Jetzt haben Jugendliche die Wahl: 55 Kandidaten bewerben sich um einen Sitz im Heidelberger Jugendgemeinderat. Vom 9. bis 14. Dezember heißt es für rund 8.000 wahlberechtigte Jugendliche wieder: „Wählen gehen!“. Wahlberechtigt sind alle Schüler der Heidelberger Schulen im Alter von 14 bis 19 Jahren, aber auch alle Heidelberger Jugendlichen in diesem Alter, die keine Schule mehr besuchen.

Zum letzten Mal vor der Sanierung geht der Jugendtanztag in der Stadthalle über die Bühne. Die Choreographie vom Haus der Jugend befasst sich mit Plastikmüll und seiner Auswirkung auf die Natur. Archivbild 2018: Philipp Rothe
Ein Jugendtanztag mit neuen Orten und Perspektiven: Dieweil – hat sich ja wohl herumgesprochen – die Stadthalle saniert wird und künftig auch dem Jugendtanztag neue Möglichkeiten bieten soll, haben die Veranstalter getan, was sie tun mußten und aus der Not eine Tugend gemacht. In diesem Jahr nämlich findet der Jugendtanztag an zwei verschiedenen Tagen und Orten statt: Auf den HipHop-Contest am Samstag, 23. November 2019, ab 17 Uhr in der Halle 02 folgen am Sonntag, 8. Dezember, im Bürgerhaus Emmertsgrund ab 14.30 Uhr die Vorstellungen der Kindergruppen und ab 19 Uhr die der Jugendgruppen. Veranstalter des Jugendtanztags sind der Stadtjugendring und die Kinder- und Jugendförderung Heidelberg.