auch Apps werden durch die direkte Auslieferung des Content via Messenger in Zukunft noch schneller an Bedeutung verlieren.

(mehr …)

Juli 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Wirtschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

facebook2Bundes-Minister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas dazu: „Ich begrüße den heutigen ‚Aktionstag gegen Hasspostings‘. Das entschlossene Vorgehen der Behörden sollte jedem zu denken geben, bevor er bei Facebook in die Tasten haut. Die Behörden nämlich gehen sehr entschieden gegen Hasskriminalität im Netz vor – und zwar nicht nur heute.

(mehr …)

Juli 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren
stundenbergDer Berg an Extraarbeit wächst: Beschäftigte in Deutschland haben im vergangenen Jahr mehr Überstunden geleistet als zuvor, der Wert stieg im Vergleich zu 2014 um etwa 1,2 Prozent auf 1813 Millionen Stunden. Dies geht aus einer Statistik des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor, das für die Bundesagentur für Arbeit forscht.

Da es aber mehr Jobs gab, blieb der Schnitt pro Arbeitnehmer in etwa gleich – etwa 21 bezahlte und 26 nicht bezahlte Extrastunden gab es pro Kopf 2015.

(mehr …)

Juli 2016 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Wirtschaft | Kommentieren
Die Schriftstellerin Lena Gorelik

Die Schriftstellerin Lena Gorelik

Das Interkulturelle Zentrum (IZ) der Stadt Heidelberg lädt gemeinsam mit dem Stadtteilverein Neuenheim alle Interessierten zum großen Finale von „Lesen in der Lutherstraße“ am Freitag, 15. Juli, nach Neuenheim, ein: Das Mitmachprojekt ist in den letzten Wochen stetig gewachsen, sodass sich an dem Finale so viele Mitmacher beteiligen, dass auch die Lutherstraße und Ladenburger Straße zwischen 16 und 20 Uhr bespielt werden. Auch auf dem Marktplatz, im Bürgerhaus Neuenheim, im Caffè Auszeit, in der Galerie Kunst 2 und im Florian Steiner Café gibt es ab 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Um 20 Uhr sind alle Interessierten zur Abschlusslesung von Lena Gorelik in das Bürgerhaus Neuenheim, Lutherstraße 18 eingeladen.

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

vorhangAm Sonntag, den 17. Juli 2016 laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer Führung durch ihre Ständige Sammlung „Theatergeschichte“ ein. Die Kuratorin Liselotte Homering präsentiert einzigartige Exponate und zeigt den Stellenwert Mannheims als Zentrum der europäischen Theaterkultur im 18. Jahrhundert. Berühmte Persönlichkeiten wie Friedrich Schiller, Wolfgang A. Mozart

(mehr …)

Juli 2016 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

 

image001Kinder haben Rechte – und für die standen sie heute ein: 200 Schüler inszenierten in Düsseldorf Deutschlands größtes Wimmelbild. Bereits im Juni begann das kreative Bildungsprojekt der SOS-Kinderdörfer weltweit, an dem die Kinder unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Wurzeln zwei Wochen lang teilnahmen und dabei spielerisch ihre in den UN Kinderrechts – konventionen festgeschriebenen Rechte auf Bildung, Spiel und Beteiligung kennenlernten und umsetzten.

(mehr …)

Juli 2016 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Anna war knapp acht,
da gab Mutter sie das erste Mal in der Kirche ab.
Sie war ein Kind der Liebe.
Sie bekam nie Hiebe.

Pastor Heuer erzählt ihr die Sintflutgeschichte:
„Anna, das ist eine große Hoffnungsgeschichte,
denn in der großen Wassernot,
erspart Gott Noah den Ertränkungstod.“

Auf dem Nachhauseweg machte Anna an einem Baume halt.
Von zuhaus her kannte sie nichts von solcher Gewalt.

Die nächste Woche der Pastor erzählt,
was unsre Anna noch mehr quält,
wie Lot aus Sodom rannte,
sich umsah und sah, wie seine Familie verbrannte

Auf dem Nachhauseweg machte Anna an einem Baume halt,
von zuhaus her kannte sie nichts von solcher Gewalt.
Sie dachte an das Flammenmeer.
Sie sagte den ganzen Tag nichts mehr.

Die nächste Woche die Mutter wartet,
sie hatte Anna um vier erwartet.
„Trink sein Blut“, hat er gesagt, der Pastor Heuer,
„dann kommst du in den Himmel und nicht ins Feuer.“

Und dann hat der Pastor noch angefangen,
der am Kreuz sei für Annas Sünden ans Kreuz gegangen.
Auf dem Nachhauseweg machte Anna an einem Baume halt.
Als man sie fand, da war sie schon kalt.

Frank Sacco
Juli 2016 | Junge Rundschau, Kurz-Text-Arena | Kommentieren
“A journey through europe” detail 1

“A journey through europe” detail 1

Fasziniert von der Kunst im öffentlichen Raum, entdeckte DOME Ende 1994 die Sprühdose als Arbeitsmedium und beginnt damit, Wände zu bemalen. In Werken voller Ironie und Tiefgang entführt der Künstler in eine märchenhafte Maskenwelt, die der heutigen menschlichen Gesellschaft einen Spiegel vorhält und voller Anspielungen auf kunst- und kulturgeschichtliche Vorbilder steckt.
(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Zero-OneEndlich ist es mal wieder soweit: Die Night of the Kthulhu in der Villa Nachttanz geht in die zweite Runde!
Diesmal als kleine Roadshow. Weil wenn einem bekanntlich was Spaß gemacht hat, soll man es wiederholen!

Wir holen es wieder! Kommet zuhauf – „Harfen und Psalter wacht auf (aber, pardon, das ist ja ne andere Fete). (mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

USA 2004 | Regie: George Csicsery | 28 min. | engl. Originalfassung.

PorridgeDie Dokumentation von George Csicsery porträtiert die beiden außergewöhnlichen Mathematiker Hendrik Lenstra und Vaughan Jones. Obwohl ihr Weg unterschiedlicher nicht sein könnte, haben beide eine Vorliebe für die gleiche Wissenschaft: Mathematik.
Sir Vaughan F.R. Jones, Professor für Mathematik an der Vanderbilt University und Träger der Fields Medaille, wird an dem Abend anwesend sein.

(mehr …)

Juli 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wissenschaft | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »