Zum letzten Mal in dieser Spielzeit sind der traditionsreiche Bachchor Heidelberg (Bild: Annemone-Taake) zusammen mit dem Philharmonischen Orchester Heidelberg in der Peterskirche zu erleben und präsentieren eines der bekanntesten und am häufigsten aufgeführten Chorwerke überhaupt: Johannes Brahms »Ein deutsches Requiem“.

Sonntag 10. Juni um 19.00 Uhr, Einführung um 18.10 Uhr | Peterskirche Heidelberg

(mehr …)

Juni 2018 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Prüfungsstress? Wir doch nicht !

Mit einem besonderen Angebot für alle, die Unterstützung bei der Vorbereitung auf die mündlichen Abschlussprüfungen benötigen, helfen die Stadtbücherei Heidelberg und die Stadtbibliothek Mannheim:

Die Beratungen der beiden Bibliotheken zur Literaturrecherche, der ReferateCoach Heidelberg und der T!BB (Text – Information – Bibliothek – Beratungspunkt) Mannheim, bieten ihre Services in dieser Zeit nicht nur wie gewohnt einmal die Woche an.

(mehr …)

Juni 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Die meisten tödlichen Einsätze US-amerikanischer Kampfdrohnen, u.a. in Irak, Afghanistan, Pakistan, Jemen, Syrien und Afrika, werden über die Satellitenrelaisstation auf der US-Air-Base Ramstein durchgeführt. US-Drohnenpiloten auf verschiedensten Militärbasen nutzen Ramstein für die Steuerung der Killerdrohnen in weltweiten und illegalen Kriegseinsätzen. In Ramstein analysieren und aktualisieren ca. 650 Mitarbeiter ständig die Überwachungsdaten der vermeintlichen Zielpersonen und leiten ihre Daten dann weiter.

 

(mehr …)

Juni 2018 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude | Kommentieren

Nix genaues weiß man nicht. Aber. dann halt eben – zumindest – mal prophylaktisch: Me too

Das Stefan-George-Symposium am 23. Juni 2018 in Heidelberg fällt aus! Dr. Christophe Fricker, der Initiator und Planer des Stefan-George-Symposiums, das am 23. Juni 2018 in Heidelberg im Wolfsbrunnen stattfinden sollte, begründet seine Entscheidung, diese Veranstaltung ausfallen zu lassen:

„Seit einigen Monaten treten Menschen an die Öffentlichkeit, die über sexuelle Gewalt und Machtmissbrauch von Seiten Wolfgang Frommels und seines Umfelds berichten. Aufgeworfen wird in umfangreichen Medienberichten in diesem Zusammenhang die Frage, ob entsprechende Praktiken auch in dem für Frommel maßgeblichen George-Kreis vorkamen und warum sich, wie bereits im Fall der Odenwaldschule, sexuelle Gewalttäter auf Stefan George beriefen.
Die Vorfälle, die aus Frommels Castrum Peregrini berichtet werden, sind zutiefst verstörend, und ich bin darüber entsetzt.“ – Entsetzt, das sind wir auch, wollen aber diese Absage gleichwohl nicht kommentiere!

(mehr …)

Mai 2018 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Die enge und vielschichtige Verbindung des russischen Schriftstellers Iwan Turgenjew (1818 bis 1883) zur Musik steht im Mittelpunkt eines interdisziplinären Symposiums, zu dem das Musikwissenschaftliche Seminar und das Slavische Institut der Universität Heidelberg einladen. Mit diesem bislang wenig erforschten Themenfeld werden sich 15 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus fünf Ländern auseinandersetzen. Die Veranstaltung „Iwan Turgenjew und die europäische Musikkultur“ findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2018 statt und wird von zwei öffentlichen Konzerten umrahmt.

(mehr …)

Mai 2018 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Wilhelm Fraenger hatte zwar auch in seiner Heidelberger und Mannheimer Zeit nichts mit Stefan George zu tun, aber zu seinem engeren Freundeskreis gehörte Wolfgang Frommel, der Sohn des Heidelberger Theologie-Professors und Pfarrers Otto Frommel, der 1951 in Amsterdam die in der Tradition Stefan Georges stehende Zeitschrift CASTRVM PEREGRINI gründete.

Wolfgang Frommel berichtet, dass der zum Fraenger-Kreis DIE GEMEINSCHAFT in Heidelberg gehörende spätere sozialdemokratische Politiker Theo Haubach, der als Angehöriger des Kreisauer Kreises am 23. Januar 1945 von der NS-Justiz ermordet wurde, ihm die ersten George-Gedichte vorgelesen habe.

(mehr …)

Mai 2018 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Save the date | Kommentieren

Veranstaltung mit dem Architekten und Hochschullehrer Prof. Andreas Quednau
Über „Die Stadt als zweite Natur“ spricht Andreas Quednau, Architekt und Professor für Städtebauliches Entwerfen an der Leibniz Universität Hannover, in einem Vortrag, der am Montag, 14. Mai 2018, an der Universität Heidelberg stattfindet. Prof. Quednau ist zu Gast beim Studium Generale, zu dem die Ruperto Carola in diesem Sommersemester einlädt. Die aktuelle Reihe, die in Zusammenarbeit mit der Internationalen Bauausstellung Heidelberg durchgeführt wird, widmet sich dem Rahmenthema „Die Stadt von Morgen – Zukunftsfragen der Gesellschaft“.

(mehr …)

Mai 2018 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Zeitgeschehen | Kommentieren

Vor kurzem fand im Mehrgenerationenhaus Heidelberg und auf dem Gelände des Schweizer Hofes ein Kinder-Waldfest statt. Anlass war die Eröffnung des neuen Spielzimmers mit dem Thema Wald. Ab sofort gibt es hier für Kids eine neue Abenteuerspielebene mit Kletterturm, eine Lese-Ecke mit Bücherregal sowie ein Spieleregal.
Das Fest war ein voller Erfolg, das durch viel Kinderlachen belohnt wurde.

(mehr …)

Mai 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Die „Heidelberger Literaturtage im Aufbruch“ segeln auch 2018 unter der Flagge der UNESCO City of Literature Heidelberg. Vom 15. bis 19. Juni 2018 präsentiert das Kulturamt der Stadt Heidelberg zusammen mit vielen Kooperationspartnern im historischen Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz ein literarisches Programm, das die Tradition des Festivals aufgreift und zugleich Neuerungen bietet. Auf dem Programm stehen Lesungen deutschsprachiger und internationaler Autoren, Veranstaltungen für Kinder und Familien, Workshops, Führungen, Ausstellungen, Podiumsdiskussionen sowie Late Night Specials mit Dichtern der jungen und studentischen Szene.

(mehr …)

Mai 2018 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

handschellenjournalistZum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai lädt die Initiative Freundeskreis #FreeDeniz unter dem Motto: „Auf die Presse!“ zu einem großen Konzert mit Message und Kundgebung am Brandenburger Tor in Berlin ein. Seit Februar 2017 protestiert die Initiative Freundeskreis #FreeDeniz mit vielfältigen Aktionen gegen die Inhaftierung des Türkei-Korrespondenten der Welt und ehemaligen taz- und Jungle-World-Redakteurs Deniz Yücel und anderer inhaftierter Journalisten in der Türkei. So fanden in verschiedenen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz Autokorsos und Kulturveranstaltungen statt.

(mehr …)

Mai 2018 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »