Das Bundesverfassungsgericht hat am Freitag – nach einer Beschwerde von von Spiegel und Correctiv – über ein Urteil informiert, das Medien es erleichtern könnte, Einstweilige Verfügungen zu verhindern. Die Richter in Karlsruhe stellten klar, dass die Beklagten vor Erlass die Gelegenheit zur Stellungnahme bekommen müssen. Pressekammern hatten in der Vergangenheit in Eilverfahren immer wieder auf die Darstellung der Gegenseite verzichtet. Gerichte müssten künftig darauf achten, die “prozessuale Waffengleichheit” zu wahren, schreiben die Richter in ihrem Urteil.

(mehr …)

Okt. 2018 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren

In diesem Jahr findet im Rahmen des Festivalprogramms vom Theater und Orchester Heidelberg das Barock-Fest „Winter in Schwetzingen“ vom 30. November 2018 bis zum 26. Januar 2019 statt. Eröffnet wird das Festival am 30. November 2018 im Rokokotheater Schwetzingen mit der Oper (Bild Ludwig Olah): „La Verità In Cimento“ von Antonio Vivaldi. Die Musikalische Leitung liegt bei Davide Perniceni, die Regie bei der national und international gefragten Regisseurin Yona Kim.
Antonio Vivaldis Familientragödie von 1720 bildet den Höhepunkt seines in der Zwischenzeit fast vergessenen Opernschaffens. Knapp 100 Bühnenwerke sollen aus der Feder des venezianischen Meisters stammen. Die meisten hiervon sind allerdings heutzutage verschollen. (mehr …)

Okt. 2018 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Metropolregion Rhein-Neckar, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Es gibt einen Ort, an dem selbst nebelverhangene Tage ihren ganz besonderen Reiz haben: den Schlossgarten Schwetzingen. Eigentlich vom Kurfürsten als Sommerresidenz konzipiert und genutzt, wissen heute viele Menschen gerade im Herbst und Winter den Zauber dieses herausragenden Gartenkunstwerks zu schätzen. Wer diese Faszination erleben will, kann sich einer Gartenführung der Staatlichen Schlösser und Gärten anschließen: Am 28. Oktober und am 18. November können die Besucher den „Winterzauber in Schwetzingen“ entdecken, der mit einem Becher Glühwein – oder Weißwein – ausklingt.

(mehr …)

Okt. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Senioren, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Baubeginn am Neckarlauer: Die Bauarbeiten zur barrierefreien Neugestaltung des Neckarlauers auf Höhe der Heidelberger Stadthalle starten am Montag, 22. Oktober 2018. Zukünftig soll der Neckarlauer für Menschen mit Kinderwagen, Rollstuhl sowie Rollator & Co. leichter zu erreichen sein. Ziel ist es außerdem, die Aufenthaltsqualität des Areals für Einheimische und Gäste der Stadt durch Sitzgelegenheiten und eine atmosphärisch angenehme Beleuchtung aufzuwerten: – Und im Übrigen bin ich der Meinung,
dass ein neues, vorgeblich hohen „Sanierungsbedarfs und Platzmangels“ wegen (45 ! Studies)
„Neues Musikwissenschaftliches Institut der evangelischen Landeskirche“ in den davor zu schützenden „Providenzgarten“ nicht soll gebaut werden dürfen! (got) –
Prof. Stegmann hat das Wort

(mehr …)

Okt. 2018 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Senioren | Kommentieren

Als erstes Industrieland der Welt hat Kanada Cannabis vollständig legalisiert. Damit sind dort Marihuana und Haschisch nicht mehr nur zu medizinischen Zwecken erlaubt, sondern auch als Freizeitdroge.

Für die einen ein wichtiger Modellversuch, für die anderen das Eingeständnis einer gescheiterten Drogenpolitik.

(mehr …)

Okt. 2018 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Senioren, €uropa | Kommentieren

Die Zeit läuft: Anmelden zum Heidelberger Stückemarkt.

»Drift« von Ulrike Syha eröffnet den Heidelberger Stückemarkt 2019. Der Aufruf zur Einreichung von Stücken für den Deutschsprachigen Autorenwettbewerb und zum Stipendiatenprogramm geht nun in die zweite Runde.
An 10 Tagen präsentiert im Frühjahr der Heidelberger Stückemarkt die Avantgarde des Theaters: Da werden dann sowohl neue Stücke  gelesen und herausragende Uraufführungen aus dem deutschsprachigen Raum zu Gastspielen gespielt, als auch sollen damit   gesellschaftliche Diskurse angestoßen und ästhetische Tendenzen unserer Theaterlandschaft reflektiert werden.
Das internationale Highlight des Heidelberger Stückemarkts ist wie immer das jährlich wechselnde Gastland. Man wolle „hören und sehen“- so die Heidelberger Gastgeber – „wie sich Theater unter Recep Tayyip Erdoğan verändert habe und deshalb die Türkei 2019 nach Heidelberg einladen.

(mehr …)

Okt. 2018 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Theater, Save the date | Kommentieren

Das Projekt „Inklusives Kinderhotel“ des Mehrgenerationen-hauses Heidelberg ist für den Social Design Award von Spiegel Online nominiert. Vergleichbare Projekte gibt es nicht in der Metropolregion Rhein-Neckar und nur vereinzelt in wenigen Großstädten.

In den Großstädten werden die Menschen immer älter und immer einsamer: In Hamburg zum Beispiel sind mehr als die Hälfte aller Haushalte Singlehaushalte, und fast ein Drittel der Alleinlebenden sind im Rentenalter. In vielen Dörfern werden Gaststätten geschlossen, so dass Begegnungsorte fehlen. Beim Social Design Award von SPIEGEL ONLINE und SPIEGEL Wissen, der in Kooperation mit BAUHAUS in diesem Jahr zum fünften Mal ausgeschrieben wurde, werden deshalb Ideen gesucht, die das nachbarschaftliche Zusammenleben verbessern.
Fast 200 Einsendungen gab es, aus Deutschland und Europa, aber auch Südafrika, Brasilien oder Mexiko. Eine Expertenjury …

(mehr …)

Okt. 2018 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen, Save the date | Kommentieren

Nach einer Vorstellung des Masterplanprozesses im Mai d. J. durch Christiane Marks von IMORDE-Projekt- und Kulturberatung, Annette Friedrich, Leiterin Stadtplanungsamt und Bernd Müller, Leiter Vermögen und Bau Baden-Württemberg leitete das Moderationsteam Ursula Stein und Joachim Fahrwald den Abend.

Seit Anfang August läuft nun die Atelierphase im Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld/Neckarbogen. Die vier beauftragten Planungsteams entwickeln dabei erste Ideen für die Zukunft des Neuenheimer Feldes. Aktuell läuft die erste Teilphase:
Die Planungsteams haben die Sommerferien genutzt, um sich mit dem Neuenheimer Feld vertraut zu machen und sich mit den in der Aufgabenstellung formulierten Anforderungen auseinanderzusetzen. Alle Interessierten können jetzt erstmals einen „Blick in die Werkstatt“ werfen: Die Planungsbüros werden ihre Ideen am Mittwoch, 17. Oktober 2018, ab 18 Uhr im großen Hörsaal des Hörsaalzentrums Chemie INF 252 (Im Neuenheimer Feld 252) der Öffentlichkeit vorstellen. Anschließend stehen sie für Rückfragen und Anregungen zur Verfügung. Die Veranstaltung ist für jedermann offen, alle sind herzlich dazu eingeladen.

(mehr …)

Okt. 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Die taz, die Zeitschrift
Der Rechte Rand und
das antifaschistische Archiv apabiz haben seit Dezember die Hintergründe der AfD Mitarbeiter und Abgeordneten recherchiert.
Die Texte und eine interaktive Dokumentation finden Sie im folgenden Beitrag.
Das Projekt wurde gefördert mit Mitteln der Otto-Brenner-Stiftung.
Grafik: © Neue Rundschau

 

(mehr …)

Okt. 2018 | Allgemein, Buchempfehlungen, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | 2 Kommentare

Jährlich im Herbst finden in Maastricht die Nederlandse Dansdagen statt. Es ist eines der wichtigsten Festivals für zeitgenössischen Tanz. Das neue Dance Theatre Heidelberg (DTH) unter der künstlerischen Leitung von Iván Pérez hat bereits in seinem ersten Jahr die Möglichkeit, dabei zu sein. Auf der Festivalgala am Freitag, 12.10., ist eine Sequenz der künftigen Neukreation „Impression“ zu erleben. Das Stück (Foto: Sebastian Bühler – Tänzer beim Training im Studio) welches am 7. Dezember im Heidelberger Marguerre-Saal gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Premiere feiert, dreht sich um die Millennium-Generation, also um die zwischen 1980 und 2000 Geborenen.

(mehr …)

Okt. 2018 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Theater | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »