Peter Andreas, Im Musengarten * Ein Bild-Textband zum Schwelgen – nicht nur im Garten zu lesen
MONUMENTE Publikationen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Bonn 1. Auflage 2022 * Festeinband 17x 23 cm, 192 Seiten, mit zahlreichen Farbabbildungen * ISBN 978-3-86795-177-7 * Preis 34,00 Euro. Im Buchhandel oder online unter www.monumente-shop.de.

Laube und Gartenhaus haben sich in der Literatur, in der Musik und in der bildenden Kunst eingenistet, in Goethes »Faust«, Mozarts »Figaro«, in Lehars »Die lustige Witwe« oder in Bildern von Caspar David Friedrich, Arnold Böcklin, Edouard Manet, Max Liebermann, August Macke, um nur einige zu nennen.

Nicht wenige Künstler besaßen ein Gartenhaus, eine Laube oder einen Pavillon. Manche waren darin für längere Zeit als Gast oder hinterließen als Besucher ihre Spuren, und auch als Sterbeorte sind sie verzeichnet.

Berühmte Gedichte, Lieder, Romane, Kompositionen und Bilder verdanken diesen Refugien ihre Entstehung: Mark Twains »Tom Sawyer« und Anton Tschechows »Die Möwe« sind hierfür
Beispiele.

 

Ob »Hüttchen«, »Grottenhäuschen«, »Gartenzinne«, »Freundschaftstempel«, »Geisterturm« oder »Arbeitskabinett« in ihren Gartenhäusern ließen sich die Künstler von der Natur inspirieren, wanderten mit Freunden und Besuchern durch die ländliche Umgebung und folgten in aller Muße den Einfällen ihrer Phantasie.

 

(mehr …)

Juli 2022 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Zeitgeschehen | Kommentieren

 

(mehr …)

Juli 2022 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Zeitgeschehen, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

(mehr …)

Juni 2022 | Allgemein, Essay, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Sapere aude | Kommentieren

Literarische Zeitreisen – Lesung und Gespräch
Freitag, 08. Juli 2022
20:00 Uhr

Über vier Generationen entfaltet Anne Weber in ihrem autobiografischen Roman Die Ahnen. Ein Zeitreisetagebuch (2015) die Geschichte ihrer Familie. Ausgehend von ihrem Urgroßvater reflektiert Weber über Identität, deutsche Schuld und die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit.

(mehr …)

Juni 2022 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Hygienekontrolleurin Sarah-Vanessa Samuelsen mit Schwimmmeister Markus Hester bei der Entnahme einer Wasserprobe am Weinheimer Waidsee

Angesichts des derzeitigen Sommerhochs lockt natürlich der Besuch einer der neun Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis.

Aus hygienischer Sicht gibt es gegen das Baden keine Bedenken, vermeldet das  „Die ersten beiden in der diesjährigen Badesaison vor Ort gemessenen Wasserwerte und Probenahmen ergaben überall eine hygienisch einwandfreie Wasserqualität“, teilt Sarah Samuelsen vom Gesundheitsamt  des Kreises mit. Für die Badeseen, die im Rhein-Neckar-Kreis als offizielle Badegewässer ausgewiesen sind – also Altlußheim (Blausee), Brühl (Kollerinsel), Heddesheim (Badesee), Hemsbach (Wiesensee), Ketsch (Hohwiesensee), St. Leon-Rot (Badesee), Weinheim (Waidsee und FKK-See Miramar) sowie Walldorf (Badesee).

Für diese Seen liegen nun die Werte der mikrobiologischen Wasserproben vor, die in dieser Badesaison erstmals am 24. Mai und zuletzt am 7. Juni 2022 genommen wurden.

(mehr …)

Juni 2022 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Neues Artenschutzhaus für Vögel und Fledermäuse in der Bahnstadt errichtet. Bild: Stadt Heidelberg

Haussperling, Mauersegler und Fledermäuse finden ab sofort in der Bahnstadt neuen „Wohnraum“: Das Umweltamt der Stadt Heidelberg hat im Juni 2022 an der Bahnstadt-Promenade in der Nähe des Bauernhofspielplatzes ein Artenschutzhaus errichtet. Unter einem Dach kann darin eine Wohngemeinschaft für verschiedene Arten entstehen. (mehr …)

Juni 2022 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

So haben die israelischen Streitkräfte Shireen Abu Akleh ermordet, eine Journalistin von Al Jazeera [1]. Die israelische Regierung kündigte 4000 neue Siedlungseinheiten an [2]. Und Israels oberstes Gericht erlaubte die Vertreibung von 1000 Palästinensern aus ihren Häusern [3].

 

(mehr …)

Juni 2022 | Allgemein, In vino veritas, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Für neun Euro im Monat durch ganz Deutschland reisen – das ist das Versprechen des 9-Euro-Tickets und ab heute soll das 9-Euro-Ticket in ganz Deutschland gültig sein:

Wer es hat, kann damit dann den Nahverkehr überall in der Bundesrepublik nutzen und so besonders günstig pendeln, verreisen oder Freunde und Familie besuchen.

 

(mehr …)

Juni 2022 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Zeitgeschehen | Kommentieren

Veranstaltung mit Präsenz- und Onlineangeboten bietet Studieninteressierten am 27. Mai Unterstützung bei der Wahl des richtigen Studienfaches:

 

(mehr …)

Mai 2022 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Ähnlich wie andere wichtige politische Krisen, so scheint auch der israelisch-palästinensische Konflikt durch den Ukraine-Krieg an den Rand der öffentlichen Wahrnehmung gedrängt zu werden.

Dabei haben gerade die Ereignisse der letzten Wochen gezeigt, dass der Nahostkonflikt möglicherweise auf eine weitere militärische Konfrontation zusteuert.

Vor diesem Hintergrund und nach zwei Jahren Corona veranstaltet der Palmyra Verlag zusammen mit der Palästina/Nahost-Initiative Heidelberg und der Nahostgruppe Mannheim am 9. Juni einen Vortrag mit Helga Baumgarten im Welthaus Heidelberg.

 

 

(mehr …)

Mai 2022 | Heidelberg, In vino veritas, InfoTicker aktuell, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »