Die beliebte Heidelberger Aktion „Neckarorte“ geht weiter – An der Ernst-Walz-Brücke in Neuenheim entsteht vom
5. bis 7. Oktober der erste Neckarort am Nordufer: Die Stadt Heidelberg und der Verein „Neckarorte e.V.“ laden zu einem vielfältigen Veranstaltungswochenende von Freitag, 5. Oktober, bis Sonntag, 7. Oktober 2018, ans alte Römerbad an der Ernst-Walz-Brücke in Heidelberg-Neuenheim ein. Die Uferstraße wird auf den letzten hundert Metern bis zum Brückenkopf drei Tage lang für den Verkehr gesperrt. Unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern!“ wird damit der erste Neckarort am Nordufer erlebbar. Mit vielen Bausteinen will Heidelberg mit dem Projekt „Stadt an den Fluss“ seit einigen Jahren Stadt und Neckar wieder stärker verbinden.

(mehr …)

Sep. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Die 2013 von Klaus Tschira
(1940 – 31. März 2015) gegründete und von seiner Stiftung mit Mitteln ausgestattete Heidelberg Laureate Forum Foundation (HLFF) ist gerade wieder in Heidelberg zu Gast – die HLFF organisiert das Forum auch diesmal. Es bietet – wie bisher –
(Bild: © Clemens Puppe) ausgewählten Nachwuchswissenschaftlern der Mathematik und Informatik die einzigartige Möglichkeit, die bedeutendsten Wissenschaftler ihres Fachbereiches zu treffen. In Vorträgen, Gesprächen und bei gemeinsamen Ausflügen lernen sich die Wissenschaftlergenerationen intensiv kennen und schätzen. Erfahrungen wie diese sind für junge Forscher von unermesslichem Wert, liefern sie doch Inspiration und Motivation für wissenschaftliche Höchstleistungen – in (wem das heute noch was zu sagen hat) Gundolf’schem „lebendigen Geist“.

(mehr …)

Sep. 2018 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wissenschaft | Kommentieren

Die ursprünglich aus Südostasien stammende Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) wird seit Ende des 20. Jahrhunderts mit dem stetig zunehmenden internationalen Warenhandel weltweit verschleppt. Durch ihre Fähigkeit eine große Bandbreite natürlicher und künstlicher Wasseransammlungen zur Aufzucht ihrer Larven zu nutzen, kann sich die sehr anpassungsfähige Stechmückenart in neuen Gebieten schnell ansiedeln.
In Europa wurde die Asiatische Tigermücke 1990 in Italien eingeschleppt. Von hier aus breitete sich die Stechmückenart vor allem über den Personen- und Güterverkehr in weitere Länder aus und ist mittlerweile im Bereich des Mittelmeeres eine der häufigsten Stechmückenarten. In Deutschland wurde die Asiatische Tigermücke das erste Mal im Jahr 2007 an einer Autobahnraststätte in Baden-Württemberg entdeckt, wohin sie sehr wahrscheinlich als „blinder Passagier“ mit dem Reiserückverkehr aus Italien gelangte.

(mehr …)

Sep. 2018 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Zeitgeschehen | Kommentieren

Noch bis zum 26. September haben Interessierte Gelegenheit, die Ausstellung „‘Wer je die Flamme umschritt …‘ – Stefan George im Kreis seiner Heidelberger Trabanten“ im Museum Haus Cajeth zu besuchen.

Die von Thomas Hatry und Hans-Martin Mumm für die UNESCO City of Literature Heidelberg kuratierte und von Prof. eh. Wolfgang Hempel initiierte Ausstellung hat sich zu einem Erfolgsprojekt entwickelt. Im George-Jubiläumsjahr führt es die Besucher nicht nur in Leben und Werk des Dichters, sondern in seinen gesamten Heidelberger Kreis und damit tief in ein bedeutsames Stück der jüngeren Heidelberger Kultur- und Geistesgeschichte mit durchaus internationaler Strahlkraft ein.

(mehr …)

Sep. 2018 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Senioren, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Am 14. Oktober 2018 ist es soweit: Die Parteien treten zur bayerischen Landtagswahl an. Innere Sicherheit, die Asylpolitik Wohnungsbau Bildung und so weiter werden während des Wahlkampfs im Vordergrund stehen – nach einigem Posten-Geschachere und Murksereien die wir bereits im Vorfeld zu erleben das Missvergnügen hatten.
Maaßen steht zwar nicht zur Wahl; aber, wir erinnern uns aller Widerwärtigkeiten! Und …

(mehr …)

Sep. 2018 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

Schicksalsschläge gehen einem der bekanntesten geistlichen Werke Antonín Dvořáks „Stabat mater“ voraus. 1875 starb die erste Tochter des Komponisten. 1877 verlor er kurz nacheinander auch seine zwei weiteren Kinder. Mit großer Sensibilität geht die Musik auf die unterschiedlichen Stimmungsgehalte des liturgischen Textes ein und thematisiert so das Leid der Gottesmutter unterm Kreuz.

(mehr …)

Sep. 2018 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Kirche & Bodenpersonal, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Heute, am 20. September 2018 ist Weltkindertag. „Kinder brauchen Freiräume“ – so lautet das Motto in diesem Jahr. Damit rufen UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk Bund, Länder und Kommunen dazu auf, mehr Möglichkeiten zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu schaffen. Sie brauchen Freiräume, um ihre Wünsche und Ideen einzubringen und damit ernst genommen zu werden. Politik und Gesellschaft müssen dafür die notwendigen Voraussetzungen schaffen. In ganz Deutschland finden dazu anlässlich mehrere hundert Veranstaltugen statt.

(mehr …)

Sep. 2018 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Heute, am Donnerstagmittag, landete Recep Tayyip Erdogan zum Staatsbesuch in Berlin Tegel. Während der türkische Staatspräsident aus der Regierungsmaschine in seine Limousine stieg, fuhren vor dem Flughaften in Berlin Reporter ohne Grenzen (RoG) mit einem Plakatwagen vor. Die Organisation protestierte mit dem Slogan: „Erdogan landet in Berlin, Journalisten im Gefängnis“.
Mit ihrem Auftritt in Tegel nutzte die Nichtregierungsorganisation die Aufmerksamkeit rund um den dreitätigen Besuch des Präsidenten, um auf die besorgniserregenden Entwicklungen speziell für Journalisten in der Türkei aufmerksam zu machen.

(mehr …)

Sep. 2018 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Senioren, €uropa | Kommentieren

Im Theater Regensburg findet am Abend des 03. November 2018 die Verleihung des Deutschen Theaterpreises DER FAUST statt. Die feierliche Gala ist damit zum zweiten Mal im Freistaat Bayern zu Gast. Bei der Veranstaltung werden herausragende künstlerische Leistungen in acht Kategorien geehrt sowie ein Preis für das Lebenswerk verliehen.
Durch den Abend führt in diesem Jahr Genija Rykova. Rykova wurde im sibirischen Irkutsk geboren und hat an der Bayerischen Theaterakademie August Everding Schauspiel und Gesang studiert. Neben ihrem Engagement am Münchner Residenztheater ist sie Frontfrau der russischen Jazzband „Die Klischewetzkis“.

(mehr …)

Sep. 2018 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Theater, Zeitgeschehen | Kommentieren

Digitalisierung ermöglicht im Gesundheitswesen ganz neue Anwendungen: Sie kann die Diagnose von Krankheiten erleichtern, neue Therapiemöglichkeiten schaffen oder Therapien ergänzen und verbessern.
Doch wie steht es dabei um die Sicherheit?

Der Tag der Patientensicherheit widmete sich alledem in diesem Jahr:

 

(mehr …)

Sep. 2018 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »