Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus mehr als 60 Organisationen und Initiativen plant für den 19. Mai Großdemonstrationen in sieben Städten Deutschlands. Eine Woche vor der Europawahl wollen Zehntausende Menschen unter dem Motto „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“ für eine EU der Menschenrechte, Demokratie, sozialen Gerechtigkeit und des ökologischen Wandels auf die Straße gehen.

Die Europawahl am 26. Mai 2019 sei eine Richtungsentschei – dung über die Zukunft der Europäischen Union, heißt es im Aufruf des Bündnisses. Denn Nationalisten und Rechtsextreme hofften darauf, mit weit mehr Abgeordneten als bisher ins Europaparlament einzuziehen. Alle seien gefragt, den Vormarsch der Nationalisten zu verhindern, so das Bündnis. (mehr …)

Apr. 2019 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und die Breidenbach GmbH laden am Mittwoch, 10. April 2019, von 12.30 bis 14 Uhr zur April-Ausgabe des FensterLunch ein.
Beim Branchentreffen der Kultur- und Kreativschaffenden zur Mittagszeit wird Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner gemeinsam mit Choreograph Edan Gorlicki und dem Team der AAg-Architekten über die Schnittstelle zwischen künstlerischen Ausdrucksformen und Architektur diskutieren. (mehr …)

Apr. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

John Gilhooly, Künstlerischer Leiter der Londoner Wigmore Hall und der Royal Philharmonic Society, erhält den mit 10 000 Euro dotierten Musikpreis des „Heidelberger Frühling“ 2019 bei der öffentlichen Preisverleihung am Sonntag 7. April um 16 Uhr im Palais Prinz Carl.
Musikalisch gestaltet wird die Verleihung von Pianist Igor Levit und dem spanischen Cosmos Quartet.
Die Laudatio hält der Intendant des „Heidelberger Frühling“ Thorsten Schmidt. (mehr …)

Apr. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Metropolregion Rhein-Neckar, Save the date | Kommentieren

„Wir haben ein Anliegen und wir haben Recht!“
So bringt das der Sprecher der deutschen „Fridays for Future“- Bewegung Linus Steinmetz auf den Punkt und fordert im  Interview, dass die „Profis“ endlich ihren Job machen sollen. Er findet Christian Lindners  umstrittene  „Profi“-Aussage lachhaft  – und traurig zugleich. Der 15jährige Linus (Bild: privat) ist Sprecher der deutschen „Fridays for Future“-Bewegung. Der Neuntklässler vernetzt sich in Straßburg gerade mit führenden jungen Klimaaktivisten aus ganz Europa. Ihr Ziel: Sie wollen sich untereinander kennenlernen, mit Parlamentariern sprechen und eine Pressekonferenz geben. „Wir wollen in den Köpfen der Leute hängen bleiben“, sagt er.

(mehr …)

Apr. 2019 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Info Session – Praktikum in den USA
Mittwoch, 3. April 2019, 15:00 Uhr

Alle, die an einem Praktikum in den USA interessiert sind, können sich bei dieser Veranstaltung umfassend über alle zu berücksichtigenden Details informieren, unter anderem über Austauschprogramme, Finanzierungsmöglichkeiten, Einreisebestimmungen .
Näheres dazu finden Sie hier
Sprache: Deutsch/Englisch – Der Eintritt ist frei. (mehr …)

März 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Save the date | Kommentieren

Am Heidelberger Privatschulcentrum (HPC) wird erstmals ein Schüler-Stipendium ausgeschrieben. Ermöglicht wird dies durch eine neue Bildungspartnerschaft mit der Debeka Versicherung. Mit dem Stipendium wird die Hälfte des Schulgeldes für ein Jahr übernommen. Dafür schüttet die Debeka ein Teilstipendium in Höhe von 125 € pro Monat aus.

Mit der Förderung unterstützt das Unternehmen gezielt Schüler im letzten Schuljahr: „Wir möchten den Stipendiaten eine optimale Vorbereitung auf den neuen Abschnitt nach der Schule ermöglichen. Daher engagieren wir uns bewusst im Zeitraum der Berufsorientierung“, sagt der Leiter der Debeka Geschäftsstelle Heidelberg, Matthias Leipert. Das Schüler-Teilstipendium wird erstmals zum neuen Schuljahr 2019/2020 vergeben. (mehr …)

März 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Wir haben das Ziel erreicht, das wir uns selbst für Ende Februar gesteckt hatten: mittlerweile haben wir mehr als 1,75 Mio. Euro an Direktkrediten und Spenden erhalten – mehr als 80 % der insgesamt benötigten Summe und somit genügend, um den Bankkredit zu beantragen! Dies stellt einen sehr großen Meilenstein dar, den wir nur dank Ihres Vertrauens und Ihrer zahlreichen Unterstützung passieren konnten. Hierfür möchten wir uns auch an dieser Stelle noch einmal sehr herzlich bedanken. Aktuell arbeiten wir auf Hochtouren daran, die letzten Unterlagen für die Bank zusammenzustellen. Unser großes Ziel ist es im Sommer mit dem Bau starten zu können.

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) veranstalten am 5. und 6. April den 7. Heidelberger Myelom Workshop. Organisiert wird die Fachveranstaltung, zu der bis zu 200 internationale Wissenschaftler und Ärzte erwartet werden, von der Sektion Multiples Myelom der Abteilung Innere Medizin V des Universitätsklinikums/NCT Heidelberg. Im Mittelpunkt stehen neue Entwicklungen und zukunftsweisende Erkenntnisse bei der Diagnostik und Behandlung des Multiplen Myeloms. Unter dem Vorsitz von (Bild) Hartmut Goldschmidt und Marc-Steffen Raab findet der Workshop im Hörsaal der Medizinischen Klinik Heidelberg statt.

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Bundesumweltministerium, das Land Baden-Württemberg und die Stadt Heidelberg richten am 22. und 23. Mai 2019 gemeinsam die internationale Klimakonferenz ICCA2019 aus. Mit Blick auf die Ziele des Klima – abkommens von Paris diskutieren rund 700 lokale, regionale und nationale Entscheidungsträger sowie Schlüsselakteure und Experten aus aller Welt strukturelle Hürden für Klimaschutz und -anpassung, sowie Strategien, Politikinstrumente, Finanzierungsmöglichkeiten und konkrete Klimaschutzprojekte in verschiedenen Sektoren.
(mehr …)

März 2019 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »