„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ – wir kennen das geflügelte Wort. In diesem Sinne stellt die Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises, Beate Otto, in den Sommerferien für jede Woche besondere Ausflugsziele im Rhein-Neckar-Kreis vor. In der fünften Folge geht es um besondere Pfade und Führungen im Landkreis, die ein Abenteuer für die ganze Familie sind. Der Rhein-Neckar-Kreis bietet mehrere tolle Ziele für Familien, die ein paar schöne Stunden unter freiem Himmel verbringen möchten und dabei Interessantes über die Natur und ihre Heimat erfahren möchten.
Avaaz.org hat sich zum Ziel gesetzt, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. („Avaaz“ bedeutet „Stimme“ oder „Lied“ in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 18 Länder und 6 Kontinente und arbeitet in 17 verschiedenen Sprachen. Erfahren Sie hier, etwas über einige der größten Aktionen von Avaaz oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.
Gerade hat Avaaz die langfristige Erneuerung der Glyphosat-Lizenz verhindert, Monsoanto schießt mit geballtem Dollareinsatz zurück. Wir möchten Ihnen die an uns gesendete Mail, diesen Hilferuf von Avaaz hier im Original zur Kenntnis geben:
Reporter ohne Grenzen bietet ab dem 3. September 2018 und ab dem 3. Dezember 2018 für Studierende ein Vollzeit-Praktikum (ausschließlich als Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums) im Referat für Pressearbeit an.
Knapp fünf Monate arbeitete Paul Manafort als Trumps politischer Berater, leitete sein Wahlkampfteam. Ab diesem Dienstag steht der 69-Jährige in Alexandria (Bundesstaat Virginia) nahe der US-Hauptstadt Washington vor Gericht. Es ist der erste Prozess, der im Zuge der Russland-Ermittlungen zustande gekommen ist. Bislang hatten die Personen, denen eine Anklage aufgrund der Untersuchungsergebnisse von Sonderermittler Robert Mueller drohte, entweder auf Kooperation mit ihm gesetzt, wie Trumps ehemaliger Berater für Nationale Sicherheit Michael Flynn. Oder es handelte sich um Russen, die sich ohnehin nicht in den USA befinden.
Worum geht es? Viele Menschen, die unter einer Depression leiden, erleben auch sogenannte kognitive Defizite. Darunter fallen Störungen von Konzentration und Aufmerksamkeit oder des Gedächtnisses. Diese kognitiven Störungen werden häufig als sehr belastend und einschränkend empfunden. In der AG Neurokognition beschäftigen wir uns unter anderem mit Ursachen, Diagnostik und Therapie dieser Symptome.
Wir geben Euch hier – wie wir sie bekommen haben – die Pressemitteilung unredigiert zur Kenntnis:
Die beiden Männer, die an diesem Morgen aus dem Hochhaus Berliner Straße 14 in Gladbeck treten, tragen blaue Overalls. Sie sehen aus wie zwei Monteure auf dem Weg zur Arbeit. Doch unter ihren Blaumännern verbergen sie Waffen. Im Gürtel des einen steckt eine Selbstladepistole Modell Colt Government, Kaliber neun Millimeter Luger, unter dem Hosenbund des anderen ein Trommelrevolver, Typ Highway Patrolman, Kaliber .357 Magnum. Und in der grauen Plastiktasche, die sie dabeihaben, befinden sich 350 Schuss Munition. Es ist Dienstag, der 16. August 1988, Viertel nach sieben. Die Republik erwacht mit Nachrichten über einen Hormonskandal in deutschen Mastbetrieben, mit Meldungen über streikende Bergarbeiter
Vor 20 Jahren in Hannover gegründet, feiert die Initiative „Aktion Kindertraum“ in diesem Jahr mit vielen Aktionen und mit einer Rundreise durch die Republik das runde Jubiläum. „Seit ihrem Bestehen hat die damals eher spontan gestartete Aktion“ – so die Gründerin und Geschäftsführerin Ute Friese bei einem Pressegespräch in Heidelberg – „rund 2.500 Herzenswünsche benachteiligter Kinder erfüllt, davon 25 Wünsche alleine hier in Heidelberg.“

Am 8. August 2018 findet der achte FensterLunch im FensterPlatz statt. Schwerpunkt des Branchentreffens der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft ist in der August-Ausgabe die Software- und Gamesindustrie. Alexander Knapstein und Dominic Böttger von INSPIRATIONlabs GmbH geben einen Einblick in ihr Metier. Die Heidelberger Firma ist ein seit 2001 international tätiges Büro für Softwareentwicklung und Technologieberatung. Zu ihren Kunden zählen Unternehmen aller Größen, öffentliche Institutionen und Non-Profit Organisationen.