Welche Träume und Erwartungen verbinden sich mit dem Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt, wenn das Studium beginnt?
Wie fühlt es sich an zu studieren? Welche lustigen, spannenden oder
auch verrückten Geschichten schreibt das Leben an der Universität?

Antworten auf diese Fragen geben Studenten der Ruperto Carola
im Zuge einer „Story Time“ am Montag, 7. Oktober 2019 im Foyer der „Neuen Uni“ (mehr …)

Okt. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Europaweit geben Restauratoren am zweiten Oktobersonntag Einblicke in ihre filigrane und anspruchsvolle Arbeit: Zum zweiten Mal findet jetzt am 13. Oktober der „Europäische Tag der Restaurierung“ statt. Mit dabei sind auch die Restauratorinnen und Restauratoren der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. In Schloss Heidelberg geht es um eine Rüstung: Dass die detailreiche Metallarbeit heute wieder blitzt und funkelt, verdankt sie einer erst kürzlich abgeschlossenen Restaurierung. Wie bei allen Führungen zum Tag der Restaurierung ist die Teilnahme kostenlos. (mehr …)

Okt. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Seit vier Jahrzehnten haben Generationen von Bibliothekarinnen der Stadtbücherei Heidelberg Bücher und biobibliografische Materialien gesammelt, Briefwechsel geführt, Literatur aus Heidelberg zur Ausleihe bereitgestellt, Buchpremieren ausgerichtet und Lesungen organisiert.

In einer dokumentarischen Ausstellung wird eine Auswahl der Bücher und Archivalien gezeigt, die normalerweise im Archiv schlummern, darunter Cover von Eva Vargas und die berühmte Timotei-Shampooflasche mit einem Gedicht von Hilde Domin.

 

(mehr …)

Okt. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Welche Therapieformen gibt es bei Schmerzen? Wie entstehen Schmerzen? Welche Bereiche der Medizin arbeiten in der Schmerzbehandlung zusammen? Das Zentrum für Schmerztherapie und Palliativmedizin der Klinik für Anästhesie laden gemeinsam mit dem Akutschmerzdienst der Chirurgie zu einem Patienteninformationstag ein. (mehr …)

Okt. 2019 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

Und bei uns dann mal auch, damit Sie – das sei eingeräumt – schwer zu Glaubendes ttt dann auch glauben. Und – dann nachträglich – uns dann auch! Nicht, dass wir etwas gegen schwule Päpste, Kardinäle oder sonstwelche kirchlichen Würdenträger (es sei denn, sie machten sich an Kinder ran) haben.
Dann aber – als widerwärtige Taktik, das zu verschleiern mit deren Homophobie konfrontiert zu werden, das zeugt von widerwärtiger Haltung der „Geistlichkeit. Das walte Gott! Und, zu guter Letzt

Sep. 2019 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Sapere aude, Senioren | Kommentieren

Der mit 15.000 Euro dotierte Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil 2019 der Stadt Heidelberg geht an Natascha Wodin.
Die Auszeichnung wird alle drei Jahre an Schriftsteller vergeben, die im Exil in Deutschland leben oder als Nachkommen mit diesem Thema in Berührung kamen, sich literarisch damit auseinandersetzten und in deutscher Sprache publizieren.
Die Begründung der Jury: „Das Werk der deutschen Autorin Natascha Wodin ist durchwirkt von Erfahrungen des Fremdseins, der Entfremdung, des Befremdens. Und es ist zugleich ein Werk, das von der Rettung durch Sprache gezeichnet ist. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Senioren | Kommentieren

Sie ist 120 Zentimeter groß, aus Holz und hebt warnend die Hand: Die erste „Kleine Heidelbergerin“ ist am Donnerstag, 26. September 2019, in der Klingentorstraße aufgestellt worden (Bild: Tobias Dittmer).
Die mit einem Kinderfoto bedruckte Holzfigur soll die Aufmerksamkeit der Autofahrer in diesem Bereich erhöhen. Idealerweise führt sie dazu, dass sich Fahrer bremsbereit halten und ihre Geschwindigkeit verringern. Die Klingentorstraße wird im Kinderwegeplan wegen des nahegelegenen Internationalen Kindergartens des Deutsch-Amerikanischen Instituts als Kinderweg empfohlen. Die „Kleine Heidelbergerin“ ist ein Pilotprojekt der Stadt Heidelberg im Rahmen des Sicherheitsaudits. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Der „Heidelberger Herbst“ feiert Jubiläum: Das überregional bekannte Stadtfest findet am Wochenende, 28. und 29. September 2019, zum 50. Mal statt. Der „50. Heidelberger Herbst“ wird am Samstag, 28. September, um 11 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus eröffnet. Anschließend wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände in der Altstadt bis 23 Uhr gefeiert. Interessierte können bereits morgens ab 7 Uhr an den Flohmarktständern stöbern. Und, wenn jene Heidelberger, denen dieser Event nach 50 Jahren (!) dann doch „ä bissel zuviel geworre“ ist und die des Trubels wegen eher flüchten mögen, all Jenen sei – mal wieder – ein Besuch (links, oben) dieser wunderschönen Gartenanlage am Philosophenweg empfohlen. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Heidelberg wurde ein hoher Beteiligungsgrad an den Netzwerkaktivitäten und eine gute Kooperation mit anderen Städten des „UNESCO Creative Cities“-Netzwerks bescheinigt. (Bild. Peter Dorn) Qualität und Quantität der Initiativen auf lokaler und regionaler Ebene wurden als sehr gut bewertet, ebenso die für die kommenden vier Jahre bereits angedachten Vorhaben, unter anderem zum Hölderlin-Jubiläumsjahr 2020. Aufgrund der positiven Bewertung darf Heidelberg den Titel einer „UNESCO Creative City of Literature“ weitere vier Jahre tragen. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Kupferstich von Merian: Der Hortus Palatinus

Am 25. September spricht Sigrid Gensichen über „Europas berühmtester Garten?
Der Heidelberger ‚Hortus Palatinus‘ und Salomon de Caus“.
Und:
Prof. Dr. Wilhelm Kühlmann beleuchtet in seinem Vortrag am 30. September „Pfälzische Studenten im frühneuzeitlichen Frankreich“. Die Vorträge finden im Ottheinrichsbau des Schlosses statt. Sie beginnen um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei. (mehr …)

Sep. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »