Jetzt haben Jugendliche die Wahl: 55 Kandidaten bewerben sich um einen Sitz im Heidelberger Jugendgemeinderat. Vom 9. bis 14. Dezember heißt es für rund 8.000 wahlberechtigte Jugendliche wieder: „Wählen gehen!“. Wahlberechtigt sind alle Schüler der Heidelberger Schulen im Alter von 14 bis 19 Jahren, aber auch alle Heidelberger Jugendlichen in diesem Alter, die keine Schule mehr besuchen.

(mehr …)

Dez. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

Der nächste bundesweite Girls‘ und Boys‘ Day, an dem sich die Stadt Heidelberg und zahlreiche Kooperationspartner beteiligen, findet am Donnerstag, 26. März 2020, statt.
An diesem Tag können Mädchen und Jungen der 5. bis 10. Klassen einen Vormittag lang in für sie eher untypische Berufe hineinschnuppern. Mädchen sollen Einblick in Handwerk, Technik, Naturwissenschaften und IT bekommen, Jungen in den erzieherischen, gesundheitlichen, pflegerischen und sozialen Bereich. (mehr …)

Dez. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wirtschaft, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Mit dem Thema „Herz und Sturz“ beschäftigt sich ein öffentliches Seminar, zu dem das Netzwerk AlternsfoRschung (NAR) der Universität Heidelberg einlädt:

(mehr …)

Dez. 2019 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

Und: Trotz und alledem gilt das Internet und gehört es wohl auch zu den großartigsten Errungenschaften der Neuzeit. Neben seinen dunklen Seiten erschließt es uns Wissen, verknüpft Kontakte, kurbelt Wirtschaft und Wissenschaft an. Aber und überhaupt hatte der Vater des Internets Tim Berners-Lee sich das alles ganz anders vorgestellt, als er vor 30 Jahren das World Wide Web und die Programmiersprache HTML erfand. Und eben drum will er am am Montag (25. November) in Berlin (s)einen Plan zur Rettung des Internets vorstellen. Wir dürfen gespannt sein. (mehr …)

Nov. 2019 | Allgemein, Buchempfehlungen, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

Catherine Mechler-Dupouey neben Oberbürgermeister (rechts) Prof. Dr. Eckart Würzner. Links Bürgermeister Wolfgang Erichson und Jagoda Marinić, Leiterin des Interkulturellen Zentrums Heidelberg. Foto: Antoine

Herausragendes bürgerschaftliches Engagement für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl – das zeichnet die Personen aus, die am Mittwochabend, 20. November 2019, mit der Bürgerplakette der Stadt Heidelberg geehrt wurden. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte die 27 Auszeichnungen bei einer Feierstunde im Großen Rathaussaal.
„Tag für Tag stellen Sie Ihre Mitmenschen in den Mittelpunkt: Sie gründeten eine Schule („Pierre et Marie Curie“), engagieren sich für Erkrankte und Menschen mit Behinderungen. Sie setzen sich für Ihren Stadtteil und die vielen Vereine in unserer Stadt ein. Sie unterstützen Geflüchtete und andere bedürftige Menschen. Heute stehen Sie selbst im Mittelpunkt und erhalten durch die Auszeichnung mit der Bürgerplakette der Stadt Heidelberg die Aufmerksamkeit, die Ihnen gebührt. (mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren

Dr. Khouloud Daibes – Botschafterin Palästinas in der Bundesrepublik Deutschland in der
Palästinensichen Vertretung Palästinas in Berlin

In einer gestern veröffentlichten Erklärung kündigte der US-Außenminister Mike Pompeo an, die israelischen Siedlungen nicht länger als völkerrechtswidrig ansehen zu wollen.
Diese Ankündigung folgt unilateral vollzogenen Schritten der US-Regierung, darunter die Anerkennung Jerusalem als Israels Hauptstadt, die US-Botschaftsverlegung, die Einstellung der UNRWA-Finanzhilfen und die Schließung des PLO-Vertretungsbüros in Washington. Mithin erhält MP Netanyahu grünes Licht für seine Siedlungspolitik mit Bevölkerungstransfer und Landraub. Unter den Augen der Weltöffentlichkeit soll das palästinensische Land mit den Siedlungen in der Westbank entgegen dem Völkerrecht schrittweise annektiert werden. Um den Frieden zu sichern, muss die Internationale Gemeinschaft handeln. Ihre Werte sind zu schützen und die Rechte des palästinensischen Volkes zu verteidigen,“ so Botschafterin Dr. Daibes zur Ankündigung der US-Regierung.

(mehr …)

Nov. 2019 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | 1 Kommentar

Zum letzten Mal vor der Sanierung geht der Jugendtanztag in der Stadthalle über die Bühne. Die Choreographie vom Haus der Jugend befasst sich mit Plastikmüll und seiner Auswirkung auf die Natur. Archivbild 2018: Philipp Rothe

Ein Jugendtanztag mit neuen Orten und Perspektiven: Dieweil – hat sich ja wohl herumgesprochen – die Stadthalle saniert wird und künftig auch dem Jugendtanztag neue Möglichkeiten bieten soll, haben die Veranstalter getan, was sie tun  mußten und aus der Not eine Tugend gemacht. In diesem Jahr nämlich findet der Jugendtanztag an zwei verschiedenen Tagen und Orten statt: Auf den HipHop-Contest am Samstag, 23. November 2019, ab 17 Uhr in der Halle 02 folgen am Sonntag, 8. Dezember, im Bürgerhaus Emmertsgrund ab 14.30 Uhr die Vorstellungen der Kindergruppen und ab 19 Uhr die der Jugendgruppen. Veranstalter des Jugendtanztags sind der Stadtjugendring und die Kinder- und Jugendförderung Heidelberg.

(mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

Unser besonderer Konzert-Hinweis: Cecilia Bartoli

Das diesjährige Rheingau-Musik-Festival Festival ist nun bereits schon wieder Geschichte.

Umso mehr aber freuen wir uns, unsere Leser – als besonderes „Rundschau-Schmankerl“ – aufmerksam machen zu dürfen auf das Konzert von Cecilia Bartoli und Les Musiciens du Prince-Monaco unter der Leitung von Gianluca Capuano am 29. November im Kurhaus Wiesbaden. (mehr …)

Nov. 2019 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

In Heidelberg gibt es seit Beginn des Schuljahres 2019/2020 ein zusätzliches Bildungsangebot für junge Menschen mit Behinderungen: Bei der „Berufsvorbereitenden Einrichtung“ (BVE) an der Carl-Bosch-Schule in Wieblingen (Foto: Philipp Rothe) werden Schüler dabei unterstützt, sich auf das Berufsleben vorzubereiten und auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) Graf von Galen-Schule und Marie-Marcks-Schule sowie der Berufsbildenden Carl-Bosch-Schule. (mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Veranstaltung mit Info-Ständen und Vortragsprogramm findet am 20. November 2019 statt.
Studieninteressierte, die das breitgefächerte Studienangebot der Universität Heidelberg kennenlernen wollen, sind am 20. November 2019 zu einer ganztägigen Veranstaltung mit einem umfangreichen Angebot an Beratung, Gesprächsmöglichkeiten und Vorträgen eingeladen. Der Studieninformationstag mit Beteiligung der Studienfächer findet von 9 bis 15 Uhr in mehreren Gebäuden auf dem Campus Im Neuenheimer Feld statt. (mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wissenschaft, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »