Jungen und Mädchen aus Heidelberg waren Teilnehmer einer Schülergruppe, die im Sommer im Rahmen einer Internationalen Ferienfahrt England besuchte. Weil die gemeinsame Zeit mit Schülern aus mehreren europäischen  Ländern allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat, soll es eine Wiederholung im nächsten Jahr geben: Dann sollen zwei solche Ferienfahrten stattfinden, und zwar in den Osterferien und in den Sommerferien. Die Planung beginnt jetzt, wir wenden uns deshalb nun mit einem Aufruf an junge Heidelberger (mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Anlässlich der Premiere von Jürgen Popigs Bühnenfassung des Erfolgsromans von Heinrich Mann, der 1918 nach Ende des Ersten Weltkriegs erstmals erschien, liest das neue Ensemblemitglied Daniel Friedl aus dem Originaltext. (mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Der Heidelberger Gemeinderat (Bild: Philipp Rothe) entscheidet in seiner Sitzung am Donnerstag, 21. November 2019, über einen neuen Zuschnitt der Stadtverwaltung.

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat einen Strukturvorschlag gemeinsam mit den vorschlagsberechtigten Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU und SPD vorgelegt.

Als zentrale Neuerung ist die Bildung eines eigenen Dezernates für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität geplant. (mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Politik | Kommentieren

Und wie nehmen sie die Architektur und die öffentlichen Räume Heidelbergs wahr? In welche Worte kleiden sie die Veränderungen der Stadt? Welche Zukunftsvisionen entwerfen sie für Heidelberg und welche Erinnerungen aus der Vergangenheit halten sie wach?
Am 25. November lesen Michael Buselmeier, Ralph Dutli, Marcus Imbsweiler, Jean-Michel Räber mit Massoud Baygan und Marion Tauschwitz ihre Texte aus dem IBA_LOGbuch N°2 im DAI Heidelberg. Im Anschluss daran diskutiert Redakteurin Dr. Ursula Baus (frei04 publizistik) mit Jürgen Odszuck (Erster Bürgermeister der Stadt Heidelberg), Dr. Andrea Edel (Leiterin des Kulturamts Heidelberg) und Prof. Michael Braum (IBA Heidelberg). (mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Wirtschaft, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Die „Zuckerkrankheit“, Diabetes mellitus, zählt inzwischen zu einer der am weitesten verbreiteten Volkskrankheiten. Zudem wissen viele Menschen nicht, dass sie daran erkrankt sind.
Um dem entgegenzuwirken, lädt das „Netzwerk Diabetes Heidelberg“ mit der Stadt Heidelberg am Donnerstag, 14. November 2019, ab 15.30 Uhr zum Weltdiabetestag ins Heidelberger Rathaus ein.
Bei der Veranstaltung im Großen Rathaussaal erfahren  Besucher in Vorträgen, Workshops und an Ständen allerhand Wissenswertes rund um Diabetes. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

(mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Wissenschaft, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Wir bedürfen keiner begründeten Willensfreiheit. Wir (Bild: tno) haben sie längst und bedürfen dazu einer Genehmigung von Niemandem. Was hat es mit Geist, Gehirn und Bewusstsein auf sich, was unterscheidet den Menschen vom Affen (er kann lügen!) und welche Rolle spielt die Spieltheorie in der Evolution: „Ob ich angreifen oder fliehen oder vielleicht auch nur drohen oder bluffen soll, hängt außer von meinem Handlungspotential auch von dem Gegenhandlungspotential des Partners ab.“ Und, seien Wolf Singer und Gerhard Roth beschieden, die meinen, gezwungen sein zu müssen, den freien Willen zu bestreiten:

Was wäre das doch für ein Scheißspiel, bei dem man selber keinen Zug machen dürfte …

(Hinweis auf eine Veranstaltung im DAI Heidelberg am Ende dieses Beitrags)

(mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, In vino veritas, InfoTicker aktuell | Kommentieren

(mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Die Auszeichnung „Verpackung des Jahres 2019“ wurde an die Melitta Group Management GmbH & Co. KG vergeben.

Anlässlich des 22. Deutschen Verpackungsdialogs, veranstaltet vom Deutschen Verpackungs-Museum in Heidelberg, hat die Jury entschieden:

„Melitta“ hat mit seinen Filtertüten einen weltweiten Standard etabliert. Und einen Klassiker des internationalen Verpackungsdesigns, der auch im 111.ten Jahr des Markenbestehens nichts von seiner Strahlkraft verloren hat.

Mit dem Preis würdigt die Jury sowohl die Qualität des historischen Markendesigns als auch den über Jahrzehnte bewiesenen Mut zur Selbstähnlichkeit. (mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Senioren, Wirtschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

Céline Sciamma fügt in „Porträt einer jungen Frau in Flammen“ dem männlichen Kanon eine andere, ihre eigene Perspektive hinzu. In „Die traurigen Mädchen aus den Bergen“ zeichnen Candy Flip und Theo Meow eine trauriges Bild linker Diskurse über Pornographie und andere Aspekte der Gesamtscheiße.

(mehr …)

Nov. 2019 | Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Film | Kommentieren

Samstag, 9. November 16 Uhr
Aula – Stift Neuburg Heidelberg
Wolfgang Dannhorn
Klavierwerke von J.S. Bach

 

Johann Sebastian Bach
Einblicke in das Spätwerk
(mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »