Mai 2022 | Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Mit Mona Neubaur, (Grüne), würden sowohl Thomas Kutschaty (l.) von der SPD als auch Ministerpräsident Wüst (r.) gern regieren.

Wer die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen – zumindest prozentual – gewonnen hat, ist zwar klar: Die CDU wird deutlich stärkste Kraft. Nur, ob sie auch regieren wird, bleibt offen.

Schwarz-Grün hat eine Mehrheit. Rot-Grün fehlt in ersten Prognosen ein Sitz.
Auch eine Ampel ist denkbar, sollte die FDP oberhalb von fünf Prozent bleiben.

 

 

(mehr …)

Mai 2022 | Allgemein, In vino veritas, InfoTicker aktuell, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Zum siebten Mal wurde gerade in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar der mit 1.000 Euro dotierte und vom pädagogischen Verlag „das netz“ gestiftete Huckepack-Bilderbuchpreis vergeben.

Gewonnen hat der Titel Ich bin wie der Fluss von Jordan Scott und Sydney Smith in Übersetzung von Bernadette Ott, „als stärkstes Bilderbuch, das sich im Rahmen des Vorlesens dazu eignet, ein Kind emotional zu stärken“.
„In dem poetischen Bilderbuch erzählt ein namenlos bleibender Junge aus der Ich-Perspektive über ein Schlüsselerlebnis, das in entscheidender Weise dazu beiträgt, sich selbst annehmen zu können.

(mehr …)

Mai 2022 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Ukrainischen Angaben zufolge war die „Moskwa“ zuvor von einer oder zwei Antischiffsraketen getroffen worden. Der Gouverneur des Bezirks Odessa hatte verkündet, dass ukrainische Truppen das Schiff angegriffen und ihm schweren Schaden zugefügt hätten. Vor der russischen Bestätigung des Sinkens hatte bereits der ukrainische Präsidentenberater Oleksij Arestowytsch erklärt, der Kreuzer sei gesunken. Ob durch den vermeintlichen ukrainischen Angriff russische Soldaten getötet wurden oder durch den Untergang starben, ist aktuell noch unklar.

(mehr …)

Apr. 2022 | Allgemein, In vino veritas, InfoTicker aktuell, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain, Martin Kragl und Kevin Foltz vom Landschafts- und Forstamt (von links) setzen junge Bäume in Heidelbergs erstem Klimawäldchen auf dem Pfaffengrunder Platz am Südende des Kranichwegs. Bild: Tobias Dittmer

Rund 300 junge Bäume stehen nun auf dem Platz am Südende des Kranichwegs im Stadtteil Pfaffengrund – sie bilden eines der ersten Heidelberger „Klimawäldchen“. Konkret handelt es sich hier um 80 bis 120 Zentimeter hohe junge Bäume der Arten Rotbuche, Rot-Eiche, Trauben-Eiche, Stiel-Eiche, Schwarznuss, Sommerlinde und Winterlinde. Raoul Schmidt-Lamontain, Klimabürgermeister der Stadt Heidelberg, setzte gemeinsam mit Mitarbeitern des Regiebetriebs Gartenbau vom Landschafts- und Forstamt am Freitag, 8. April 2022, die letzten Bäume ein.

(mehr …)

Apr. 2022 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Politik, Sapere aude, Wirtschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

Durch die russische Invasion in der Ukraine sind im Süden wichtige Häfen blockiert. Das Land hat deshalb große Schwierigkeiten, seine Güter auszuführen. Die Suche nach alternativen Routen auf dem Landweg deckt logistische Herausforderungen und bürokratische Hürden auf.

Tausende Eisenbahnwaggons mit wertvoller Ladung stecken wegen des Krieges derzeit in der Ukraine fest: Weizen, Pflanzenöl, Eisenerz, Metalle, Chemikalien und Kohle – weltweit gefragt. Insgesamt 24.190 Waggons mit Exportgütern warten darauf, die ukrainische Westgrenze zu überqueren. Das geht aus Daten der staatlichen Eisenbahngesellschaft hervor, die bisher nicht veröffentlicht wurden.

(mehr …)

Apr. 2022 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Politik, Sapere aude, Wirtschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

Grünen-Parteichefin Ricarda Lang, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Annalena Baerbock (von links): Die Grünen-Spitze steht vor einer neuen Herausforderung

So hatten sie sich das nicht vorgestellt. Eigentlich wollten sich die mächtigsten Grünen-Politiker ausgeruht in einem Hotel in Husum treffen. Bei 13 Grad und Sonnenschein sollte in diesen Tagen eine Kernfrage der Partei erörtert werden: Wie wird Deutschland künftig frei von russischen Energieimporten – und das auf möglichst ökologische Weise? Doch dann trat am Montag die grüne Bundesfamilienministerin Anne Spiegel zurück.

(mehr …)

Apr. 2022 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

Die heranrückenden ukrainischen Soldaten werden von den Einwohnern Butschas euphorisch begrüßt

Grauen trägt einen neuen Namen: Butscha. Auf den Straßen der zerschossenen Ortschaft liegen ermordete Zivilisten. Ihre Hände sind gefesselt, offenbar wurden sie kaltblütig exekutiert.
Putins Kämpfer sollen in Butscha und in Nachbarorten mehr als 400 wehrlose Menschen umgebracht haben, Augenzeugen berichten von erschütternden Szenen.

(mehr …)

Apr. 2022 | Allgemein, In vino veritas, InfoTicker aktuell, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

In Afghanistan haben die Taliban im August 2021 die Macht übernommen. Viele Staaten haben ihre Landsleute und lokalen Mitarbeiter unter teilweise dramatischen Umständen evakuiert. Die Lage im Land ist unübersichtlich. Hunderte von Menschen versammeln sich am Flughafen von Kabul um ein Transportflugzeug am 16. August 2021. Kurz zuvor waren die Taliban in die Stadt vorgedrungen.

(mehr …)

März 2022 | Allgemein, In vino veritas, InfoTicker aktuell, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Das Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) hat heute Vormittag (25. März) das Registrierungsportal für Helferinnen und Helfer zur Beschulung von ukrainischen Schülerinnen und Schülern freigeschaltet.

(mehr …)

März 2022 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »